Die Hildesheimer Michelsenschule ist vom Netzwerk für Arbeitsbildung "Ja Europe" mit dem The Entrepreneurial School Award 2022 ausgezeichnet worden. Dies sei als Anerkennung "für ihre Vision und Exzellenz bei der Umsetzung von Bildungsprogrammen für Unternehmertum" geschehen, habe das Netzwerk der Schule mitgeteilt. Insgesamt hätten 35 Schulen in Europa diese Auszeichnung erhalten.
Die Michelsenschule nehme in der niedersächsischen Schullandschaft eine Sonderrolle ein, weil hier seit vielen Jahren das Fach Wirtschaftslehre im allgemeinbildenden Zweig und im beruflichen Gymnasium unterrichtet werde. Man wolle die Schülerinnen und Schüler so auf Fragestellungen vorbereiten, die in ihrem späterem Leben, unabhängig vom eingeschlagenen beruflichen Werdegang, hohe Relevanz haben, so der stellvertretende Schulleiter Matthias Böning. Ein ökonomisches Grundverständnis sei gerade für junge Menschen in unserer globalisierten Welt essentiell. Die Schule werde dabei auch von Partnerunternehmen unterstützt, hieß es weiter. Von "Ja Europe" werde demnächst noch ein weiterer Preis für Berufsbildung und -Vorbereitung vergeben. Unabhängig davon, ob die Michelsenschule diesen auch gewinne oder nicht, sei man jetzt schon stolz auf das Erreichte.
220420.fx
Die zwei so genannten "Community Policer" der Polizeiinspektion Hildesheim, Kommissarin Victoria Frehlich und Kommissar Jannes Heinemann, haben inzwischen mehr als 10.000 Abonnentinnen und Abonnenten auf Instagram. Sie berichten dort sei Juni letzten Jahres regelmäßig über ihren Arbeitsalltag und ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen.
Die unzähligen und vielfältigen Fragen, die sie erreichten, zeigten, wie groß das Interesse an der Polizeiarbeit sei und was junge Menschen noch alles zum Studium wissen wollten, heißt es in einer Mitteilung. Die Polizei wolle auf diesem Weg für ihre Arbeit und ihre Dienststelle werben und Nachwuchs gewinnen, und zugleich die polizeiliche Arbeit transparenter machen. Demnächst werde z.B. auch das Thema Personalentwicklung und Führen in der Polizei mehr aufgegriffen, etwa wenn Heinemann von seiner neuen Position als Dienstschichtleiter im Kommissariat Alfeld berichten werde.
220419.fx
Die Autobahn 7 ist gestern hinter Derneburg in Südrichtung nach einem Unfall für mehrere Stunden gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war gegen 18 Uhr ein Sattelzug - vermutlich nach einem Motorplatzer - in Brand geraten. Der 48 Jahre alte Fahrer hielt auf dem Standstreifen und brachte sich in Sicherheit. Der LKW mit Auflieger brannte daraufhin vollständig aus. Für die Aufräum- und Bergungsarbeiten mussten alle Fahrstreifen erst vollständig und danach teilweise gesperrt werden. Erst um 2:40 Uhr in der Nacht wurde die Autobahn wieder komplett freigegeben.
220420.fx
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hat Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer dazu aufgerufen, an den ersten Schultagen nach den Osterferien freiwillig eine Schutzmaske zu tragen. Die Maske tue nicht weh und biete einem selbst und den anderen Schutz, sagte Tonne der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Vor allem in der Sicherheitswoche direkt nach den Ferien seien die Masken hilfreich.
Grundsätzlich sei es schön für die Schülerinnen und Schüler, dass sie keine Maske mehr tragen müssten, so der Minister. Es sei eine sehr lange Zeit der Einschränkungen gewesen, insbesondere für die Grundschüler. Deshalb habe es schon vor den Osterferien Lockerungen gegeben. Tonne kritisierte jedoch, dass das neue Infektionsschutzgesetz dem Land keinen Spielraum mehr lasse, auf eine mögliche Verschlechterung der Lage zu reagieren - das halte er für sehr kurzsichtig. Die Masken hätten zuletzt sehr dabei geholfen, die Schulen offen zu halten.
220419.fx
Die Stadt Hildesheim lädt alle Interessierten an diesem Donnerstagabend zu einem Informationstermin zum Thema "Smart City". Dieser findet hybrid im Roemer- und Pelizaeus-Museum und über das Internet statt, heißt es in der Einladung. Das Modellprojekt Smart City soll die Digitalisierung in Hildesheim voranbringen und allen Bürgerinnen und Bürgern nutzen, so die Stadt. Es gehe etwa um passenden Wohnraum, bessere Verkehrsführung oder auch zukunftsorientierte Bildungs- und Teilhabeangebote. Dafür brauche man die Mitarbeit der Hildesheimer und Hildesheimerinnen, ihre Ideen und ihr Engagement.
Bei der Infoveranstaltung werde zunächst vorgestellt, was eine Smart City ist und wie Hildesheim konkret davon profitieren könne. Danach sei eine Podiumsdiskussion geplant, bei der auch Fragen gestellt werden können. Beginn ist am Donnerstag um 18:30 Uhr. Wer persönlich anwesend sein wolle, müsse sich vorab unter der Adresse
220419.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...