Der Bezirksvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt, Dr. Mehrdad Payandeh, hat von der Landesregierung ein Investitionsprogramm und das Ende für die so genannte Schuldenbremse gefordert. Deren Bremsspur hinterlasse in Niedersachsen u.a, kaputte Straßen und Brücken sowie eine desolate Bildungslandschaft, sagte Payandeh bei der Mai-Kundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz. Das Streben nach einer schwarzen Null müsse ein Ende haben. Der DGB habe, auch mit Blick auf die kommende Landtagswahl, konkrete Vorschläge für einen landeseigenen Investitionsfonds – den NFonds - gemacht, über den Investitionen finanziert werden könnten - Geld sei genug da.
Weitere Schwerpunktthemen in Payandehs Rede waren der Ukraine-Krieg und die Zukunft der Arbeit. Noch immer betrieben viele Arbeitgeber Tarifflucht. Wer dies betreibe, müsse sich nicht wundern, wenn der Staat die Spielregeln am Arbeitsmarkt allein definiert. Unternehmen müssten endlich ihrer sozialen Verantwortung wieder gerecht werden. Den kommenden Mindestlohn von 12 Euro bezeichnete der DGB-Chef als Erfolg der gewerkschaftlichen Arbeit.
220501.fx
Mit dem heutigen Samstag ist eine Überarbeitung der Niedersächsischen Absonderungs-Verordnung in Kraft getreten. Darin wird der Großteil der bisher geltenden Regeln für die Isolation von Erkrankten und die Quarantäne von Kontaktpersonen zunächst verlängert. So muss weiterhin ein positiver Corona-Schnelltest mittels PCR-Testung bestätigt werden, und im Falle einer Erkrankung gelte in der Regel eine Isolation über 10 Tage. Eine Freitestung mittels POC-Antigentest bleibe bei Erwachsenen nach frühestens sieben, bei Kindern und Jugendlichen nach frühestens fünf Tagen möglich.
Auch die Ausnahmen von der Quarantäne als Kontaktperson bleiben weitgehend gleich:
Alle Personen, die innerhalb der vergangenen 90 Tage eine zweite Impfung erhalten haben;
alle Personen, die bereits eine dritte Impfung erhalten haben oder die aufgrund einer Kombination aus überstandener Infektion und Impfung als „geboostert“ gelten;
sowie alle Personen, die als frisch genesen gelten - also innerhalb der vergangenen 90 Tage nachweislich mit COVID infiziert waren, sofern der positive PCR-Test länger zurückliegt als 28 Tage.
Neu kommen zu dieser Liste alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen, sofern der Kontakt in der Schule oder Kita stattgefunden hat und keine Symptome auftreten.
Darüber hinaus habe das Bundesgesundheitsministerium für die kommende Woche eine Überarbeitung der Empfehlungen zur Isolation und Quarantäne angekündigt, die eine Verkürzung der Isolationszeit auf 5 Tage und einen generellen Wegfall der Quarantäne für Kontaktpersonen enthalten sollen, so Gesundheitsministerin Daniela Behrens. Sobald diese neuen Empfehlungen vorlägen, werde auch in Niedersachsen kurzfristig eine weitere Änderung der Absonderungs-Verordnung auf den Weg gebracht.
220430.fx
Die Stadt Hildesheim hat nahe des Guts Steuerwald einen zuvor verlandeten Seitenarm der Innerste - den Mühlengraben - ausgehoben, so dass dort nun wieder Wasser fließt. Dies war für das Projekt "Libellenflugplatz Steuerwald" nötig, heißt es in einer Mitteilung. Dieses wurde in einem Bundeswettbewerb mit einer Förderung von 25.000 Euro ausgezeichnet und wird nun umgesetzt.
Da die Entschlammung des Bereichs inzwischen abgeschlossen sei, könne nun in Kürze mit der Herrichtung des Libellenflugplatzes begonnen werden. Es sei dort künftig mit einer größeren Artenvielfalt zu rechnen, und es bleibe spannend, welche Tierarten sich zuerst zeigen werden, sagte Stephanie Biel, Bereichsleiterin für Grünflächenpflege, Wasserbau und Hochwasserschutz bei der Stadt.
Symbolart des Renaturierungsprojektes sei die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens), die rund um das Gut Steuerwald vorkommt. Sie stehe stellvertretend für die Vielfalt eng miteinander verzahnter Wasser- und Landlebensräume. Man habe mit dem Aushub den Lebensraum für auentypische Pflanzen und Tiere wiederhergestellt. Außerdem solle künftig ein attraktiver Aufenthaltspunkt zur Erkundung und zum Verweilen einladen. Es werden zwei Schautafeln aufgestellt, und der Libellenflugplatz solle auch in die lokale Umweltbildung integriert werden.
Kooperationspartner seien der Ornithologische Verein zu Hildesheim, die BUND Kreisgruppe Hildesheim und der Sportfischer-Verein von 1904 Hildesheim e.V.. Zudem begleite der Gebietsbetreuer des angrenzenden Naturschutzgebietes, Günther Kohrs, die Entwicklung des Mühlengrabens seit vielen Jahren und unterstütze den Naturschutz tatkräftig.
220430.fx
In der Meisterrunde der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 eine weitere Niederlage kassiert. Das Auswärtsspiel beim VfB Lübeck ging gestern abend 5:0 an die Gastgeber, mit Toren in der 13., 34., 61., 73. und 90. Minute. Vom VfV hieß es nach dem Spiel, die Mannschaft sei spielerisch und läuferisch nicht auf der Höhe gewesen - es müsse nun bis Mittwoch ein Ruck durch die Mannschaft gehen. Dann steht im Friedrich-Ebert-Stadion das Halbfinale im Niedersachsen-Krombacher-Pokal an - gegen den Drittligisten SV Meppen.
220430.fx
In der letzten Nacht sind bei einem Verkehrsunfall in Ottbergen drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geriet gegen 0:45 Uhr ein 25 Jahre alter Mercedes-Fahrer in der Straße Freiheit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn - vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit. Dort stieß sein Wagen frontal mit dem Seat Ibiza eines 37-Jährigen zusammen. Der Seat wurde dadurch gegen eine Mauer geschleudert. Das automatische Notrufsystem des Mercedes sowie mehrere Anwohner meldeten den Unfall der Notrufzentrale.
Beide Fahrer sowie ein Beifahrer im Mercedes wurden verletzt, der Seat-Fahrer erlitt einen Knochenbruch. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht. Beim Mercedesfahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt, er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An den Autos entstand Sachschaden von etwa 25.000 Euro.
220430.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...