Die in Himmelsthür ansässige Firma „Ambesto“ hat der Stadt Hildesheim 3.000 FFP2-Masken und 2.000 OP-Masken gespendet. Damit soll den städtischen Kinder- und Jugendhäusern bei ihrer Arbeit in der Corona-Zeit geholfen werden. Diese Einrichtungen können ihre Angebote derzeit nicht normal vorhalten, es finden aber zum Beispiel Lernförderung im Einzelfall, eine „Spielausleihe-To-Go“ oder Einzelfallberatungen statt. Auch werden an Kinder und Jugendliche Bastelaufgaben und spielerische Angebote verteilt, mit denen sie sich zuhause sinnvoll beschäftigen können. Die Masken seien ein wichtiger Beitrag dazu, dass die Kinder- und Jugendhäuser im Rahmen der Möglichkeiten weiter für ihre jungen Besucherinnen und Besucher da sein und den Kontakt zu ihnen halten können, so die Stadt.
fx
Kindergärten und Kitas können sich wieder für Kinderbusse bewerben, die von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen vergeben werden. Die sechs Fahrzeuge im Wert von je rund 3.000 Euro sind für maximal 6 Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren zugelassen. Bewerben können sich Kindergärten und Kitas von gemeinnützigen Vereinen, Kirchen oder öffentlichen Trägern noch bis zum 12. April über das Internet auf der Seite www.vb-eg.de/kinderbus.
fx
Bis Ende September sollen alle Menschen in Niedersachsen ein Angebot für eine Corona-Impfung bekommen haben. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil in einem Interview mit der "Braunschweiger Zeitung". Das Land befinde sich gerade in einer extrem schwierigen Phase, die uns allen sehr viel abverlange, so Weil, Impfungen und Schnelltests würden uns in den nächsten Monaten aber ein ganzes Stück voranbringen.
Bis Mitte April sollte man mit den Impfungen der etwa 850.000 Menschen in der ersten Priorisierungsgruppe durch sein. Man beginne jetzt nach und nach auch mit den Impfungen von Personen, die jünger sind als 65 Jahre und zur zweiten Prioritätsgruppe gehören - darunter Menschen in stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, ambulante Pflegedienste und "hoffentlich" auch Erzieherinnen und Erzieher sowie alle Lehrkräfte.
Die Impfstoffmengen würden immer größer und die Lieferungen immer zuverlässiger, so der Ministepräsident. Die Impfzentren würden schnell weiter ausgebaut, und hoffentlich werde bald auch in den Arztpraxen geimpft - ein entsprechendes Pilotprojekt ist jetzt gestartet.
fx
Korrektur 01.03.: In der ersten Version der Meldung hieß es, das Pilotprojekt für Arztpraxen-Impfungen sei im Raum Osnabrück. Dies ist falsch, die ausgesuchten Pilotpraxen sind über das Land verteilt.
Die Helios Grizzlys haben in der Volleyball-Bundesliga ihr vorletztes Spiel der Saison verloren: Die Auswärtspartie bei den WWK Volleys im oberbayrischen Herrsching endete soeben 3:0 für die Gastgeber (27:25, 25:21, 30:28). Dabei lieferten sich die beiden Mannschaften die meiste Zeit über ein Kopf an Kopf-Rennen. In der Tabelle verbleiben die Grizzlys nun mit 24 Punkten auf Platz 9 von 11.
Das letzte Spiel der Saison haben die Grizzlies nächsten Samstagabend in eigener Halle gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil an angekündigt, sich nicht im Vorfeld zu möglichen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz zu äußern, die am kommenden Mittwoch tagt. Man könne bereits jetzt ein “Kuddelmuddel von Mutmaßungen” auf etwaige Öffnungsschritte beobachten, welches sich in den nächsten Tagen sicherlich noch verstärken werde.
Weil sagte, es sollte auf der Konferenz intensiv darüber geredet werden, was jetzt die richtigen Schritte sind, aber nicht vorher allzu viele Spekulationen austauschen. Deshalb werde er erst nach der Sitzung am Mittwoch das weitere Vorgehen des Landes Niedersachsen in der Pandemiebekämpfung vorstellen.
fx
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...