Das Familienzentrum der Kindertagesstätte Maluki (Martin-Luther-Kindergarten) in der Hildesheimer Nordstadt wird bis Anfang 2023 rundum erneuert. Auf einem Medientermin am Dienstag vor Ort wurden die Planungen erläutert - der teilweise Abbruch des Hortgebäudes hat dort gerade begonnen.
Von den Gesamtbaukosten von rund 2,1 Millionen Euro erhalte die Stadt als Träger knapp 1,65 Mio. Euro Fördermittel aus dem Programm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ vom Land Niedersachsen und dem Bund. In diesem Förderprogramm sollen u.a. Orte der sozialen Integration und des sozialen Zusammenhalts geschaffen werden. Es entstehe ein eingeschossiger Anbau mit Gruppen- und Aufenthaltsräumen sowie einem Büro für das Integrationsmanagement. Das Familienzentrum erhalte darüber hinaus eine Verbindung zum Kitabereich, um die Nutzungen miteinander verknüpfen zu können. Ein großer Zugewinn für die Kita werde die Erweiterung der Küche sein, die Stadt investiere hier 100.000 Euro in eine neue Einrichtung. Zudem entstehe ein neuer Vorplatz, wenn bis Ende 2022 die Justus-Jonas-Straße saniert werde.
Im Maluki werden 165 Kinder im Alter von der 9. Lebenswoche bis zum 14. Lebensjahr in Krippe, Kindergarten und Hort betreut. In der Kindergartenintegrationsgruppe werden vier Kinder mit Behinderung begleitet und gefördert, weitere zwei Kinder mit entsprechendem Bedarf in der Krippenintegrationsgruppe. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der aktiven Einbeziehung der Eltern, mit regelmäßigen Entwicklungsgesprächen, ausführlichen Aufnahmegesprächen sowie
Eltern-Kind-Aktionen und gemeinsamen Festen.
fx
Der Hildesheimer Dom hat ab diesem Monat einen neuen Domkantor. Wie das Bistum mitteilt, tritt Michael Čulo die Nachfolge von Dr. Stefan Mahr an. Dieser sei künftig als Referent für Kirchenmusik bistumsweit für die Begleitung und Fortbildung der haupt- und ehrenamtlichen Kantoren sowie für die Stärkung der Chormusik in der Diözese zuständig.
Čulo war bisher Kirchenmusiker an der evangelisch-lutherischen Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover. Der 40-Jährige werde mit einem Stellenumfang von 60 Prozent tätig sein, so das Bistum. Neben den Orgel- und Kantorendiensten im Dom übernehme er dabei auch die Leitung der Mädchenkantorei. Seine Frau Angelika Rau-Čulo ist seit 2019 Kirchenmusikdirektorin in der benachbarten evangelischen St.-Michaelis-Gemeinde.
fx
Gestern Abend ist es in der Gronauer Straße in Heyersum zu einem Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Nordstemmen in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab - offenbar war er zu schnell gefahren. Sein Hyundai prallte gegen einen Zaun und wurde zurück auf die Straße geschleudert. Von den drei Insassen des Wagens wurde einer dabei leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Wagen wurde abgeschleppt, der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt.
fx
Mit dem heutigen Tag ist der neue Kandidierendencheck der Internetplattform abgeordnetenwatch.de verfügbar. Damit können WählerInnen auf der Seite www.kandidierendencheck.de/bundestag ihre politischen Positionen mit denen der Direktkandidierenden für den Bundestag abgleichen, heißt es in einer Mitteilung. Dafür müsse nur die eigene Postleitzahl eingegeben werden. Danach werden verschiedene Thesen angezeigt und die Zustimmung oder Ablehnung abgefragt.
Bislang haben sich laut abgeordnetenwatch bereits rund 60 Prozent aller Kandiderenden am Check beteiligt. Für den Wahlkreis 48 / Hildesheim nehmen derzeit Ute Bertram (CDU), Rita Krüger (Linke), Henry Kucz (ÖDP), Bernd Westphal (SPD) und Ottmar von Holtz (Grüne) teil.
fx
Die Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die im Verdacht stehen, in den letzten Tagen in zahlreichen Fällen Menschen von einem E-Scooter aus mit einer Softairwaffe beschossen zu haben. Laut Meldung von Polizei und Staatsanwaltschaft wurden inzwischen 24 solcher Vorfälle gemeldet. Im Raum stehen dabei u.a. Straftaten wie Bedrohung, Beleidigung, versuchte und vollendete gefährliche Körperverletzung.
Es seien verschiedene Hinweise auf mögliche Täter eingegangen, die nun zu den 14 und 15 Jahre alten Jungen geführt hätten. Bei dem 15-Jährigen wurde eine Softairwaffe gefunden, die als mögliche Tatwaffe in Frage komme. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...