Heute Nachmittag ist am Hindenburgplatz der Fahrer eines Leichtkraftrads bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, kam der Mann aus der Goslarschen Straße und wollte in die Wollenweberstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem PKW, der aus der Schuhstraße kam, und wurde zu Boden geschleudert. Er musste danach vor Ort notärztlich behandelt werden und kam dann ins Krankenhaus, der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Der Verkehr rund um die Kreuzung war etwa eine Stunde lang beeinträchtigt.
fx
Der Deutsche Lehrerverband kritisiert die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern am globalen Klimastreik während der Unterrichtszeit an diesem Freitag. Sie lehnten es ab, dass die Schulpflicht zugunsten politischer Aktionen aufgehoben werde, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger. Er begründete dies mit der Gefährdung der politischen Neutralität des Staates, der für den Schulbetrieb verantwortlich sei.
Es stelle sich ansonsten die Frage, für welche politischen Aktionen man schulfrei bekommen würde und für welche nicht, erklärte Meidinger. An Schulen werde auch ohne den Unterricht schwänzen zu müssen, ein Zeichen gegen den Klimawandeln gesetzt, zum Beispiel in Arbeitsgruppen oder Unterrichtsaktionen.
Der Verband plädierte aber zugleich für Milde bei der Bestrafung klimastreikender Schüler.
Zu dem Klimastreik hatte „Fridays for Future“ weltweit aufgerufen. Allein in Deutschland habe an mehr als 400 Orten, darunter auch in Hildesheim, Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden.
sk
Die beiden Impfzentren in Hildesheim und Alfeld schließen am Montag, dem 27. September. Das bestätigte Torsten Köhler, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz im Landkreis. Bis dahin werde es im Impfzentrum Hildesheim noch Sonderimpfangebote geben. Die Öffnungszeiten und Terminangebote sind auf der Homepage des Landkreises ersichtlich.
Köhler zieht für die Arbeit der beiden Impfzentren eine positive Bilanz. Trotz kleinerer Schwierigkeiten habe man die Situation gut bewältigt. Alle Beteiligten hätten gut zusammengearbeitet, so dass rund 200.000 Impfungen durchgeführt werden konnten.
Auf das Organisationsteam des Impfzentrums kommt nun die Aufgabe des Rückbaus zu. Ab dem 1. Oktober müssen die Zentren besenrein hinterlassen werden. Geräte und Einrichtungsgegenstände gehen an das Land zurück, wo sie für die Errichtung sogenannter Schläfer-Impfzentren vorgehalten werden, falls erneut Bedarf eines Impfzentrums besteht. Ein Solches Lager soll auch in Hildesheim in den Räumen des dann ehemaligen Impfzentrums eingerichtet werden. Die restlichen Impfstoffe werden an die künftigen mobilen Impfteams, die fortan dem Gesundheitsamt unterstehen, übergeben.
sk
Auf der Autobahn 7 beginnen nächste Woche Markierungsarbeiten. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Dabei werden an verschiedenen Anschlussstellen sogenannte „Falschfahrermarkierungen“ angebracht, was jeweils eine maximal dreistündige Sperrung dieser Anschlüsse zur Folge hat.
Am Montag betritt dies u.a. auch den Anschluss Hildesheim in Fahrtrichtung Hannover, und am Mittwoch die Gegenrichtung Kassel. Der Anschluss Bockenem wird am Dienstag in Richtung Hannover und am Mittwoch in Richtung Kassel bearbeitet.
Anfang Oktober folgen entsprechende Arbeiten auch auf der A39.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Vorschläge für die Vergabe des Zivilcouragepreises 2021. Bis zum 17. Oktober können Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte, heißt es in einer Mitteilung. Der Preisträger oder die Preisträgerin wird dann von einer Jury ausgewählt, die Preisverleihung soll im Dezember im Rathaus stattfinden.
Vorschläge werden per eMail unter
Stadt Hildesheim, Birgit Kaevel, Geschäftsführerin Präventionsrat, Marktstraße 13, 31134 Hildesheim.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...