Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis voraussichtlich zum 9. Mai saniert. Der Verkehr werde solange über die Maybachstraße, Bavenstedter Hauptstraße und Wankelstraße umgeleitet.
Die Wackenstedter Straße, die eine Sackgasse ist, sei für die Anlieger weiter erreichbar mit Ausnahme des Tages, an dem die neue Fahrbahndecke eingesetzt wird - voraussichtlich der 7. Mai. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren. Auch Busse des Stadtverkehrs sind betroffen - sie finden Details unten angehängt.
Eine weitere Sperrung betrifft die Bergstraße am Moritzberg. Diese werde hinter der Einmündung der Bennostraße bis zur Einmündung des Stiftskirchenwegs bis voraussichtlich zum 17. April für Fahrbahnarbeiten voll gesperrt, so die Stadt. Bis zur Baustelle gelte „Anlieger frei“.
Ergänzt 12:30 Uhr: Daten zur Bergstraße
Ergänzt 250407 15 Uhr: Auswirkungen auf den Busverkehr in Bavenstedt
250406.fx
Der Stadtverkehr zu Auswirkungen der Sperrung in Bavenstedt:
"Die Linie 7 nach Bavenstedt hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West - diese steht kurz nach der Autobahnbrücke in der Straße Am Schwarzen Weg - und fährt über die Straße Steven zur Endhaltestelle Bavenstedt. Die Haltestelle Wackenstedter Straße entfällt.
Die Linie 7 in Richtung Glockensteinfeld hält an der Ersatzhaltestelle Bavenstedt West und fährt über die Straße Steven zur Haltestelle Wackenstedter Straße. Diese dient als Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Am Schwarzen Weg und fährt dann den regulären Linienweg weiter.
Die Linie 7 vom Glockensteinfeld in Richtung ZOB - hier entfällt keine Haltestelle. Lediglich der Fahrweg erfolgt über die Straße Steven."
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die Polizei, Verkehrswacht und der ADFC mit.
Man wolle die Teilnehmenden so sicherer im Innenstadtverkehr werden lassen und zugleich für die Nutzung von Fahrrädern werben, so der Vorsitzende des Beirats, Thomas Meyer-Hermann. Bei der Tour werde auch der Fahrradbeauftragte der Stadt, Christoph Brandes, mitfahren, und am Ende der Tour stehe Stadtbaurätin Andrea Döring an der Jugendverkehrsschule für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Beginn ist um 14 Uhr, Anmeldungen nimmt der Seniorenbeirat unter
250406.sk
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage.
Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis zur Pause ausgeglichen, danach baute Hildesheim einen steten Vorsprung auf. Mit Abstand erfolgreichster Werfer war erneut Kapitän Lothar von Hermanni mit 12 Treffern.
Für die Eintracht stehen noch vier Spiele bis Saisonende an: Nächsten Sonntag daheim gegen den TuS Spenge, am Donnerstag danach wieder daheim gegen den Tabellenzweiten TV Emsdetten, dann auswärts beim Team HandbAll Lippe II und schließlich daheim gegen den Tabellendritten TSG A-H Bielefeld. Die Aufstiegsrunde für die 2. Liga ist inzwischen sicher erreicht.
Die Sportfreunde Söhre unterlagen auswärts der HLZ Ahlener SG mit 23:30. Hier lagen die Sportfreunde durchgehend zurück, mit sieben Toren war hier Kapitän Yannik Ihmann der erfolgreichste Werfer.
Die Sportfreunde stehen nun nach sechs Niederlagen in Folge im Abstiegskampf. In der Saison sind noch drei Spiele zu absolvieren: Nächste Woche zuhause gegen den TV Bissendorf-Holte, dann auswärts gegen das Tabellenschlusslicht VfL Gummersbach II und schließlich wieder zuhause gegen den OHV Aurich.
250406.fx
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen Rekordmeister Berlin Recycling Volleys 0:3. Dabei ging zwar der erste Satz in die Verlängerung bis zum 31:33, die anderen Sätze aber ungefährdet an Berlin (31:33/15:25/16:25 aus Sicht der Grizzlys).
Die Halbfinale werden im "Best of Five"-Modus gespielt, bei dem die Mannschaft weiterkommt, die zuerst drei Spiele gewinnt. Die Grizzlys haben am Mittwoch in der Volksbank Arena die Chance auf den Ausgleich, und das dritte Spiel ist nächsten Sonntag wieder in Berlin. Sollten die Recycling Volleys bis dahin nicht alle Spiele gewonnen haben, würde am Mittwoch darauf das vierte Spiel in Hildesheim sein, und wenn nötig drei Tage später in Berlin das fünfte.
250406.fx
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren Streifenwagen vor Ort auf eine unübersichtliche Lage mit bis zu 30 Personen, von denen einige in Handgemenge verwickelt waren.
Nach der Trennung der Gruppen ergab sich, dass offenbar zuerst ein 35-Jähriger und ein 39-Jähriger auf einem Hinterhof in Streit geraten waren, der dann in körperliche Gewalt überging, und an dem auch ein 40-Jähriger sowie zwei noch unbekannte Männer beteiligt gewesen sein sollen - diese flohen, bevor die Polizei vor Ort war. Der Streit verlagerte sich auf die Heinrichstraße und schließlich den Ottoplatz. Es wurden Ermittlungsverfahren gegen die fünf oben genannten Personen eingeleitet. Die drei anwesenden hatten Kopfverletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Der genaue Ablauf und die Hintergründe sind weitgehend unklar, und nach bisherigen Informationen soll bei der Auseinandersetzung mindestens ein Messer im Spiel gewesen sein. Wer etwas zur Aufklärung beitragen kann und noch nicht von der Polizei befragt wurde, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250404.fx
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel...
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der...
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...