Die Grünen-Doppelspitze mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und dem Co-Vorsitzenden Robert Habeck hat heute auf dem Hildesheimer Marktplatz den Auftakt für den Bundestagswahlkampf bestritten. Beide traten dabei mit Reden auf und beantworteten einige Fragen aus dem Publikum.
Baerbock bezeichnete die kommende Wahl als Richtungswahl. Die Zeit des Abwartens sei vorbei - zu viele Parteien würden zwar darüber sprechen, wie gut alles im Jahr 2030 oder -40 sein solle, hätten aber keine Ideen für das nächste oder übernächste Jahr. Baerbock forderte unter anderem ein Gesundheitssystem, das für die Menschen arbeite und nicht auf den Rücken der dort Beschäftigten ausgetragen werde, sichere und verlässliche Schulen und Kitas und die schnelle und komplette Umsetzung der Energiewende.
Habeck sagte, die Grünen seien zwar die "Underdogs", aber noch nie habe man sieben Wochen vor einer Bundestagswahl so viel Zuspruch erfahren. Ziel des Parteiprogramms sei, den deutschen Wohlstand auf nachhaltiger Basis neu aufzubauen. Der Kernunterschied zwischen den Grünen und anderen Parteien sei die Frage, wie man den Staat verstehe. Andere betonten mehr die Eigenverantwortung, die dann aber dazu führe, das nichts passiere oder Dinge am Geld scheiterten. Für die Grünen sei der Staat die Gesamtheit aller Menschen und müsse deshalb auch zu ihren Gunsten arbeiten.
fx
Die Polizei hat in der letzten Nacht drei Kinder beobachtet, die in der Nordstadt randalierten und gegen Laternen traten. Laut Bericht liefen sie gegen 2 Uhr aus der Leunisstraße in Richtung Peiner Straße davon. Zwei von ihnen wurden beim Hinterausgang des Hauptbahnhofs gestellt und ihre Personalien wurden aufgenommen. Später stellte die Polizei dann in der Nähe eine defekte Laterne fest, und fand auf der Straße einen Gullydeckel, den die Kinder offenbar aus der Fassung gehoben hatten.
fx
Ein Mann aus Sarstedt hat bei einem Polizeieinsatz am Sonntag Beamte gefährdet, indem er ihnen beim Erstkontakt verschwieg, dass er mit dem Coronavirus infiziert ist. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gegen 22 Uhr eine Ruhestörung gemeldet. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte den Mann auf seinem Grundstück vor, der sich von einer lauten Musikanlage beschallen ließ. Der Mann, der keine Maske trug und wenig Abstand hielt, reagierte aggressiv auf das Erscheinen der Polizei und gab erst nach der Identitätsfeststellung an, dass er sich derzeit in Quarantäne befinde und corona-positiv sei.
Die Inspektion Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger bereits bei der telefonischen Kontaktaufnahme oder spätestens am Einsatzort erwähnen müssen, wenn sie sich in häuslicher Quarantäne befinden beziehungsweise mit Corona infiziert sind.
fx
Nachtrag 09.08., 20 Uhr: Gegen den Sarstedter wurde neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Ruhestörung eine Straftat wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung eingeleitet, weil er seine Covid-Infektion vorsätzlich nicht mitgeteilt hatte.
Nach dem Überfall auf einen Getränkemarkt im Gewerbegebiet Bavenstedt ist der mutmaßliche Täter nun in Haft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, erließ ein Richter nach den Ermittlungen aufgrund des Tatbestandes der schweren räuberischen Erpressung und der Fluchtgefahr einen Haftbefehl.
Ein Mann hatte am Freitag gegen 18 Uhr unter Vorhalt eines Messers die Tageseinnahmen des Getränkemarkts gefordert und war dann mit einer vierstelligen Summe geflüchtet. Eine Streife traf in der Nähe auf den 36 Jahre alten Hildesheimer, der der Täterbeschreibung entsprach. Ein Spürhund fand daraufhin in einem Dickicht in der Nähe weitere Beweismittel.
fx
In der Stadt Alfeld und einigen Ortsteilen werden ab dieser Woche insgesamt elf Straßen mit neuem Splitt versehen. Durch die Splittung werde die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert, heißt es in einer Mitteilung. Die Kosten für eine Fläche von insgesamt fast 15.000 Quadratmetern Straße belaufen sich demnach auf etwa 84.500 Euro. Im Verlauf der Arbeiten könne es zu Verkehrsbehinderungen kommen.Betroffen sind u.a. die Carl-Heise-Straße in Alfeld und die Eggebeckstraße und Am Buchenbrink in Gerzen.
fx
Korrektur 13:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war fälschlicherweise von der nächsten Woche die Rede.
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...