Zum wiederholten Male sind von Baustellen so genannte Rüttelplatten gestohlen worden, die zum Feststampfen von Straßenbelägen genutzt werden. Wie die Polizei meldet, verschwand ein solches Gerät der Marke "Wacker Neuson" am letzten Samstag gegen 13 Uhr von einer Baustelle an der Halle 39, und zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh verschwanden zwei Rüttelplatten der Firma BOMAG sowie ein so genannter Grabenstampfer in der Gropiusstraße.
Wahrscheinlich wurde zum Abtransport jeweils ein Fahrzeug genutzt. Der Gesamtschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt, ein möglicher Zusammenhang beider Diebstähle wird geprüft. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine durchgehende weihnachtliche Beleuchtung. Man habe durch die Unterstützung des Rates und von Sponsoren neue Elemente angeschafft, von denen vielen bereits angebracht sind, teilt das Marketing mit. So zieht sich die Beleuchtung nun vom Bahnhofsplatz durch die Hauptfußgängerzone und auch die Oster- und Scheelenstraße. Besonders hervorzuheben sei dabei das Engagement des Vereins "Die Freundlichen Hildesheimer" und der Bürgerstiftung. Deren Vorsitzender Reinald Bever sagte, man wisse, wie sehr die Menschen eine durchgehende Weihnachtsbeleuchtung vermissen - sie sei ein wesentliches Element der Weihnachtszeit für Besucher und Bewohner der Stadt. Wer am Abend die beleuchteten Straßen entlanggehe, bleibe nicht ungerührt von der festlichen Beleuchtung. Senab Özkan, Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer, bezeichnete die durchgehende Weihnachtsbeleuchtung als Meilenstein. Man freue sich sehr, dass es endlich geklappt hat und sei den Sponsoren dankbar.
Spätestens im kommenden Jahr sollen dann alle Elemente pünktlich zum Beginn der Adventszeit hängen, so das Marketing. Die Innenstadt müsse wieder ein Ort des Erlebens und nicht nur zum Shoppen werden. Sowohl Bürger als auch Besucher sollten den Stadtbummel genießen, und in der Vorweihnachtszeit trage eine stimmungsvolle Beleuchtung einen großen Teil dazu bei.
fx
An diesem Samstag findet die zweite Hildesheimer Lichterfahrt statt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt sie um 16:15 Uhr an der Halle 39 und führt dann, in drei Blöcken, durch mehrere Stadtteile und die Innenstadt und dann wieder zurück zum Startpunkt. Dabei könne es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, weshalb empfohlen werde, den Routenverlauf weiträumig zu umfahren oder Busse zu nutzen. Damit die Lichterfahrt bis zum Ende durchgeführt werden kann, werden alle Zuschauer*Innen gebeten, unbedingt die Abstandsregeln entlang der Strecke einzuhalten - und es werde dringend empfohlen, während des Aufenthalts an der Strecke eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Die Fahrtroute (siehe auch die Abbildung unten):
Verlauf: Gropiusstraße – Schinkelstraße – Lavesstraße – Lerchenkamp – Mastbergstraße – Linnenkamp - Von-Ketteler-Straße - Winkelstraße – An der Pauluskirche – Breslauer Straße – Am Kupferstrange – Elzer Straße – Dingworthstraße – Königstraße – Steinbergstraße – Alfelder Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Wunramstraße – Hohnsen – Struckmannstraße – Am Kreuzfeld – Goslarsche Landstraße – B 6 über den Parkplatz am Heliosklinikum – Senator-Braun-Allee – Frankenstraße – Einumer Straße – Moltkestraße – Steingrube – Roonstraße – Goslarsche Straße – Zingel – Kennedydamm – Bahnhofsallee – ZOB – Bischof-Janssen-Straße – Schützenallee – Römerring – Cheruskerring – Steuerwalder Straße – Lerchenkamp – Lavesstraße – Schinkelstraße zurück zu den Parkplätzen Halle 39.
Aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt bestehe während des Vorbeizugs keine Ein- und Ausfahrmöglichkeit. Damit die Lichterfahrt und das Publikum nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden, werde darum gebeten, nicht an der Fahrtroute zu parken. Alle Fahrzeuge, die dennoch im Haltverbot abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt.
fx
Korrektur: Die Route ist nachträglich verändert worden und enthält nun einen Schlenker über den ZOB, statt über die Kaiserstraße zu fahren. Die Grafik unten beinhaltet diese Änderung.
Bild: Google Earth
Die Polizei hat bei einer Wohnungsdurchsuchung im Kreis Northeim über 1.200 Impfausweis-Aufkleber sowie einen Stempel mit der Anschrift des Hildesheimer Impfzentrums gefunden. Laut Mitteilung war von der Polizei Stuttgart ein Hinweis eingegangen, woraufhin das Amtsgericht Göttingen einen Durchsuchungsbefehl erließ. Der 28 Jahre alte Wohnungsinhaber übergab der Polizei dann acht Bögen mit den Chargenaufklebern von Covid-19-Impfstoffen sowie den Stempel. Beschlagnahmt wurden außerdem ein Mobiltelefon und ein Laptop, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr hat heute am frühen Abend einen Brand in der Peiner Straße gelöscht. Laut Bericht hatten Zeugen Flammen auf einem Balkon im Obergeschoss des betroffenen Mehrfamilienhauses gemeldet. Als der Einsatzzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt eintrafen, versuchte bereits ein Nachbar von einem höher liegenden Balkon, das Feuer zu löschen - dies half, die weitere Ausbreitung zu verlangsamen. Ein Trupp betrat mit Atemschutz die Wohnung, in der sich niemand befand, und brachte die Lage schnell unter Kontrolle.
Neben dem Schaden auf dem Balkon wurde durch die Hitze auch die Verkleidung und Dämmung des Hauses in Mitleidenschaft gezogen und musste im betroffenen Bereich entfernt werden, um dahinter liegende Glutnester zu löschen. Parallel dazu wurde das Treppenhaus und die Wohnung belüftet. Nun ermittelt die Polizei wegen der Brandursache.
fx
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...