Das Halbfinale im Krombacher-Niedersachsenpokal zwischen dem VfV Borussia 06 Hildesheim und dem SV Drochtersen/Assel am morgigen Samstag wird live und kostenlos im Internet übertragen. Dafür werde das Spiel mit einer manuell geführten Kamera gefilmt und auch live kommentiert, teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit – sie ermöglicht durch ihr Sponsoring diese Übertragung. Diese ist ab 16 Uhr auf der Seite sporttotal.tv und auch der gleichnamigen Facebookseite zu sehen.
fx
Das Projekt KOMPOSITION des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt und des Quartetts PLUS 1 wird mit dem Förderpreis Musikvermittlung 2021 ausgezeichnet. Damit sei das Projekt einer von fünf Preisträgern, teilt der Kirchenkreis mit. Der von Niedersächsischen Sparkassenstiftung und dem Musikland Niedersachsen ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 40.000 Euro dotiert. Mit den Preisgelder sollen nun die prämierten Projektideen umgesetzt werden.
Der Preis wird seit 2009 vergeben und würdigt innovative Projekte, die neuen Publikumskreisen einen Zugang zu Musik ermöglichen. Seitdem haben sich knapp 400 Projekte beworben und 28 Preisträgerkonzerte konnten verwirklicht werden.
sk
Die Abfuhrtage für Bio- und Restmüll durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim verschieben sich nächste Woche um jeweils einen Tag nach hinten. Der Grund dafür ist der Pfingstmontag, teilt der ZAH mit.
fx
Hildesheim Marketing veröffentlicht eine neu aufgelegte Stadtrallye durch die Hildesheimer Innenstadt. Anhand von 26 Fragen könne man so spielerisch Sehenswürdigkeiten erkunden und Wissenswertes über Hildesheim erfahren. Die Tour dauert etwa drei Stunden und ist online unter www.hildesheim.de/stadtrallye für Einzelpersonen und Kleingruppen erhältlich.
Auch private Stadtführungen in Kooperation mit der Stadtführer-Gilde sind wieder möglich. Die Routen können individuell abgesprochen werden und dauern 60 bis 90 Minuten. Buchen können Sie diese telefonisch unter 05121/ 17 98 0.
sk
In Kommunen mit niedriger Sieben-Tage-Inzidenz sollen schon ab nächster Woche Lockerungen möglich sein. Das hat die Landesregierung in Hannover gestern beschlossen. So soll dort, wo die Inzidenz stabil unter 50 liegt, die Testpflicht für den Einzelhandel entfallen, und bei einer stabilen Inzidenz von unter 35 auch für den Einzelhandel und die Begrenzung der Kundenzahl nach Quadratmetern. Eine Aufhebung der Maskenpflicht wird es vorerst nocht geben.
Andere Maßnahmen, wie etwa ein Testnachweis für Gäste von Cafés und Restaurants im Außenbereich, sollen dagegen zunächst bestehen bleiben. Auch das Szenario B (Wechselunterricht) in den Schulen soll bis Ende Mai weiter gelten. Am gestrigen Donnerstag lag die Inzidenz im Kreis Hildesheim zum ersten Mal seit längerer Zeit mit 47,5 wieder unter 50. Der Trend setzt sich auch am Freitag mit einem Inzidenzwert von 41,3 weiter fort.
fx/sk
(aktualisiert: 22.05.9:06 Uhr)
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...