Die drei Weihnachtspostämter in Niedersachsen haben dieses Jahr über 80.000 oft sehr liebevoll gestaltete Briefe von Kindern aus aller Welt beantwortet. Das sagte in Himmelsthür Postsprecher Jens-Uwe Hogart: Hier gingen mit rund 48.000 über die Hälfte all dieser Briefe ein. Wie in den Vorjahren wurde die Post hier von Ehrenamtlichen unterstützt. Under den Themen, die die Kinder besonders oft ansprachen, waren der Ukraine-Krieg und der Wunsch nach Frieden, aber z.B. auch der Wunsch nach Gesundheit oder die Sehnsucht nach weißen Weihnachten. Auch Erwachsene schrieben mitunter, etwa weil sie sich einen Partner oder eine Partnerin wünschen.
Deutschlandweit gibt es sieben Weihnachtsfilialen, wobei die Post nach Briefen an den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus unterscheidet. Himmelsthür nimmt demnach Post für den Weihnachtsmann an, wie auch Himmelpfort in Brandenburg. Post ans Christkind geht nach Engelskirchen in Nordrhein-Westfalen, Himmelpforten im Kreis Stade / Niedersachsen sowie Himmelstadt in Bayern, und Post an den Nikolaus nach Nikolausdorf im Kreis Cloppenburg / Niedersachsen sowie St. Nikolaus im Saarland.
221222.fx
Die kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH hat für den Sozialfonds Region Hildesheim 10.000 Euro gespendet. Wie der Kreis mitteilt, übergab kwg-Prokurist Ralf Iggena vor kurzem den Bescheid dafür an den Leiter des Amtes für Teilhabe und Rehabilitation und Geschäftsführer des Sozialfonds Maik Hoffmann.
Der Sozialfonds bietet Unterstützung an, wenn Menschen in Not besondere soziale Härten drohen, wobei er nicht die gesetzlich ausstehenden Hilfen ersetzt. Seine Gesellschafter sind der ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim, die Arbeiterwohlfahrt – Kreisverband Hildesheim-Alfeld, der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim, der DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg und Der Paritätische Hildesheim-Alfeld.
Diese Weihnachtsspende solle Kinder und Jugendliche bzw. Schülerinnen und Schüler im Kreisgebiet erreichen und sie unterstützen, um etwa Klassenfahrten zu ermöglichen, Betreuung und Versorgung bereit zu stellen oder Ausrüstungsmaterial verfügbar zu machen, hieß es weiter. Dabei gehe es ganz bewusst um die Einzelfallhilfe. Bildung und schulische Aktivitäten dürften keine Frage des Geldes sein, so der kwg-Geschäftsführer Matthias Kaufmann.
Anträge an den Sozialfonds können bei den Beratungsstellen der oben genannten Gesellschafter oder direkt unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 4441 gestellt werden.
221222.fx
„Das erste Buch“ ist dieses Jahr zum zweiten Mal auch in Hildesheim umgesetzt worden und wird nun an Schulanfänger verschenkt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Beim "ersten Buch" handelt es sich um ein bundesweit laufendes Projekt zur Leseförderung, bei dem jeweils Kinder der dritten Klassen fantasievolle Geschichten schreiben und mit Bildern versehen, die dann als Buch an die ersten Klassen verschenkt werden. Die Finanzierung läuft über den gleichnamigen Verein und regionale Sponsoren, hier die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Stadtwerke.
Schuldezernent und Erster Stadtrat Malte Spitzer sagte, das Lesen sei bekanntermaßen einer der wichtigsten Bausteine für Bildung und Teilhabe und der Schlüssel zur Welt. Daher begrüße er es sehr, dass das Angebot an Lesefördermaßnahmen seit dem vergangenen Jahr um dieses wunderbare Projekt bereichert werde. Dass Kinder hier auch darin bestärkt werden, als Autorin oder Autor sichtbar und wirksam zu werden, mache sie stolz.
Dieses Jahr haben demnach in Hildesheim elf städtische Grundschulen mit 19 dritten Klassen und insgesamt etwa 450 Schülerinnen und Schülern am "ersten Buch“ teilgenommen. Diese erhielten eine Malvorlage mit einem zugeteilten Buchstaben, und sollten dann außerdem zu einem vorgegebenen Wort ein Bild malen und eine Geschichte schreiben. Die ganze Klasse wählte dann jeweils das schönste Bild sowie die schönste Geschichte aus, die dann im Buch erschienen. Insgesamt wurden an alle Hildesheimer Grundschulen 1.470 Bücher verteilt.
221222.fx
Gestern Abend ist es in der Alfelder Leinstraße zu einem Übergriff auf einen 52-Jährigen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 19:45 Uhr in der Nähe des Restaurants "Baba" vermutlich aus einer Gruppe Jugendlicher oder Heranwachsender heraus von wenigstens einem Täter geschlagen und dadurch leicht verletzt. Die Gruppe entfernte sich dann unerkannt.
Die genauen Hintergründe sind noch unklar und werden untersucht, möglicherweise trafen das Opfer und die Gruppe zunächst in der nahen Kaufland-Filiale aufeinander. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 0 51 81 - 9116 115 mit der Polizei Alfeld in Verbindung zu setzen.
221222.fx
Die Feuerwehr hat gestern ein Feuer im derzeit leer stehenden Hotel Lindenhof in Lamspringe gelöscht. Wie die Polizei meldet, hatte ein Passant gegen 13:45 Uhr Rauch am Gebäude entdeckt. Die sofort alarmierte Feuerwehr rückte mit 60 Kräften an und konnte den Brandort umgehend lokalisieren: Es war die Küche im Erdgeschoss des Hauses. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht, und das Gebäude entraucht.
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, und auch die Schadenssumme stand zunächst noch nicht fest, durch den Rauch dürfte aber erheblicher Schaden entstanden sein. Verletzte gab es nicht.
221222.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...