Das Land Niedersachsen hat am Freitag die ersten rund 140.000 Dosen des neuen Corona-Impfstoffs Novavax erhalten. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, soll etwa ein Drittel davon bis Mittwoch an alle 45 Gesundheitsämter im Land verteilt werden. Als Protein-Impfstoff oder „Totimpfstoff“ ist Novavax auf traditionelle Weise hergestellt und damit eine Option für Menschen, die mRNA-basierte Impfstoffe wie die von BioNTech und Moderna ablehnen.
Ende der Woche standen rund 8.200 Personen auf der entsprechenden Warteliste. Sie erhalten laut Ministerium in der nächsten Woche eine Benachrichtigung mit ihrem Impftermin, der auf Wunsch auch umgebucht werden könne. Von 6. bis zum 8. März soll es landesweit Impfaktionen mit dem neuen Vakzin geben, in vielen Fällen auch ohne Termin. Ministerin Daniela Behrens (SPD) sagte, es gebe ausreichend Impfstoff von allen Herstellern, weshalb man nicht mehr priorisieren müsse.
fx
Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) gerät wegen seiner Tätigkeit für russische Energiekonzerne und seiner Freundschaft zum russischen Präsidenten Wladimir Putin immer mehr unter Druck. Nachdem die CDU im Stadtrat von Hannover bereits einen Vorstoß unternommen hat, ihm die Ehrenbürgerwürde zu entziehen, falls er seine Ämter nicht niederlegt, hat heute Ministerpräsident Stephan Weil, der auch Landesvorsitzender der SPD ist, ein Ende von Schröders Engagement in russischen Energie-Unternehmen gefordert. Der Altkanzler müsse unzweideutig vermitteln, dass das russische Vorgehen in der Ukraine komplett inakzeptabel sei, so Weil. Die Menschen in der Ukraine seien Opfer eines durch nichts zu rechtfertigenden Angriffskrieges.
Der Vorstoß der CDU war am Donnerstag zunächst durch die anderen Parteien abgelehnt worden. Im Magazin „Der Spiegel“ verlangte unterdessen die SPD-Politikerin Gesine Schwan einen „klaren Schnitt“ der Sozialdemokraten zu Schröder. Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, Dieter Dombrowski, hat eine Petition an den Bundestag gestartet, um dem Altkanzler die staatlichen Bezüge zu kürzen. Das Parlament solle die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, ehemaligen Mitgliedern der Bundesregierung beim Handeln gegen die nationalen Interessen Privilegien und Bezüge zu kürzen oder ganz zu streichen, heißt es darin. Schröder vertrete mit seinen Aufgaben in Russland nicht die Interessen der Deutschen.
fx
Heute Mittag hat die Feuerwehr einen Brand in einer Wohnung des "Haus Sankt Georg" gelöscht, einer Einrichtung für betreutes Wohnen in Itzum. Laut Bericht ging die Meldung gegen 13 Uhr ein, und schon bei der Anfahrt war Rauch aus der Wohnung im 2. Obergeschoss zu sehen. Die Bewohnerin hatte den Hausalarm betätigt und war bereits vom Personal aus der Wohnung geholt worden. Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Itzum brachten die Lage schnell unter Kontrolle und verhinderten auch ein Ausbreiten auf andere Wohnungen. Nach dem Abzug des Rauchs konnten die anderen Bewohner wieder zurückkehren, nur die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Wegen der Brandursache ermittelt nun die Polizei.
fx
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim hat für die diesjährigen Schulferien die Übersicht über Betreuungsangebote herausgegeben. Die Gleichstellungsbeauftragte Katina Bruns sagte, es sei auch in diesem Jahr wieder eine große Herausforderung für uns, in Pandemiezeiten das Ferienprogramms zusammenzustellen. Sie bedanke sich bei allen Mitwirkenden, die dazu beitragen haben, den Kindern und Jugendlichen eine schöne Ferienzeit zu ermöglichen.
Die neue Broschüre zeige eine attraktive Mischung aus sportlichen und kreativen Tages- und Wochenangeboten für Kinder und Jugendliche, in der Regel ab sechs Jahren. Darüber hinaus werde auch über Fördermöglichkeiten informiert. Allerdings stünden alle Angebote unter Vorbehalt der dann aktuellen Corona-Lage – sie müssten unter Einhaltung der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen und eines strengen Hygienekonzepts erfolgen.
Die Broschüre steht auf der Website des Landkreises als Download bereit und kann auch kostenlos telefonisch unter 0 51 21 – 309 3941 oder per Mail an
fx
Rund 300 Exil-Ukrainer haben gestern Abend nach Polizeiangaben in Hannover gegen den Angriff russischer Streitkräfte auf ihr Heimatland demonstriert. Mit Sprechchören forderten sie einen sofortigen Abzug der russischen Truppen. In der Ukraine gebe es jetzt viel Leid, sagte die Vorsitzende des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen, Okzana Janzen.
Bei teils heftigem Regen schwenkten viele die blau-gelbe Nationalfahne des Landes. Auf Plakaten nannten sie den russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Mörder und verglichen sein Vorgehen mit dem von Hitler. Zugleich forderten sie die Solidarität der übrigen europäischen Staaten.
Pfarrer Roman Maksymtsiv wandte sich am Rande der Demonstration mit einer Bitte an die deutsche Gesellschaft. Er wünschte sich, dass alle nicht nur für die Menschen in der Ukraine beteten, sondern auch an der Seite der Flüchtlinge stehen, wenn diese kommen. Davon gehe er aus. Wichtig sei, ihnen tatkräftig zu helfen und sie medizinisch und seelsorgerisch zu versorgen.
Das Bistum Hildesheim hat angekündig, am kommenden Sonntag, 27. Februar 2022, ein Gebet für den Frieden in der Ukraine abzuhalten. Die Friedensandacht im Hildesheimer Dom beginnt um 18 Uhr.
sk
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...