Die Discgolf-Anlage im Drispenstedter Stadtpark ist überarbeitet und nun offiziell zum Spielbetrieb freigegeben worden. Eine hiesige Spielgemeinschaft habe sich dabei für das Gelände eingesetzt, hieß es bei einem Vor-Ort-Termin. So wurden zerstörte Anleitungs-Schilder ersetzt und am Start der Wurfbahnen Betonplatten ausgelegt. Außerdem wird die Fläche regelmäßig von der Stadt gemäht.
Beim Discgolf werden von Startpunkten aus Wurfscheiben in Richtung spezieller Fangkörbe geworfen. Je weniger Würfe gebraucht werden, bis der Korb erreicht ist, desto besser. Die Anlage in Drispenstedt mit ihren acht Stationen gibt es seit fünf Jahren.
220823.fx
In Eime ist gestern Abend der Unterstand für Einkaufswagen des Netto-Markts durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Ein Passant hatte das Feuer kurz nach 21 Uhr gemeldet, doch als die Feuerwehr eintraf, war das Niederbrennen der brennbaren Teile des Unterstands nicht mehr zu verhindern. Der Sachschaden wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Das Polizeikommissariat Elze bittet mögliche Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 93 030 zu melden.
220823.fx
Im neuen Kulturzentrum PULS am Angoulêmeplatz hat der Testbetrieb begonnen. Wie der zugehörige Verein PULS e.V. mitteilt, können damit nun Arbeitsplätze angemietet und Meetingräume gebucht werden. Für Co-Working-Tarife gelte in dieser Testphase ein 50-prozentiger Rabatt, auch weil an einigen Stellen im Haus noch Baustellenatmosphäre herrsche. So sei etwa das Erdgeschoss noch im Umbau und könne erst ab Oktober genutzt werden. Gleichzeitig mit der Vermarktung des Coworkingbereichs starte auch die CoAPP des PULS, die die Möglichkeit zur Vernetzung auf digitalem Weg ermöglicht. Die Nutzung der Plattform sei nach der Registrierung kostenlos möglich.
Diese CoAPP sei Teil des Projekts digital.culture.hub, welche die dynamische Kreativ- und Kulturlandschaft in Niedersachsen bei der Vernetzung unterstützen soll. Diese digitale Plattform solle insbesondere in den ländlichen
Regionen den Aufbau unternehmerischer kultureller Infrastrukturen befeuern. Das Projekt liege in Verantwortung der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH und werde von einer Auswahl von regionalen Partnern unterstützt - darunter der PULS Hildesheim.
Für den 22. September ist am Angoulêmeplatz ein "Grand Opening" geplant - ab dann werde der PULS regulär mit Veranstaltungen, Coworking und Beratungsangeboten bespielt.
220823.fx
Die Polizei Hildesheim hat auch an diesem Wochenende wieder mehrere Menschen auf E-Scootern kontrolliert und dabei mindestens zwei Fälle von Trunkenheit festgestellt. So wurde in der Nacht auf Sonntag im Bergsteinweg ein 23 Jahre alter Mann angehalten, bei dem der Atem-Alkoholtest dann 1,34 Promille ergab. Wenige Stunden später fiel ebenfalls im Bergsteinweg eine 21-Jährige auf, weil sie eine rote Ampel missachtet hatte - hier ergab der Test dann 1,08 Promille. In beiden Fällen wurden Strafverfahren nach § 316 StGB (Trunkenheit im Verkehr) eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
220822.fx
Der Niedersächsische Städtetag (NST) hat gefordert, Regelungen aus der so genannten Corona-Krisenvorschrift zur Sicherung der kommunalen Haushalte auf die Folgen aus dem Ukraine-Krieg auszuweiten. Das Gremium habe einen konkreten Gesetzestext zur Änderung des kommunalen Haushaltsrechts beraten und beschlossen, sagte der NST-Vizepräsident und Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD). Dieser Vorschlag werde nun den Landtagsfraktionen und dem Innenministerium übermittelt.
Im Zusammenhang mit den Corona-Folgen hatte das Land Niedersachsen bei Feststellung einer pandemischen Lage Sonderregelungen für die Aufstellung der kommunalen Haushalte erlassen. Diese umfassten verschiedene Erleichterungen in den Abläufen, darunter den Wegfall der Pflicht zur Aufstellung von Haushaltssicherungskonzepten. Die Energiekrise und die derzeitigen wirtschaftlichen Verwerfungen erforderten nun ebenfalls entsprechende Möglichkeiten, so der Städtetag. Es sei davon auszugehen, dass viele Kommunen unverschuldet die finanziellen Auswirkungen des Ukraine-Krieges in ihren Haushalten der kommenden Jahre spüren würden - etwa durch Mehrbelastungen durch die Flüchtlingsunterbringung, gestiegene Energiekosten, erhöhte Aufwendungen für Betriebsstoffe oder auch massiv steigende Baupreise in allen Sektoren. Als Folge müssten lokale Härtefallfonds aufgebaut und gegebenenfalls z.B. auch kommunale Stadtwerke gerettet werden.
220822.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...