Beim siebsten Schutzengel- und Sponsorenlauf haben rund 400 Kinder und Jugendliche 14.000 Euro bei einem Benefizkauf gesammeln. Das Geld solle dem Verein Mukoviszidose zugute kommen, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Organisiert wurde der Lauf im Klostergarten von der Vorsitzenden des Fördervereins Lamspringer Schulen, Susanne Wöllm.
Muskoviszidose ist eine chronische, nicht ansteckende Lungenkrankheit. Allein in Deutschland sind ca. 8000 Menschen von der nicht heilbaren Krankheit betroffen. Jedes Jahr werden etwa 150 bis 200 Kinder bundesweit mit der Krankheit geboren.
220715.sk
Beim diesjährigen Hildesheimer Literaturwettbewerb stehen die Preisträger*Innen fest. Aus 758 Einsendungen seien 25 ins Finale gekommen, sagt Initiator Jo Köhler vom Forum Literatur. Sechs Beiträge in fünf Kategorien seien schließlich prämiert worden. Den Publikumspreis bei der online-Abstimmung sicherte sich Andreas Lukas aus Wiesbaden mit seinem Beitrag „Orangen am Himmel“.
Die achtköpfige Jury betonte, bei der Auswahl sei die Komplementarität, die verschiedenen Lesarten der einzelnen Jurymitglieder sehr wichtig. Das Motto des Wettbewerbs in diesem Jahr lautete: „Über Wasser – Über Erde – über uns“. Der Festakt für die Preisträger*Innen findet am 7. Oktober in der Dombibliothek statt.
Alle Beiträge sind online in der Literatur-Apotheke einsehbar unter www.literatur-apotheke.de.
220715.sk
Im September plant das Bistum Hildesheim anlässlich des Godehardjahres eine Pilgertour von Niederalteich nach Hildesheim. Die Tour könne allerdings nicht wie ursprünglich geplant durchgeführt werden, gab das Bistum jetzt bekannt. Statt der zunächst geplanten acht Teilstrecken mit verschiedenen Gruppe, werde es nur eine Pilgergruppe geben.Diese wird in der Woche vom10. bis 18. September 2022 in einer Kombination aus täglichem Pilgern und Bustransport die gesamte Strecke zurücklegen. Bischof Heiner Wilmer wird die komplette Tour inhaltlich und geistlich mit weiteren Pilgerleitungen begleiten.
Grund für die Reduzierung ist die zu geringe Anmeldezahl. Die Gesamtstrecke der geplanten Route beträgt 112 Kilometer, an jedem Tag soll es die Wahl zwischen einer kürzeren Strecke von etwa fünf Kilometern und einer längeren von etwa 15 bis 20 Kilometern geben. Noch könne man sich für die Pilgertour anmelden, teilt das Bistum mit.
Die Kosten betragen pro Person 850 Euro, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 240 Euro. Die Anmeldung ist nur für Personen aus dem Bistum Hildesheim möglich und muss bis Dienstag, 19. Juli 2022 erfolgen.
220715.sk
Mit einem Notendurchschnitt von 2,38 haben die niedersächsischen Abiturientinnen und Abiturienten im gerade zu Ende gehenden Schuljahr 2021/2022 genauso gut abgeschnitten wie im Vorjahr und erneut besser als vor der Corona-Pandemie. Dies geht aus den Zahlen des Niedersächsischen Kultusministeriums hervor. 30.106 Schülerinnen und Schüler waren zu den Abschlussprüfungen zugelassen, 28.805 haben schließlich bestanden. 672 erreichten mit ihrer Punktzahl die Abiturnote 1,0 – im Vorjahr waren es 658. Den vier besten Abiturientinnen und Abiturienten hat Kultusminister Grant Hendrik Tonne persönlich gratuliert und ihnen einen Bildungsgutschein überreicht.
Alle könnten stolz sein auf ihren Erfolg und ihre Leistung, für die neben Begabung und Talent auch Fleiß und Disziplin notwendig waren, lobt Tonne. Auch das dritte Jahr der Corona-Pandemie habe jede und jeden im schulischen wie im privaten Bereich besonders gefordert.
220715.sk
Bei einem Polizeieinsatz am Dienstagabend hat ein 35-jähriger Rollstuhlfahrer eine Streifenbesatzung mit einer Pistole bedroht. Gegen 18:30 Uhr war die Polizei wegen Streitigkeiten zwischen dem 35-Jährigen und einer 49-jährigen Frau sowie einem 46-jährigen Mann in die Drispenstedter Straße gerufen worden. Dort rangelten der Rollstuhlfahrer und die Frau miteinander. Der 35-jährige hielt dabei eine Pistole in der Hand. Trotz mehrfacher Aufforderung habe er die Waffe nicht fallen lassen, sondern richtete sie stattdessen auf die Polizeibeamten.
Diesen gelang es schließlich in einem günstigen Moment, den 35-Jährigen zu entwaffnen. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine täuschend echt aussehende Softair-Pistole handelte.
Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der 35-jährige, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde in eine Fachklinik gebracht. Gegen Ihn läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung.
220715.sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...