In den letzten Tagen sind bei Menschen in der Region Hildesheim betrügerische so genannte "Phishing-Mails" von angeblichen Banken und Geldinstituten eingegangen. Das meldet die Polizei. In diesen Mails werden gebührenpflichtige Kontosperrungen angekündigt, sofern die Empfänger*innen nicht speziellen Anweisungen nachkämen. Dabei durchlaufen sie dann einen Identifikationsprozess, bei dem sie persönliche Daten eingeben müssen. Damit können die Betrüger dann z.B. auf ihre Konten zugreifen.
Diese Mails sehen zum Teil täuschend echt aus, kommen aber auch bei Personen an, die gar nicht Kunden der jeweils vorgetäuschten Bank sind. Die Polizei rät dringend dazu, keine Links oder Buttons in solchen unaufgefordert übermittelten E-Mails anzuklicken. Im Zweifelsfalle könne Kontakt zur eigenen Bank aufgenommen werden - dies sollte jedoch auf keinen Fall über die Kontaktdaten geschehen, die in den Phishing-Mails angegeben sind. Weitere Hinweise zur Sicherheit im Internet gibt das Landeskriminalamt auf www.polizei-praevention.de.
fx
In Achtum hat der Umbau der Bushaltestelle Kirschenweg begonnen. Sie wird laut Stadt barrierefrei und darüber hinaus in Abstimmung mit den SVHi und RVHi in den Lindenweg verlegt. Dieser ist deshalb zwischen der Ringstraße und dem Kleegarten gesperrt, der Fahrzeugverkehr wird umgeleitet. Der Fuß- und Radverkehr könne die Baustelle passieren, die Zufahrten im betroffenen Abschnitt blieben erreichbar.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat Daten veröffentlicht, nach denen sich die britische Corona-Mutante B.1.1.7 auch hier weiter verbreitet. Während es Ende der letzten Woche nur bei 15 Personen einen solchen Nachweis gegeben habe, seien mittlerweile insgesamt 62 positive Laborbefunde im Gesundheitsamt eingegangen, heißt es in der Mitteilung. 14 dieser 62 Fälle würden mittlerweile als geheilt gelten, was bedeute, dass die 21-tägige Quarantäne ausgelaufen sei. Die anderen 48 gälten dagegen weiterhin als infektiös und befänden sich deshalb noch in der Statistik der Infizierten.
fx
Der Zukunftstag findet dieses Jahr wegen der Coronakrise ausschließlich digital statt. Die Landesregierung ruft deshalb Unternehmen und Institutionen dazu auf, am 22. April den Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen 5 bis 9 digitale Angebote zur Berufsorientierung zu machen.
Schon in der Schule könne ein großer Beitrag dazu geleistet werden, dass Schülerinnen und Schüler einen Beruf finden, der ihren Interessen, Potenzialen und Fähigkeiten entspricht, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Dies sei umso wichtiger in einer Zeit, in der andere Wege zur beruflichen Orientierung durch Kontaktbeschränkungen und ähnliche Schutzmaßnahmen nahezu komplett weggebrochen sind. Der Minister appelliere dringend an alle Betriebe und Verwaltungen, sich rege zu beteiligen und Angebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu machen – auch in ihrem eigenen Interesse. Diese Angebote könnten auf den Internetseiten www.girlsday.de und www.boysday.de im Bereich „Radar“ eingestellt werden.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar nur leicht angestiegen. Laut der Statistik der Agentur für Arbeit waren in den Kreisen Hildesheim und Peine 11.101 Menschen arbeitslos gemeldet - 159 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 6,4 Prozent. Dieser Anstieg falle niedriger aus als sonst, hieß es weiter. Die sonst zu dieser Jahreszeit üblichen saisonalen Einflüsse seien eher gering ausgefallen. Die derzeitige Entwicklung sei durch das Zusammenspiel der Faktoren Witterung und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise zu erklären, so Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim.
Bei der Kurzarbeit liege man derzeit wieder auf einem ähnlich hohen Niveau wie im März 2020, hieß es weiter. In Folge der Krise hätten seit April letzten Jahres 4.946 Unternehmen aus dem Agenturbezirk Hildesheim Kurzarbeit angezeigt. Die Anzahl der Beschäftigten, die von einem Arbeitsausfall betroffen sein könnten, liege damit bei 55.424 Personen (gegenüber 1.774 Personen im Jahr davor).
fx
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...