Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und Läufer gezählt wurden.
Wie zuvor ist dabei die Innersteaue der Austragungsort, weshalb die Straße Hohnsen zwischen 16 und etwa 19 Uhr gesperrt sein wird. Es gibt zwei Laufstrecken mit rund sechs und zehn Kilometern, und eine 3,5 Kilometer lange Gehstrecke um den Hohnsensee.
Das Veranstaltungsgelände am JoBeach, das Start und Ziel ist, wird um 15 Uhr geöffnet, und die letzten Läufe starten gegen 17:30 Uhr. Für die Teilnehmenden gibt es u.a. Preise für die schnellsten Einzelpersonen, schnellsten Teams und das "coolste Outfit".
Gegen 18:45 Uhr sollen die Preise vergeben werden, und die Veranstaltung insgesamt geht bis 22 Uhr. Teilnehmenden wird empfohlen, zu Fuß oder per Rad zu kommen, weil es nur begrenzte Parkmöglichkeiten in der Straße An den Sportplätzen gibt.
Im Busverkehr ergibt sich durch den Lauf eine Änderung bei den Linien 2 und 103, die an der Haltestelle Tappenstraße enden. Fahrgäste aus Ochtersum sollten laut SVHi und RVHi auf die Linien 5 und 102 bzw. die Linien 43 und 44 ausweichen.
250828.fx
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und Winzenburg rückten an, um das Feuer zu löschen. Die Ursache ist noch unklar, der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.
250828.fx
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und Oberbürgermeister Ingo Meyer nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, teilen beide Seiten mit. Darin würden erste konkrete Schritte zur Organisation und Umsetzung der voraussichtlich bis zu zehn Jahre dauernden Bauarbeiten aufgezeigt - so soll der sogenannte Oesterlen-Bau saniert und ein anderes Gebäude neu gebaut werden.
Weil die Landeskirche als Schulträgerin die Kosten dafür allein nicht tragen kann, werde sich die Stadt als Eigentümerin des Schulgrundstücks beteiligen, sagte Meyer. Voraussetzung dafür sei allerdings der Nachweis der Wirtschaftlichkeit, und dieser könne erst nach Abschluss der Planungen beurteilt werden. Derzeit rechne man mit Planungskosten von etwa 1,75 Millionen Euro.
250828.sk/fx
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind voraussichtlich bis Sonntag abgeschlossen. Daran könnten die Asphaltierungsarbeiten direkt am Montag anschließen.
Dafür müssten dann beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden bis zum Ende der Arbeiten am Dienstag der Folgewoche – bisher hatte man mit dem Freitag als Endpunkt gerechnet.
Eine Umleitungsbeschilderung werde eingerichtet, so die Stadt weiter. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
250828.fx
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention radius. Diese wirke mit Aufklärung, Beratung und altersgerechten Bildungsangeboten wie etwa Workshops in Schulen gegen Extremismus und radikale Netzwerke, heißt es im Aufruf. Die Fachstelle betreibe u.a. auch einen eigenen Podcast, und einen „pop-up store“ als Anlaufstelle in der Hildesheimer Innenstadt.
Die Sammlung findet bis zum 15. September über das Internet statt, Sie finden die Kontoverbindung unten angehängt.
250828.fx
Konto:
Darlehnskasse Münster eG
IBAN DE44 4006 0265 0033 0990 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: „2. Caritassammlung 2025“
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...