Das Klinikum Hildesheim hat angesichts der laufenden nationalen Krebspräventionswoche vor den Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum gewarnt. Alkohol könne nicht nur abhängig machen, sondern erhöhe auch das Risiko für viele Krankheiten, darunter einige Krebsarten, so Dr. Stefan Köppen, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin. Alkohol sei ein Zellgift, das sich mit dem Blut im ganzen Körper verteilt und Organe, Nervenzellen und das Immunsystem schädigt. Darüber hinaus fördere Alkoholkonsum die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen: Weltweit ließen sich fast 6 Prozent aller Krebsfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen.
Damit gehöre der Alkoholkonsum zu den bedeutendsten durch den Lebensstil beeinflussbaren Krebsrisikofaktoren. Auf Alkohol zu verzichten oder nur wenig und selten zu trinken, sei eine gute Möglichkeit, das eigene Krebsrisiko zu reduzieren, so Köppen weiter. Wer viel Alkohol trinke und außerdem noch rauche, setze sich einem noch größeren Erkrankungsrisiko aus, denn Alkohol- und Tabakkonsum verstärkten sich gegenseitig in ihrer krebserzeugenden Wirkung.
220913.fx
Das Land Niedersachsen hat seine Hilfen für den Landesverband der Tafeln aufgestockt. Man reagiere damit auf die stark gestiegenen Kosten, sagte Sozialministerin Daniela Behrens (SPD). Eine bereits laufende Projektförderung von bisher 8.000 Euro werde auf 50.000 Euro erhöht.
Zum einen steige die Zahl derer, die aufgrund der steigenden Preise in allen Lebensbereichen auf die Unterstützung der Tafeln zählen, so die Ministerin, zum anderen steigen aber auch für die Tafeln die Kosten für Energie sowie den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln. Außerdem seien angesichts von immer mehr Menschen, die zu den Angeboten der Tafeln kommen, mittlerweile auch "ergänzende Strukturen" notwendig. Neben der Erhöhung der Förderung plane das Land daher auch die Bereitstellung von Mitteln für den Aufbau von Logistikzentren, so Behrens. Damit sollen die Tafeln in die Lage versetzt werden, Großspenden besser annehmen, lagern und auf die einzelnen Ausgabestandorte verteilen zu können.
220913.fx
Der Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss beschäftigt sich in seiner Sitzung am morgigen Mittwochabend auch mit der aktuellen Situation des Bauprojekts am Hindenburgplatz. Der Verkauf der Fläche war vom Rat bereits beschlossen worden, doch die Baupläne lösten danach sehr viel Kritik aus, weil dort alte Bäume - insbesondere eine große Buche - gefällt werden müssten. Vor Kurzem haben der Investor Hanseatic Group und die AWO, die hinter dem Bauprojekt stehen, eine Überarbeitung der Pläne angekündigt, um die Buche möglichst zu erhalten.
In der Sache ist morgen auf dem Marktplatz ab 16 Uhr - 90 Minuten vor der Ausschusssitzung - eine weitere Demonstration geplant. Schon am heutigen Dienstag gestalten Andreas- und Michaelisgemeinde an der Buche eine gemeinsame Andacht ab 16:30 Uhr.
220913.fx
Die Gemeinde Bockenem entsendet keine einzelne Band oder Gruppe ins Finale des regionalen Musik-Grand-Prix hört!hört!, sondern ein Gemeinschaftsprojekt. Die Band RockNoxx, der Gospelchor Unity, das Blockflötenquartett St. Pankratius und das Blechbläserensemble ProBrass werden eine gemeinsame Version des RockNoxx-Songs "Stop The War" präsentieren, teilen die Organisatoren mit. Der Song werde in dieser Version zuvor beim Musikfest "So klingt der Ambergau" am 21. September vorgestellt, nach je 15 Minuten Programm der vier einzelnen Gruppen.
Damit füllt sich die Liste der Teilnehmenden für das hört!hört!-Finale am 8. Oktober in der Halle 39. Beim Alfelder Vorentscheid setzte sich zuletzt der Sänger Benni durch, der am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr mit dem Song auch auf dem Alfelder Stadtfest auf dem Marktplatz auftreten wird.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf www.hoerthoert.info/finale.
220913.fx
Bei den Hildesheimer Stadtwerken gibt es jetzt einen neuen Bereich mit dem Titel "Konzernentwicklung". Wie das Unternehmen mitteilt, hat der 51 Jahre alte Jörg Nagel zum September dessen Leitung übernommen. Er soll die übergreifende Entwicklung der Geschäftsbereiche Energie, Mobilität und Bäderbetrieb insbesondere unter den Aspekten Klimaschutz, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, und Smart City aktiv mitgestalten. Besonders im Fokus liege dabei die Energie.
Nagel sei ein Branchenexperte mit über 20-jähriger Berufserfahrung in der Energiewirtschaft. Zuletzt arbeitete er als Partner für Strategie und New Business bei der Firma Utility Partners.
220913.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...