Eine umfangreiche Datenbank soll auch der Öffentlichkeit eine Einsicht in die Forschungsprojekte der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) ermöglichen. Das Forschungsinformationssystem, kurz FIS dokumentiere seit 2018 knapp 300 Forschungsansätze und 900 Publikationen, sagte Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Viöl. Die Öffnung der bislang hochschulinternen Datenbank soll Transparenz schaffen und Interessierten und Kooperationspartner gezielte Kontaktaufnahme ermöglichen.
Seit Januar 2019 arbeitet die HAWK als erste Hochschule an einem Einführungsprojekt zum Forschungsmanagement. Auf diese Weise sollen auch die drei Standorte der HAWK in Hildesheim Göttingen und Holzminden untereinander besser vernetzt werden. Auch die Datenbank soll hier integriert werden.
sk
Die Hildesheimer Welterbestätten, die frühromantische Kirche St. Michaelis und der mittelalterliche Dom, beteiligen sich mit eigenen Angeboten am Welterbetag am 6. Juni. Das Programm starte vormittags mit Gottesdiensten in beiden Kirchen, wie Hildesheim Marketing mitteilte. In St. Michaelis wird stündlich von 12 bis 15 Uhr eine Kirchenführung angeboten. Interessierte erhalten bei einer Orgelbesichtigung Einblicke in Aufbau, Funktion und Klangwelten der großen Woehl-Orgel. Zudem gibt es rund um St. Michaelis einen „Fotowalk“, bei dem die Kirche durch das Objektiv einer Kamera entdeckt werden kann. Jugendliche können in einem Workshop Video-Material anfertigen und einen kurzen Imagefilm erstellen.
Die beiden Kirchen zählen seit 1985 zum Weltkulturerbe der Unesco. Am Welterbetag ist auch der Turm der St. Andreas-Kirchturm für Besucher geöffnet. Der mit 114,5 Metern höchste Kirchturm Niedersachsens bietet einen weiten Rundblick über die Stadt und das Umland. Er kann von 11 bis 13 Uhr besucht werden.
sk
Der Brand eines Dachstuhls in der Triftstraße in der Nacht auf Mittwoch ist vermutlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen. Wie die Polizei mitteilt, hätten die Ermittlungen keine Hinweise auf strafbare Handlungen ergeben. Stattdessen werde vermutet, dass sich Mehrfachsteckdosen überhitzt haben. In einem Hinweis heißt es, es sei nicht verboten, mehrere solcher Steckdosenreihen hintereinander zu schalten, dies jedoch berge immer auch eine Brandgefahr. Ferner werde dazu geraten, stets zertifizierte Mehrfachsteckdosen zu nutzen.
fx
Der Brand eines Spargelstands in der Hildesheimer Senkingstraße ist offenbar mit Vorsatz entstanden. Wie die Polizei meldet, gehen die Ermittler derzeit von Brandstiftung aus - ein Motiv sei aber derzeit nicht bekannt.
Der Stand für Spargel und Erdbeeren war in der Nacht auf Dienstag komplett ausgebrannt. Der Schaden am Stand selbst wird dabei auf 2.000 Euro geschätzt, an der Fassade des dortigen Einkaufsmarkts entstand ein Schaden in Höhe von 5.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Ab diesem Freitag finden an vier Orten in der Hildesheimer Innenstadt Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Wie die Stadt mitteilt, ist dies unter dem Motto "Pop-Up-Spielplätze" ein Teil des Programms zur Revitalisierung der Innenstadt. Alle Angebote können ohne Anmeldung genutzt werden.
Am Pferdemarkt, in der Almsstraße, am Angoulêmeplatz und an der Bernwardstraße/Ecke Kaiserstraße gebe es dann zwölf Wochen lang immer freitags ab 14 Uhr und samstags ab 12 Uhr Sport- und Spielangebote. Beteiligte dabei sind u.a. Eintracht Hildesheim, Hiltown, die Grizzlys oder die Freiwillige Feuerwehr. Darüber hinaus würden die städtischen Jugendhäuser ihre Arbeit vorstellen und verschiedene Mitmachaktionen anbieten.
Außerdem startet laut Stadt am Freitag die Aktion „Wir kümmern uns“. Dann würden viele Leerstände in der Innenstadt mit Zwischennutzungen bespielt und könnten in den kommenden Monaten auf diese Weise interessante Angebote machen, die es sonst nicht geben würde. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird diese Aktion am kommenden Dienstag offiziell eröffnen.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...