In Sarstedt ist ein Mann in der Nacht auf Montag in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen worden, nachdem er gegen 23 Uhr vor dem dortigen Kommissariat erschienen war. Laut Bericht schlug der 55-Jährige erst mehrfach gegen Fensterscheiben, bedrohte und beleidigte dann einen Beamten und zeigte dabei auch mehrfach den Hitlergruß. Im weiteren Verlauf, als weitere Beamte dazugekommen waren, verhielt er sich weiterhin sehr aggressiv und stimmungsschwankend. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Aufgrund der Gesamtumstände wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen, es laufen nun mehrere Verfahren u.a. wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Bedrohung eines Polizeibeamten.
220830.fx
Nach dem Wurf von zwei Gullydeckeln auf die A7 mutmaßlich durch einen psychisch kranken Mann aus Harsum hat Landrat Bernd Lynack (SPD) heute den Kreisausschuss des Landkreises Hildesheim über den aktuellen Sachstand informiert und Fragen beantwortet. Dies geschah in Vertraulichkeit, da der Kreisausschuss grundsätzlich nicht-öffentlich tage, teilt die Kreis-Pressestelle mit. Es gebe in der Sache ein hohes Informationsbedürfnis und intensive Diskussionen, gerade auch über die Rolle des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises.
Der Kreissausschuss sei nach dem Kreistag das zweithöchste Gremium, hieß es weiter. An der Sitzung hätten auch die Leiterin des Gesundheitsamts und die Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes teilgenommen. Mit dieser Information sei die Kreispolitik deutlich schneller auf den aktuellen Stand gebracht worden, als es mit einer von der CDU-Fraktion geforderten Sondersitzung des Sozialausschusses der Fall gewesen wäre - die CDU hatte sich darüber beklagt, dass diese Forderung abgelehnt worden war. Das Thema steht weiter auf der Tagesordnung des nächsten regulären Sozialausschuss am 15.9., auch daran wird der Landrat persönlich teilnehmen.
220829.fx
Die Gesetzliche Krankenversicherung muss nicht die Kosten für Brustvergrößerungen aus psychischen Gründen übernehmen. Das hat das Landessozialgericht entschieden und damit die Klage einer Frau aus dem Landkreis Hildesheim abgewiesen.
Die heute 52-Jährige hatte vor 26 Jahren auf Kosten ihrer Krankenkasse eine ästhetische Brustvergrößerung mit Kochsalzimplantaten vornehmen lassen, die aber später aufgrund einer Brustkrebserkrankung entfernt werden mussten, hieß es. Zwei Jahre nach dieser Operation hätte sie dann eine erneute Brustvergrößerung aufgrund psychischer Belastungen beantragt: Es könne von ihr nicht verlangt werden, sich mit einer Situation zufriedenzugeben, die nicht der Ästhetik des weiblichen Körpers entspreche. Die Krankenkasse argumentierte, es liege keine äußerliche Entstellung vor, und bot stattdessen ein Lifting an.
Das Gericht begründete seinen Beschluss damit, dass bei der Klägerin weder eine krankheitswertige Beeinträchtigung einer Körperfunktion vorliege, noch eine entstellende anatomische Abweichung. Zudem könnten subjektive Belastungen durch das Erscheinungsbild keinen Eingriff rechtfertigen, da sich individuelle psychische Reaktionen auf körperliche Veränderungen kaum vorhersehen ließen. Gerichtssprecher Carsten Kreschel betonte, dass ästhetische Operationen seit etwa etwa zwei Jahren zunehmend zum Verhandlungsgegenstand würden: "Lifestyle-OPs und ästhetische Medizin" hätten früher nur einen minimalen Verfahrensanteil ausgemacht, inzwischen aber gehörten sie zum Alltagsgeschäft.
220829.fx
Der letzte Woche gemeldete Verdacht auf eine Belastung des Hohnsensees mit Blaualgen hat sich bestätigt. Man habe heute das Laborergebnis einer Wasserprobe erhalten, teilt der Kreis mit, und daraufhin den Betreiber des Freibades JoWiese und die Stadt Hildesheim informiert. Eltern von Kleinkindern sowie Hundebesitzer sollten wegen der Algen besonders wachsam sein. Das Gesundheitsamt rate vom Baden im See ab, es gebe aber derzeit kein generelles Badeverbot.
220829.fx
Ein Stachelschwein ist in der Nacht auf Sonntag durch Bockenem gelaufen. Wie die Polizei mitteilt, lief es dabei auch einer Streife über den Weg. Es stellte sich heraus, dass das Tier einem gastierenden Zirkus gehört, es ließ sich aber zunächst nicht einfangen und entkam ins Dickicht. Am morgen tauchte es dann bei einem Getreidespeicher wieder auf.
220829.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...