In Hildesheim gibt es jetzt eine durchgehende weihnachtliche Beleuchtung. Man habe durch die Unterstützung des Rates und von Sponsoren neue Elemente angeschafft, von denen vielen bereits angebracht sind, teilt das Marketing mit. So zieht sich die Beleuchtung nun vom Bahnhofsplatz durch die Hauptfußgängerzone und auch die Oster- und Scheelenstraße. Besonders hervorzuheben sei dabei das Engagement des Vereins "Die Freundlichen Hildesheimer" und der Bürgerstiftung. Deren Vorsitzender Reinald Bever sagte, man wisse, wie sehr die Menschen eine durchgehende Weihnachtsbeleuchtung vermissen - sie sei ein wesentliches Element der Weihnachtszeit für Besucher und Bewohner der Stadt. Wer am Abend die beleuchteten Straßen entlanggehe, bleibe nicht ungerührt von der festlichen Beleuchtung. Senab Özkan, Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer, bezeichnete die durchgehende Weihnachtsbeleuchtung als Meilenstein. Man freue sich sehr, dass es endlich geklappt hat und sei den Sponsoren dankbar.
Spätestens im kommenden Jahr sollen dann alle Elemente pünktlich zum Beginn der Adventszeit hängen, so das Marketing. Die Innenstadt müsse wieder ein Ort des Erlebens und nicht nur zum Shoppen werden. Sowohl Bürger als auch Besucher sollten den Stadtbummel genießen, und in der Vorweihnachtszeit trage eine stimmungsvolle Beleuchtung einen großen Teil dazu bei.
fx
An diesem Samstag findet die zweite Hildesheimer Lichterfahrt statt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt sie um 16:15 Uhr an der Halle 39 und führt dann, in drei Blöcken, durch mehrere Stadtteile und die Innenstadt und dann wieder zurück zum Startpunkt. Dabei könne es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, weshalb empfohlen werde, den Routenverlauf weiträumig zu umfahren oder Busse zu nutzen. Damit die Lichterfahrt bis zum Ende durchgeführt werden kann, werden alle Zuschauer*Innen gebeten, unbedingt die Abstandsregeln entlang der Strecke einzuhalten - und es werde dringend empfohlen, während des Aufenthalts an der Strecke eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Fahrtroute (siehe auch die Abbildung unten):
Verlauf: Gropiusstraße – Schinkelstraße – Lavesstraße – Lerchenkamp – Mastbergstraße – Linnenkamp - Von-Ketteler-Straße - Winkelstraße – An der Pauluskirche – Breslauer Straße – Am Kupferstrange – Elzer Straße – Dingworthstraße – Königstraße – Steinbergstraße – Alfelder Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Wunramstraße – Hohnsen – Struckmannstraße – Am Kreuzfeld – Goslarsche Landstraße – B 6 über den Parkplatz am Heliosklinikum – Senator-Braun-Allee – Frankenstraße – Einumer Straße – Moltkestraße – Steingrube – Roonstraße – Goslarsche Straße – Zingel – Kennedydamm – Bahnhofsallee – ZOB – Bischof-Janssen-Straße – Schützenallee – Römerring – Cheruskerring – Steuerwalder Straße – Lerchenkamp – Lavesstraße – Schinkelstraße zurück zu den Parkplätzen Halle 39.
Aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt bestehe während des Vorbeizugs keine Ein- und Ausfahrmöglichkeit. Damit die Lichterfahrt und das Publikum nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden, werde darum gebeten, nicht an der Fahrtroute zu parken. Alle Fahrzeuge, die dennoch im Haltverbot abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
fx
Korrektur: Die Route ist nachträglich verändert worden und enthält nun einen Schlenker über den ZOB, statt über die Kaiserstraße zu fahren. Die Grafik unten beinhaltet diese Änderung.
Bild: Google Earth
Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung im Kreis Northeim über 1.200 Impfausweis-Aufkleber sowie einen Stempel mit der Anschrift des Hildesheimer Impfzentrums gefunden. Laut Mitteilung war von der Polizei Stuttgart ein Hinweis eingegangen, woraufhin das Amtsgericht Göttingen einen Durchsuchungsbefehl erließ. Der 28 Jahre alte Wohnungsinhaber übergab der Polizei dann acht Bögen mit den Chargenaufklebern von Covid-19-Impfstoffen sowie den Stempel. Beschlagnahmt wurden außerdem ein Mobiltelefon und ein Laptop, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute am frühen Abend einen Brand in der Peiner Straße gelöscht. Laut Bericht hatten Zeugen Flammen auf einem Balkon im Obergeschoss des betroffenen Mehrfamilienhauses gemeldet. Als der Einsatzzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt eintrafen, versuchte bereits ein Nachbar von einem höher liegenden Balkon, das Feuer zu löschen - dies half, die weitere Ausbreitung zu verlangsamen. Ein Trupp betrat mit Atemschutz die Wohnung, in der sich niemand befand, und brachte die Lage schnell unter Kontrolle.
Neben dem Schaden auf dem Balkon wurde durch die Hitze auch die Verkleidung und Dämmung des Hauses in Mitleidenschaft gezogen und musste im betroffenen Bereich entfernt werden, um dahinter liegende Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurde das Treppenhaus und die Wohnung belüftet. Nun ermittelt die Polizei wegen der Brandursache.
fx
Das Helios Klinikum Hildesheim bietet ab Donnerstag Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren gemäß der neuen STIKO-Empfehlung an. Wie das Haus mitteilt, sind ab sofort Termine auf der Seite www.helios-gesundheit.de/hildesheim buchbar. Die Impfungen finden im Impfzentrum in der Simulations- und Notfallakademie (SiNA) auf dem Klinikgelände statt.
Gemäß den STIKO-Empfehlungen werden Kinder mit entsprechenden Vorerkrankungen bzw. mit Kontakt zu Risikopatienten in ihrem Umfeld geimpft sowie nach individuellem Wunsch und ärztlicher Aufklärung, sagte Bastian Overheu, Leiter des Helios Impfzentrums. Die Impfungen würden durch Kinderärzte der Klinik betreut, verimpft werde der Kinderwirkstoff von Biontech. Diese Woche gebe es das Angebot am Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 17 Uhr und ab der kommenden Woche jeweils montags, mittwochs und donnerstags im selben Zeitfenster.
Zusätzlich zu den Kinderimpfungen seien ab sofort neue Impftermine für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für Jugendliche und Erwachsene ab zwölf Jahren im Helios Impfzentrum verfügbar, auch diese könnten über die Klinik-Homepage gebucht werden.
fx
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...