Der Landkreis Hildesheim hat in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Alfeld eine weitere Notunterkunft für Menschen aus der Ukraine eingerichtet. In einer Mitteilung heißt es, der Aufbau sei ähnlich wie zuvor in der Sporthalle des Gymnasiums Sarstedt. Es gebe Kabinen mit je drei Etagenbetten und Mobiliar. Am Aufbau waren neben dem Kreis auch die DLRG Harsum und das Deutsche Rote Kreuz beteiligt – letzteres betreibt die Einrichtung auch.
Die Kreisverwaltung will die beiden Einrichtungen in Sarstedt und Alfeld nach Belegung so schnell wie möglich wieder entlasten, damit dort die wöchentlichen Neuzugänge aufgenommen werden könnten, die derzeit nur bedingt planbar seien. Dem Landkreis Hildesheim seien für die vergangene und diese Woche zwei Mal 48 Personen aus der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen angekündigt worden, tatsächlich angekommen seien allerdings deutlich weniger Personen.
Für Informationen und Hilfsangebote rund ums Thema gibt es eine zentrale Internetseite beim Kreis unter www.landkreishildesheim.de/ukraine.
220325.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die Gläubigen im Bistum aufgerufen, morgen am globalen Klimastreik teilzunehmen. So werde dafür etwa der emeritierte Bischof Michael Wüstenberg in Vertretung Wilmers zum Streik nach Hannover fahren, wo um 12:30 Uhr auf dem Opernplatz eine Kundgebung beginnt.
In Hildesheim ist morgen von "Fridays For Future" eine Fahrraddemo geplant. Sie soll um 14 Uhr hinter dem Rathaus starten.
220324.fx
In Sarstedt wird am morgigen Freitagabend die diesjährige "Earth Hour" mit einer Mondschein-Lesung begangen. Wie die Stadt mitteilt, liest Sven Achtermann bei Kerzenschein von seinem Leben mit Wölfen. Damit werde auch das Thema „Lichtverschmutzung“ thematisiert. Beginn ist um 20:30 Uhr vor dem Rathaus, dazu gebe es Musik in der Engen Straße und Verpflegung im Kleeblatt Café.
Am Samstag seien dann alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich von 10 Uhr bis 12 Uhr aufzumachen und mit der Verwaltung zusammen Müll aufzusammeln. Es gebe dafür elf Stationen, wo Müllsäcke und Handschuhen ausgegeben werden sowie Warnwesten:
Station 1: Giftener See
Treffpunkt: Surfhütte am Giftener See, Jeinser Weg
Verantwortlichkeit: Guido Müller-Riemer, TKJ Windsurfen
Station 2: Giebelstieg
Treffpunkt: Ecke Lönsstraße 4 / Voss-Straße
Verantwortlichkeit: Maik-Oliver Towet, Sarstedter Bierfreunde e.V.
Station 3: Bahnhof in Sarstedt
Treffpunkt: Eingangsbereich Mütterzentrum, Bahnhofsstraße 1
Verantwortlichkeit: Britta Scholz, Mütterzentrum
Station 4: Kath. Pfarrkirche Heilig Geist
Treffpunkt: Hl. Geist Kirche, Bischof-von-Ketteler-Platz 1
Verantwortlichkeit: Ute Köhler, Gemeindereferentin Hl. Geist Sarstedt
Station 5: Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Sarstedt e.V.
Treffpunkt: Weichsstraße 17
Verantwortlichkeit: Heinz-Hermann Baxmann, DRK
Station 6: Wohngebiet am Klei
Treffpunkt: Familienzentrum/SPONTAN, Oppelner Straßer 6
Verantwortlichkeit: Magdalene Martensen, SPONTAN – Freiwilligenagentur und Nachbarschaftshilfe
Station 7: Bruchgraben bis Bürgerpark – FSV Kanuten
Treffpunkt: Eingang Kanu-Sportclub, Am Festplatz 3
Verantwortlichkeit: Sven Tomis, Kanuverein Sarstedt e.V.
Station 8: Jugendzentrum KLECKS
Treffpunkt: Klecks, Friedrich-Ebert-Straße 20
Verantwortlichkeit: Jessica Schablow, Sebastian Ranft, Klecks
Station 9: Wohngebiet Sonnenkamp
Treffpunkt: Ecke Kita am Sonnenkamp / vor den Info-Tafeln, Am Sonnenkamp 77
Verantwortlichkeit: Karl-Heinz Esser und Heiko Jacob
Station 10: Boksbergwald
Treffpunkt: Grillplatz Boksbergwald
Verantwortlichkeit: Gabi Neumann, Städtepartnerschaft Sarstedt Gaillon Aubevoye
Station 11: Gewerbepark Sarstedt - am Nullpunkt
Treffpunkt: Eingangsbereich, Karl-Schiller-Straße, Nullpunkt
Verantwortlichkeit: Michael Gaudin
Außerdem würden am Samstag auch in den Ortsteilen Hotteln, Schliekum und Giften Umweltaktionen organisiert. Gödringen folge am 2. April und in Ruthe finde der Umwelttag am 30. April statt, so die Stadt Sarstedt.
220324.fx
Ein 22 Jahre alter Mann ist gestern bei der Ankunft mit dem enno im Hildesheimer Hauptbahnhof von der Bundespolizei in Empfang genommen worden. Er war zuvor in Woltwiesche über die Gleise gelaufen, bevor er in den Zug einstieg, und verhielt sich sehr auffällig und den Beamten gegenüber aggressiv. Auf der Wache wurden bei ihm Betäubungsmittel-Utensilien gefunden. Nun wird wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Der Einsatz der Bundespolizei am Bahnhof wurde laut Bericht zudem gefilmt und bei Snapchat hochgeladen. Diese Aufnahmen seien als Beweismittel gesichert worden, denn auch bei polizeilichen Maßnahmen gelte das Recht am eigenen Bild. Wer ohne die Einwilligung der abgebildeten Person Bilder veröffentliche, könne strafrechtlich belangt werden.
220324.fx
Der Geh- und Radweg in Godenau von der Bundesstraße B3 unter der Bahnstrecke hindurch bis zur Straße In der Masch bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, war eine Räumung bisher nicht möglich - in den Februarstürmen waren vor Ort einige Bäume umgefallen und hatten sowohl den Weg als auch das Ufer der Glene in Mitleidenschaft gezogen. Da in der Nähe weitere bei Sturm umsturzgefährdete Bäume stehen, bleibe der Weg als Verkehrssicherheitsmaßnahme vorerst weiter gesperrt. Solange müsse über den etwas weiter südlich gelegenen Bahnübergang ausgewichen werden.
fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...