Ein 34 Jahre alter Autofahrer ist am Freitagmittag auf der Landstraße zwischen Adenstedt und Sack auf regennasser Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Er stieß dort frontal mit dem Wagen einer 88 Jahre alten Frau zusammen. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, ihre Autos waren danach nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
fx
Mit der neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung hat das Land Niedersachsen die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen, dass Studierenden zum Wintersemester 2021/2022 zurück in die Hochschulen kehren können. Möglich mache dies die neue von Bund und Ländern beschlossene 3G-Regel, erklärte Wissenschaftsminister Björn Thümler.
Der Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz Prof. Dr. Joachim Schachtner bestätigte, die Hochschulen seien auf eine möglichst weitgehende Rückkehr zur Präsenzlehre vorbereitet. Die Online-Lehre solle an Stellen eingesetzt werden, wo sie sich als Verbesserung herausgestellt habe.
Die guten Impffortschritte und das geringere Risiko für Genesene und Geimpfte mache diesen Schritt möglich, heißt es weiter. Die Hochschulen sollen jetzt prüfen, inwieweit eine digitale Erfassung der Impf-, Genesungs- und Testnachweise möglich ist.
sk
Mit dem 1. September endet die Möglichkeit, sich per Telefon oder Internet bei der Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Wie die Behörde mitteilt, müssen diese Meldungen dann wieder verpflichtend persönlich erfolgen.
Dies sei eine bundesweite Regelung. Sollte sich daran aufgrund der Corona-Lage wieder etwas ändern, werde man darüber informieren. Für die Jobcenter würden die jeweils örtlichen Regelungen gelten.
Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich, heißt es weiter. Auch wegen der andauernden Pandemie sollten jedoch längere Wartezeiten oder ein hohes Kundenaufkommen vermieden werden. Deswegen werde empfohlen, die Daten zur Arbeitslosmeldung vorher über eine gebührenfreie Hotline einzureichen*. Vor Ort müsse dann nur noch die Identitätsprüfung stattfinden, für die ein gültiger Personalausweis oder ein Pass mit aktueller Meldebescheinigung gebraucht werde. Weitere Infos zum Thema gibt es auf www.arbeitsagentur.de.**
fx
*0800 4 555500
**https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslos-melden-arbeitslosengeld-beantragen
Bei einem Einsatz der Polizei in Freden sind am späten Mittwochabend in einer Wohnung mehrere Marihuana-Pflanzen gefunden worden. Laut Bericht war ein Paar in Streit geraten, was den Einsatz zur Folge hatte. Dabei nahmen die Beamten in der Wohnung den Geruch von Marihuana wahr, und fanden schließlich insgesamt sechs Hanfpflanzen sowie diverses Zubehör für den Konsum aufgefunden. Die 37-jährige Wohnungsinhaberin erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
fx
Das Verwaltungsgericht Hannover hat eine für den 3. September geplante Fridays For Future-Fahrraddemo auf der Autobahn 7 untersagt. In der Begründung heißt es, die geplante Demo verursache aufgrund der zu erwartenden Staubildung im gesamten Hildesheimer Stadtgebiet, der damit verbundenen Unfallgefahr und der zu befürchtenden unzulänglichen Erreichbarkeit von Unfallstellen durch Rettungsfahrzeuge eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit.
Die Versammlungsfreiheit gewähre zwar grundsätzlich das Recht, selbst zu bestimmen, wann, wo und unter welchen Modalitäten eine Versammlung stattfinden solle, und auch Bundesautobahnen seien nicht von vornherein demonstrationsfrei - es sei aber stets eine Bewertung der konkreten Umstände des Einzelfalls vorzunehmen.
Die Fahrt über die A7 war als Teil einer Sternfahrt nach Hannover geplant und bei der Stadt Hildesheim angemeldet worden. Die Stadt untersagte dies und legte eine Ausweichroute fest. Diese führt über die Berliner Straße und die B6 bis nach Hannover. Auf der Autobahnanschlussstelle könne es zudem eine Zwischenkundgebung geben.
Gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts kann Beschwerde beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...