In der Orangery in Hildesheim entsteht demnächst ein so genanntes "PIKSL-Labor". Es soll Menschen mit Behinderung im Umgang mit digitalen Medien schulen und beraten, teils die Diakonie mit, die das Labor betreiben wird. Dort sollen Kurse und Workshops sowie eine offene Beratung angeboten werden - und auch eine mobile Unterstützung, die bei Problemen auch nach Hause kommt. Besonders daran sei, dass Kunden und Kundinnen der Diakonie Himmelsthür mit Assistenzbedarf zu Beratenden fortgebildet werden, um dann ihrerseits anderen zu helfen. Die Angebote seien aber allgemein offen, so könnten etwa auch Unternehmen hier künftig direkt von betroffenen Nutzern und Nutzerinnen erfahren, wie sie zum Beispiel ihre Internetseiten leichter zugänglich gestalten.
Gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, welche Vorteile digitale Hilfsmittel wie etwa Video-Telefonie haben, aber auch die Schwierigkeiten aufgezeigt, so die Diakonie weiter. So sei der Kontakt zum gemeinnützigen Unternehmen PIKSL mit Sitz in Düsseldorf entstanden, das im Bereich digitale Medien im Rahmen eines Social-Franchising-Modells Bildungsangebote macht. Bundesweit gebe es bereits zehn Standorte für PIKSL-Labore, und eines werde jetzt im Ostend angesiedelt. Es werde zunächst drei digitale Arbeitsplätze haben, lasse sich aber noch erweitern. Die Eröffnung ist für den 15. Juli geplant.
Die Kosten für das Projekt betragen für die nächsten fünf Jahre 700 000 Euro. Die Hälfte wird von der Aktion Mensch gefördert, die andere Hälfte trägt die Diakonie Himmelsthür selbst, wobei die Hilti AG einen Teil der notwendigen Geräte spendet.
220504.fx
Das Theater für Niedersachsen bietet in Hildesheim ab nächster Woche zwei Schnupperkurse für Erwachsene an. Sie werden sich an acht Abenden mit den Stück „Hamlet“ von William Shakespeare beschätigen, das in der kommenden Spielzeit als Schauspiel, Oper und Tanztheater am TfN aufgeführt wird, teilt das Haus mit. Inbegriffen ist dabei auch ein Aufführungsbesuch und eine eigene Werkschau.
Die Kurse sind immer mittwochs am Nachmittag. Weitere Infos gibt es bei Bettina Braun unter
220505.fx
Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für die zweite Maiwoche (9. - 14. Mai) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 19 im Einzelnen
Montag, 9. Mai
Barnten: Impfbus im Innenhof des DGH Barnten, Glückaufstraße 1,; 15 bis 20 Uhr
Bad Salzdetfurth: Ev.-luth. Kirchengemeinde, St. Georgs-Platz 3; 14 bis 19 Uhr
Dienstag, 10. Mai
Harsum: Impfbus auf dem Festplatz, Mahnhof 25; 13 bis 18 Uhr
Mittwoch, 11. Mai
Sarstedt: Impfbus am Klei Familienzentrum, Oppelner Straße 6; 11 bis 16 Uhr
Elze: Schulsporthalle, Sehlder Str. 20; 14 bis 19 Uhr
Donnerstag, 12. Mai
Gronau: Impfbus auf dem Ratskellerplatz; 15 bis 19 Uhr
Freitag, 13. Mai
Adenstedt: DGH, Hinter dem Dorfe 7; 14 bis 18 Uhr
Diekholzen: Sporthalle an der GS, Alfelder Str. 7; 13 bis 17 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Samstag, 14. Mai
Hildesheim: Impfbus auf der Mobilitätsmeile, Angoulêmeplatz; 10 bis 18 Uhr
220505.fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim ist aus dem NFV-Krombacher-Pokal ausgeschieden: Das Regionalligateam verlor gestern Abend das Spiel gegen den Drittligisten SV Meppen im Friedrich-Ebert-Stadion 1:2. Meppen ging bereits in der 3. Minute in Führung und verlängerte in der 62. Minute zum 0:2. Moritz Göttel vom VfV gelang in der 74. Minute der Anschlusstreffer.
220505.fx
Die Stadtverwaltung bemüht sich, eine Alternative zum Bau einiger neuer Parkplätze auf dem Gelände am Stadttheater zu finden. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring heute Abend vor dem Stadtentwicklungsausschuss.
Das Theater beabsichtigt, eine kleinere Zahl von Parkplätzen zu schaffen, damit ihre Mitarbeitenden insbesondere nach nächtlicher Rückkehr von Spielorten in Niedersachsen keine langen Laufwege mehr hätten - die Mitarbeiterschaft hatte dies gewünscht, auch aus Gefühlen der Unsicherheit heraus.
Eine Alternative könnte etwa sein, zeitweise Parkplätze in der benachbarten Herderstraße zu reservieren, so Döring. Die Pläne, die Plätze auf einem Teil der Theater-Grünfläche einzurichten, stießen bei vielen Ausschussmitgliedern auf Ablehnung.
220504.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...