Ein Wanderer hat am Donnerstag in einem Waldstück bei Freden eine Leiche entdeckt. Sie sei verwest und in Teilen skelettiert gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Der Leichnam sei nach Hannover gebracht und obduziert worden. Dies habe ergeben, dass es sich um einen Mann im mittleren Alter gehandelt habe - die Ermittlungen in der Sache dauerten an.
fx
Der evangelische Kirchensprengel Hildesheim-Göttingen wird bis zum Amtsantritt der neuen Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder im Sommer kommissarisch von der Alfelder Superintendentin Katharina Henking und Superintendent Thomas Henning aus Hannoversch Münden geleitet. Das teilt der Sprengel am Freitag mit. Bischöfliche Aufgaben wie Ordinationen von Pastorinnen und Pastoren übernehme in der Zeit der Vakanz die Regionalbischöfin des Sprengels Hannover, Petra Bahr.
Ruck-Schröder tritt die Nachfolge von Regionalbischof Eckhard Gorka an, der im Februar in den Ruhestand getreten ist. Die 54-Jährige leitet bislang das Predigerseminar für angehende Pastorinnen und Pastoren im Kloster Loccum bei Nienburg. Von 2010 bis 2012 war sie Sprecherin des "Wortes zum Sonntag" im "Ersten". Seither spricht sie Morgenandachten im NDR.
fx
Ein vom Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics entwickeltes Corona-Medikament steht kurz vor dem Start seiner ersten klinischen Testphase. Das teilt die Stadt Braunschweig mit - sie sowie die Landesregierung in Hannover fordern vom Bund finanzielle Unterstützung für die weitere Entwicklung.
Von März bis voraussichtlich Juli sollen demnach in sechs klinischen Zentren in Deutschland insgesamt 45 Patientinnen und Patienten mit moderaten bis schweren Krankheitsverläufen an der Testphase teilnehmen. Das Braunschweiger Unternehmen sei damit das erste weltweit, das ein Medikament speziell für die Behandlung von Patienten in stationärer Behandlung entwickelt. Parallel zum Start der klinischen Studien bereite das Biotech-Start-up in enger Abstimmung mit dem Paul-Ehrlich-Institut bereits die zweite klinische Testphase vor, hieß es weiter. Diese solle im August starten und mehr als 200 Erkrankte in voraussichtlich 16 klinischen Zentren in Deutschland und im europäischen Ausland umfassen. Zur Finanzierung dieser zweiten Testphase und zum Ausbau der Produktion des Medikaments benötige das Unternehmen weitere rund 50 Millionen Euro.
Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth sagte, das Medikament sei vielversprechend und könne einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten. Er bitte deshalb die Bundesregierung dringend, diese "riesige Chance" nicht am Geld scheitern zu lassen. Laufe alles nach Plan, könne das Unternehmen schon Ende 2021 eine bedingte Notfallzulassung für die Behandlung besonders schwer Erkrankter beantragen. Bis Ende kommenden Jahres solle die bedingte Zulassung durch weitere Tests auch auf mildere und moderate Krankheitsverläufe ausgeweitet werden.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat auch das letzte Spiel der Saison verloren. Die Partie gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen endete heute Abend in der Volksbankarena 1:3 (25:23, 19:25, 25:27 und 23:25). Die Grizzlys verbleiben so auf dem 9. von 11 Tabellenplätzen und damit jenseits der Playoff-Plätze um die Meisterschaft.
fx
Die Grundschule Itzum hat jetzt zwei weitere so genannte "Smartboards" (digitale, mit einem Computer verbundene Tafeln) im Wert von je 6.000 Euro erhalten. Sie sind eine Spende des Hildesheimer Augenarzts Ralph Herrmann. Vertreter von Stadt und Schule dankten Herrmann bei der Übergabe dafür, dass er die Stadt in der jüngeren Vergangenheit bereits mehrfach mit großzügigen Spenden unterstützt hat, u.a. auch für das Kinder- und Jugendhaus Nordstadt. Schuldezernent Malte Spitzer sagte im Rahmen der Übergabe, dass dieses Engagement ein gutes Beispiel dafür sei, wie sich städtische Mittel und private Spenden hervorragend ergänzten. Die Stadt habe einen Plan, nachdem die Schulen bis Ende 2024 digitalisiert sein sollen - dabei sei man voll im Zeitplan.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...