In der Stadt Alfeld und einigen Ortsteilen werden ab dieser Woche insgesamt elf Straßen mit neuem Splitt versehen. Durch die Splittung werde die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert, heißt es in einer Mitteilung. Die Kosten für eine Fläche von insgesamt fast 15.000 Quadratmetern Straße belaufen sich demnach auf etwa 84.500 Euro. Im Verlauf der Arbeiten könne es zu Verkehrsbehinderungen kommen.Betroffen sind u.a. die Carl-Heise-Straße in Alfeld und die Eggebeckstraße und Am Buchenbrink in Gerzen.
fx
Korrektur 13:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war fälschlicherweise von der nächsten Woche die Rede.
Mit dem gestrigen Sonntag ist eine Regelung in Kraft getreten, nach der bei Bareinzahlungen von mehr als 10.000 Euro auf ein Bankkonto die Herkunft dieses Geldes nachgewiesen werden muss. Das meldet die Sparkasse Hildesheim-Peine-Goslar. Dies sei eine neue Anforderung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die man nun umsetze, so die Pressesprecherin Elke Brandes. Damit solle insbesondere Geldwäsche noch wirksamer bekämpft werden. Die Nachweispflicht gelte auch, wenn mehrere Teilbeträge eingezahlt werden, die in Summe den Betrag von 10.000 Euro überschreiten.
Umgehen könne man den Nachweis, wenn man sich als gewerbliche Kundschaft und damit als „regelmäßiger Einzahler“ identifiziert. Für viele der gewerblichen Kunden der Sparkasse sei dies bereits geschehen - im Zweifel empfehle man ein entsprechendes Gespräch mit der Kundenberatung, so Brandes.
fx
Die Handballer des HC Eintracht Hildesheim haben in der letzten Woche drei Testspiele für die kommende Saison der dritten Bundesliga absolviert. Bis Mitte September werden laut Verein sechs weitere Spiele folgen. Dieses Testprogramm stehe unter dem Motto "#Projekt2aus82", weil am Ende der neuen Saison von insgesamt 82 Teams in sieben Staffeln nur zwei in die zweite Bundesliga aufsteigen können.
Am Samstag spielte das Team in eigener Halle vor rund 150 Fans gegen den Erstligisten TuS N-Lübbecke. Nach gutem Start setzten sich die Gäste erst kurz vor der Halbzeit ab, so dass es dann 13:16 stand. Die Partie endete schließlich 25:30. HC-Geschäftsführer und Sportdirektor Martin Murawski sagte, er freue sich, dass es in der Arena endlich wieder etwas Stimmung von den Zuschauerrängen gab und man die Fans an der Vorbereitung teilhaben lassen konnte. Mit der Leistung der Mannschaft und dem Spielverlauf sei er zufrieden: Das Team habe phasenweise immer wieder kleine Fehler gemacht, die natürlich bestraft wurden. Gegen einen Erstligisten mit fünf Toren zu verlieren, könne sich aber vor allem in dieser Phase der Vorbereitung sehen lassen.
Einen Tag zuvor war die Eintracht auswärts beim Erstligisten HSV Hamburg angetreten. Zur Halbzeit trennten beide Teams nur ein Tor, am Ende gewannen die Hamburger aber mit 41:29. Gegen den neu formierten Drittligisten Dessau-Roßlauer HV hatte die Eintracht am letzten Dienstag 29:30 verloren.
fx
Eine 61 Jahre alte Motorradfahrerin aus Peine ist gestern am frühen Abend am Roten Berg verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, kam sie nach einem Fahrfehler in einer Kehre in den Gegenverkehr, fuhr dann in den Seitenstreifen und landete schließlich im Graben. Sie wurde dabei schwer verletzt und musste nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Motorrad und einem Verkehrszeichen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 3.500 Euro.
Die L 485 zwischen Diekholzen und Sibbesse ist wegen ihrer vielen Kehren ein beliebter Ausflugsort für MotorradfahrerInnen. Sie musste gestern Abend nach dem Unfall für etwa 40 Minuten voll gesperrt werden.
fx
Auf der Goslarschen Straße in Hildesheim beginnt am morgigen Montag die Einrichtung von Fahrstreifen für den Radverkehr und eine zugehörige Umgestaltung der Kreuzung Immengarten /Roonstraße. Das meldet die Stadt Hildesheim.
Zunächst werden demnach bis zum 20. August jeweils auf einer Seite die vorhandenen zwei Fahrstreifen gesperrt, um die maroden Gossen im Bereich des Hindenburgplatzes und des Gewerbeaufsichtsamtes instand zu setzen. Der Verkehr wird daran vorbeigeführt, es können aber nicht alle Bushaltestellen bedient werden. Am Montag, dem 23. sollen dann die Fräs- und Asphaltarbeiten beginnen und fünf Tage andauern. Der stadtauswärts fließende Verkehr wird in der Zeit über die Einumer Straße umgeleitet. Danach stehen noch die Straßenmarkierungen an, so dass zum 02. September alle Arbeiten im diesem Bereich abgeschlossen sein sollen. Danach erfolgen noch Restarbeiten im Bereich der Kreuzung Roonstraße / Immengarten.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...