Die Bombendrohung am Amtsgericht Hildesheim hat sich als Fehlalarm entpuppt. Laut Meldung wurde nach dem Eingang der Drohung am Morgen das Gebäude abgesperrt und die Räumung eingeleitet. Anschließend suchten mehrere Sprengstoffspürhunde das Zentrum ohne Ergebnis ab. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
220331.fx
Die Gemeinde Diekholzen hat nach fast 50 Jahren mit dem SC Barienrode e.V. einen neuen Nutzungsvertrag für die gemeindeeigene Sportanlage mit Sportplatz, Tennenlaufbahn und Tennisplätzen geschlossen. Bürgermeister Matthias Bludau und der Vereinsvorsitzende Bernhard Kruppki unterschrieben jetzt den Vertrag, nachdem ihm zuvor alle Gemeindegremien zugestimmt hatten.
Der SC bekommt damit nach eigenen Angaben eine höhere Pflegepauschale und hat aufgrund der langfristigen Vertragslaufzeit die Möglichkeit, für Sportstättenprojekte Zuschüsse vom Landessportbund zu erhalten. Dafür gebe es bereits Ideen, sagte Kruppki bei der Vertragsunterzeichnung. Bludau sagte, was der Verein in den letzten Wochen auf dem Sportgelände an Eigenleistung vollbracht habe, sei "wirklich beispielhaft".
220331.fx
Die Zentren für Prostatakrebs-, Nierenkrebs- und Blutkrebserkrankungen am St. Bernward Krankenhaus sind jetzt zertifiziert worden. Damit werde die ausgewiesene Expertise vor Ort gewürdigt, heißt es in einer Mitteilung des Hauses: Die Zertifizierungen erfolgten durch das unabhängige Institut OnkoZert, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft handele.
Im St. Bernward Krankenhaus würde seit Jahren ein breites Spektrum an Tumorerkrankungen, Leukämien und Lymphomen behandelt, sagte Prof. Dr. Ulrich Kaiser, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie und Leiter des Onkologischen Zentrums. Um ein Zertifikat zu erhalten, müssten bestimmte Kriterien erfüllt werden. Dabei würden Abläufe, Organisations- und Informationsstrukturen ebenso bewertet wie die Häufigkeit und Qualität der durchgeführten Therapien innerhalb der Klinik sowie Kooperationen nach außen.
Das St. Bernward Krankenhaus sei in Stadt und Landkreis Hildesheim die einzige Klinik mit einer eigenständigen Abteilung für Onkologie. Jeder Patient und jede Patientin werde von einem interdisziplinären Team begleitet, jährlich werden knapp 2.000 onkologische PatientInnen versorgt. In der Chemotherapie erfolgten pro Jahr etwa 10.000 Anwendungen, sowohl ambulant im Vinzentinum Langelinienwall als auch stationär in der Klinik.
220331.fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Die Terminreservierungen sind seit dem letzten Donnerstag möglich, geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 14 im Einzelnen
Montag, 4. April
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Ahnepaule 2; 14 bis 19 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: Kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Dienstag, 5. April
Freden: Impfbus bei Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus auf dem Wochenmarkt (Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk); 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 6. April
Elze: Impfbus auf dem Kirchplatz; 11 bis 17 Uhr
Donnerstag, 7. April
Hildesheim: Impfbus am REWE-Center, Siemensstraße 11; 13 bis 19 Uhr
Freitag, 8. April
Söhre: Impfbus bei Grundschule Söhre, Schulplatz 2; 13 bis 17 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Eberholzen: Dorfgemeinschaftshaus, Eberholzer Hauptstraße 8; 13 bis 17 Uhr
Samstag, 9. April
Hasede: Impfbus am REWE-Markt, Vor dem Kampe 1; 9 bis 14 Uhr
220331.fx
2. Aktualisierung Freitag: Nach einer zweiten Drohung ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden.
1. Aktualisierung mittags: Die Durchsuchung mit Spürhunden brachte kein Ergebnis, nun ermittelt die Polizei.
Die ursprüngliche Meldung:
Das Justizzentrum Hildesheim Ecke Kennedydamm / Kaiserstraße wird derzeit evakuiert. Wie Justizpressesprecher Steffen Kumme mitteilt, habe es heute morgen eine Bombendrohung gegeben, die zu der Gebäuderäumung geführt habe. Bis voraussichtlich heute Mittag würden daher alle Verhandlungen, sowie sonstige Termine entfallen. Die Polizei und Spezialisten sind vor Ort im Einsatz, um das Justizzentrum auf mögliche Sprengsätze zu untersuchen. Wenn möglich sollten Sie den Bereich weiträumig umfahren.
220331.sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...