Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat im NFV-Krombacher-Pokal das Viertelfinale gegen den Drittligisten Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Partie ging gestern Abend nach 90 Minuten beim Stand von 2:2 ins Elfmeterschießen und endete schließlich 5:4.
Mohammad Baghdadi hatte in der 14. Minute zum 1:0 getroffen, Braunschweig glich eine Minute vor der Pause aus. Thomas Sonntag verlängerte in der 67. Minute zum 2:1, bevor Braunschweig in der 83. Minute erneut ausglich. Die Elfmeterschützen waren dann Niklas Rauch und erneut Baghdadi und Sonntag.
Im Pokal sind gestern außerdem der BSV Rehden und der SV Drochtersen/Assel weitergekommen, Anfang Oktober spielt im letzten Viertelfinale noch der VfL Osnabrück gegen den SV Meppen.
fx
Bei einem Küchenbrand in der Hildesheimer Nordstadt hat heute Nachmittag eine Person eine Rauchgasvergiftung erlitten. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde sie kurz vor 15 Uhr von einem Handwerker alarmiert. Dieser hatte von einer Baustelle aus Rauch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses gesehen - als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte er bereits die Bewohner der Wohnungen zum Verlassen des Gebäudes gebracht und vorsichtig mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternommen.
Ein Feuerwehrtrupp fand dann im Inneren der verrauchten Wohnung Glutnester und löschte diese. Der Bewohner wurde erst vor Ort medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht.
fx
An diesem Freitag und Samstag wird die Justus-Jonas-Straße in der Hildesheimer Nordstadt zum Testzentrum für neue Nutzungen des dortigen Straßenraums. Wie die Stadt mitteilt, plane man in Kooperation mit der Kulturfabrik Löseke jeweils von 12 bis 17 Uhr zwei Aktionstage, bei denen es um die künftige Umgestaltung der Straße und auch des Maluki-Vorplatzes gehen solle. Dabei könnten sich Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsauftakt einbringen.
Für die beiden Aktionstage seien kleine und große Aktionen im Straßenraum geplant, die zeigen sollen, wie die Straße künftig aussehen könnte und welche Nutzungen denkbar und möglich sind. Dies sei nach der Umgestaltung des benachbarten ehemaligen „Schwarzen Wegs“ zum „Bunten Weg“ der nächste Entwicklungsschritt für die Städtebauförderung in der Nordstadt. Für beide Maßnahmen werden rund 1,4 Millionen Euro eingesetzt, von denen rund zwei Drittel Fördergelder sind. Der tatsächliche Umbau des Straßenraums soll 2023 beginnen.
fx
Die ursprünglich für diese Woche angekündigte Sperrung der Alfelder Nordtangente wegen Arbeiten an der Eisenbahnbrücke ist verschoben worden. Sie soll nun am 27. September beginnen und etwa elf Tage andauern. Die Straße wird dann ab der Einmündung des Sappi-Holzlagerplatzes bis zur Straße „Am Krummen Stück“ in beiden Richtungen voll gesperrt. Für den überregionalen Verkehr wird eine weiträumige Umleitungsstrecke ausgeschildert.
fx
Mit einem neuen Wettbewerb will das Land Niedersachsen die Digitalkompetenz an Schulen weiter stärken. Im Fokus stünden dabei die Themen Künstliche Intelligenz und Unternehmertum, wie das Landeswirtschaftsministerium in Hannover mitteilte. Der Wettbewerb „Digitalstarter“, der sich an die Klassenstufen 8 bis 13 richtet, wurde am Montag von Staatssekretär Stefan Muhle an einem Gymnasium in Peine vorgestellt.
Aus den Ideen von Schülerinnen und Schülern könnten neue Startups entstehen, durch die die Gründungslandschaft Niedersachsens weiter wachsen und neue Impulse bekommen könne, betonte Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann.
Der Wettbewerb teilt sich den Angaben zufolge in zwei Phasen und wird dabei digital begleitet. Die erste Phase beinhaltet spielerische Wissensvermittlung über eine Lernapp. In der zweiten Phase entwickeln die Teams ihre Ideen und stellen diese anschließend auf einer digitalen Plattform als Kampagne öffentlich dar. Eine Fachjury prämiert die besten Kampagnen mit einem Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...