Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist gestern in der Hildesheimer Innenstadt von einer technischen Störung betroffen gewesen. Um die Mittagszeit habe es Netzwerkprobleme gegeben, teilt die Bank mit, wodurch in den Geschäftsstellen Rathausstraße und Almstor die SB-Geräte ausfielen und auch das Service Center nur eingeschränkt arbeiten konnte. Am Nachmittag konnte das Problem beseitigt werden.
fx
Der Deutsche Hausärzteverband hst die Entscheidung der Gesundheitsminister von Bund und Ländern kritisiert, das Angebot von Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren auszuweiten. Der Bundesvorsitzende Ulrich Weigeldt sagte dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland", dies sei eine Missachtung der Kompetenz der Ständigen Impfkommission (Stiko) - diese hat bislang keine allgemeine Impfempfehlung für diese Altersgruppe abgegeben.
Diese Entscheidung könne zu Verunsicherung führen, und klinge "ein wenig nach Wahlkampfgetöse“. Das Risiko liege mehr bei den nicht impfwilligen Erwachsenen als bei den Kindern und Jugendlichen, so Weigelt weiter. Für junge Leute mit hohem Risiko gebe es ja bereits eine Impfempfehlung. Warum eine Empfehlung der Stiko dazu zunächst nicht abgewartet werden könne, die sich auf Basis von fundierten Studien zeitnah äußern wolle, sei ihm schleierhaft.
Die Gesundheitsministerkonferenz hatte gestern ein flächendeckendes Angebot von Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren beschlossen. Der Vorsitzende der Stiko, Thomas Mertens, bezeichnete dies als politische Entscheidung - es sei die Freiheit der Politik, so etwas im Sinne der allgemeinen Gesundheitsvorsorge anzubieten. Zugleich sprach er von einer „Stellvertreterdiskussion“: Für den Verlauf der vierten Corona-Welle sei eine hohe Impfquote von mehr als 75 Prozent bei den 18- bis 59-Jährigen absolut entscheidend.
fx
Polizei und Staatsanwaltschaft suchen Zeugen einer Auseinandersetzung, die sich am letzten Donnerstag, dem 29. Juli, gegen 11:30 Uhr in Freden zugetragen hat. Laut Mitteilung waren in der Bachstraße zwei Mitte 20 und Anfang 30 Jahre alte Männer aneinandergeraten - der genaue Ablauf der Ereignisse ist unklar. Fest steht jedoch, dass danach dass einer der Beteiligten mit einer Stichverletzung im Oberkörper in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht werden musste. Es laufen deshalb Ermittlungen wegen versuchter Tötung.
Die bisher vorliegenden Angaben der Beteiligten und Zeugen sind zum Teil widersprüchlich und erlauben keine zuverlässige Rekonstruktion des Tatgeschehens, heißt es weiter. Deswegen bitte das erste Fachkommissariat der Inspektion Hildesheim um Mithilfe der Bevölkerung: Wer in der Sache Beobachtungen gemacht habe, insbesondere zu den Tatbeiträgen der beiden Beschuldigten, werde gebeten sich unter 0 51 21 - 939-0 zu melden.
fx
Im Pflaster der Kreuzung von Almsstraße, Wallstraße und Arnekenstraße werden ab heute die Fugen erneuert. Wie die Stadt mitteilt, werden dafür die betroffenen Bereiche voll gesperrt bis voraussichtlich nächsten Montag.
fx
Ein 16-Jähriger ist am Sonntag an der Bushaltestelle "Martin-Luther-Straße" in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines Raubs geworden. Er war laut Bericht mit seiner Freundin spazieren, als ihnen eine Gruppe von Jugendlichen auffiel, die sie anscheinend schon seit einer
Weile verfolgte. Mitglieder dieser Gruppe waren dem jungen Mann auch flüchtig bekannt.
An der Haltestelle sei es dann durch drei der Männer zum Übergriff gekommen. Sie sollen den 16-Jährigen geschlagen und zu Boden geworfen, und dann seinen Rucksack gestohlen haben. Dann brachen sie den Angriff ab und flohen in Richtung Friedrich-Nämsch-Park.
Eine Funkstreife konnte nach einer Verfolgung zu Fuß einen Tatverdächtigen im Nahbereich festnehmen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Wache wurde er in Absprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Die weiteren Ermittlungen laufen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Hildesheimer Polizei unter 0 51 21 - 939 0 zu melden.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...