In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Gruppe Süd, VfB Oldenburg, eine Niederlage zugefügt: Das Auswärtsspiel in Oldenburg endete 2:1 für die Hildesheimer. Das erste Tor schoss Yannik Schulze in der 31. Minute, und der lieferte in der 70. Minute auch die Vorlage für das 2:0 durch Moritz Göttel. Oldenburgs Robert Zietarski traf dann elf Minuten vor Schluss zum Endstand.
In der Tabelle bleiben Oldenburg mit großem Punkteabstand auf dem ersten Platz und der VfV auf Platz Vier. Am nächsten Sonntag spielt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden, die derzeitige Nummer Sechs der Tabelle.
fx
Am morgigen Montag beginnen Umbauarbeiten an der Bushaltestelle in der Himmelsthürer Straße. Um sie barrierefrei zu gestalten, werde der betreffende Bereich halbseitig gesperrt, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Bauzeit soll voraussichtlich sechs Wochen betragen. Der Fußgänger- und Radverkehr werde durch die Baustelle geführt, für die Busse würden in der Nähe zwei Ersatzhaltestellen eingerichtet. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren.
sk
Im Prozess gegen einen suspendierten Eimer Pastor rechnet das Landgericht mit einem baldigen Urteil. In einer Mitteilung heißt es, beim nächsten Verhandlungstermin am Dienstag solle die Beweisaufnahme geschlossen werden. Damit könnten schon eine Woche später die Plädoyers folgen.
Die Anklage gegen den 62-Jährigen lautet auf gewerbsmäßigen Betrug sowie gewerbsmäßige Urkundenfälschung in 163 Fällen. Er soll beim evangelischen Kirchenamt fingierte Rechnungen eingereicht haben und damit einen Schaden von mehr als 52.000 Euro verursacht haben. Der Pastor hatte vor Gericht ausgesagt, mit dem Geld unter anderem eine Behandlung wegen Krebs bezahlt zu haben.
Alle Verfahrensbeteiligten haben inzwischen vereinbart, dass im Falle einer Verurteilung eine Gesamtfreiheitsstrafe von mindestens 18 und höchstens 24 Monaten zu erwarten sei, und diese würde dann zur Bewährung ausgesetzt.
fx
Am Freitagvormittag hat ein Dieb in der Schlesierstraße in Ochtersum eine ältere Frau bestohlen. Der Mann klingelte gegen 10:30 Uhr an ihrer Haustür und gab vor, für einen Flohmarkt zu sammeln. Als die Seniorin dann Dinge zusammenstellte, ließ sie ihn zwischendurch unbeaufsichtigt - später bemerkte sie dann, dass Schmuck verschwunden war.
Der Mann war der Beschreibung nach 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und kräftig und mit schwarzen Haaren. Er sprach mit Akzent und trug eine dunkle Jacke und blaue Jeans. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die Polizei hat am Donnerstag auf einem Campingplatz bei Holle einen 22 Jahre alten Mann festgenommen. Dieser steht laut Meldung im dringenden Verdacht, vor Ort einen Brand gelegt sowohl mehrere Münzautomaten im Sanitärbereich des Platzes aufgebrochen zu haben.
Den Ermittlungen nach wurde der Betreiber des Campingplatzes gegen 4 Uhr durch Geräusche geweckt und bemerkte dann, dass die Holzfassade seines Wohnhauses in Flammen stand. Er konnte das Feuer selbst löschen. Bei den behördlichen Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass offenbar ein Brandbeschleuniger im Spiel gewesen war. Der Verdacht fiel auf den 22-Jährigen aus Cuxhaven. Dieser wurde in seinem Wohnwagen angetroffen und vorläufig festgenommen, wobei auch ein aufgebrochener Münzautomat samt Geldmünzen gefunden wurde.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am Freitag einen Untersuchungshaftbefehl, die Ermittlungen dauern an.
fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...