Das Schülerforschungszentrum EXPLORE Sciencenter bietet in den Sommerferien kostenlose Kurse für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an. Wie die Jugendstiftung der Sparkasse als Förderin mitteilt, findetn diese als Präsenzkurse im VHS-Gebäude am Pfaffenstieg statt.
So gebe es etwa Kurse, die sich mit dem Boden beschäftigen oder mit "Fake News". Weitere Informationen und das komplette Angebot gibt es online auf www.explore-hi.de.
fx
Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat einen Aufruf gestartet, Überflutungen im Stadtgebiet zu melden. Diese Informationen würden dabei helfen, durch Starkregen gefährdete Bereiche besser zu erkennen. Hinweise und auch gerne Fotos werden beim Fachbereich Tiefbau gesammelt: Stadt Hildesheim, Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün, Markt 3, Mail:
Für die laufenden Hochwasser-Schutzmaßnahmen an der Bleicherstraße wurde mittlerweile die ursprüngliche Fördersumme des Landes um rund 200.000 auf jetzt knapp 685.000 Euro aufgestockt, teilt die Stadt weiter mit. Die Gesamtkosten der im April begonnenen Baumaßnahme betragen rund 970.000 Euro – am Innersteradweg entsteht dafür eine rund 210 Meter lange Schutzanlage.
fx
Bei der Kontrolle eines Haushaltswarengeschäfts in der Hildesheimer Innenstadt hat der Zoll letzte Woche 175 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifen-Tabak sowie diverse offenkundig nachgeahmte Artikel beschlagnahmt. Wie das Hauptzollamt Braunschweig heute meldet, wurde gegen den Geschäftsinhaber wegen des Tabaks ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet.
Die Zöllner entdeckten vor Ort jedoch auch diverse Waren mit den Marken namhafter Hersteller, die jedoch gefälscht waren. Da sie bereits im Inland waren und somit kein Grenzbezug mehr bestand, war der Zoll nicht mehr zuständig. Die Polizei holte die Artikel auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit zwei Transportern ab.
fx
Der Hildesheimer Kreistag hat auf seiner letzten Sitzung den Erhalt des Schulverbunds Delligsen/Duingen formell festgeschrieben. Neben der Elternschaft hatten sich auch zahlreiche lokale Vereine und Betriebe für den Erhalt der Schule eingesetzt. Das zeige sehr deutlich, wie verankert die Oberschule in der Region sei, betonte Lars Leopold, Kreistagsabgeordneter der LINKEN. Somit hätten nun Eltern, Schüler*Innen und Lehrkräften Planungssicherheit und das rechtzeitig vor den Sommerferien.
Das Leben im ländlichen Raum dürfe nicht zum Nachteil werden, so Leopold weiter. Dafür brauche es eine funktionierende Infrastruktur, zu der auch ein Schulstandort in dünn besiedelten Randgebieten gehört. Deshalb sollten bei künftigen Debatten um Schulstandorte nicht nur Finanzen und Schülerzahlen eine Rolle spielen, sondern auch die Qualität des Unterrichts und die Lebensqualität in den betreffenden Gemeinden.
sk
Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich dafür ausgesprochen, Ungeimpfte ab dem Herbst selbst für Corona-Tests zahlen zu lassen. Wenn bis zum Ende des Sommers alle die Chance für eine vollständige Impfung bekommen hätten, sei es angemessen, dass Ungeimpfte Schnell- oder PCR-Tests selbst bezahlen müssten, sagte der Präsident der Bundesärztekammer dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“.
Es dürfe am Ende nicht so sein, dass die Gemeinschaft für den Impfunwillen Einzelner aufkommen müsse, erklärte Reinhardt weiter. Zudem forderte er erneut, die Menschen besser zu informieren. Hierzu forderte er eine umfassende Aufklärungskampagne zum Impfen in allen Medien, um Vorurteile und Falschbehauptungen abzubauen.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...