Die Sanierung der Hildesheimer B1-Brücken nahe der Schützenwiese sind abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, fließt der Verkehr damit einige Tage vorher als ursprünglich geplant. Auch der mit 2,9 Millionen Euro errechnete Kostenrahmen der Sanierung sei eingehalten worden.
fx
Der katholische Hildesheimer Bischof Wilmer und der evangelische Landesbischof Ralf Meister feiern Heiligabend gemeinsam in der Kneipe "Klickmühle" in Hannover. Sie sind dann ab 15 Uhr gemeinsam in einem ökumenischen Online-Gottesdienst mit dem Titel "Friedenskind an unserer Seite" zu sehen - dieser wird auf den Youtube-Kanälen des Bistums und der Landeskirche gestreamt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Andreas Hülsemann und Hanna Jursch.
Weitere Online-Gottesdienste sendet das Bistum Hildesheim über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel aus dem Hildesheimer Dom. Am 24. Dezember um 22.30 Uhr wird die Bischofsmesse mit Bischof Wilmer live gestreamt, ebenso der Festgottesdienst am 25. Dezember um 10 Uhr mit Bischof Wilmer sowie der Festgottesdienst am 26. Dezember um 10. Uhr mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger. An Silvester, 31. Dezember 2020, steht Bischof Wilmer um 18 Uhr der Jahresabschlussmesse vor, die als Livestream übertragen wird. Und an Neujahr, 1. Januar 2021, wird der Gottesdienst um 10 Uhr mit Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auch im Internet zu sehen sein.
Radio Tonkuhle überträgt an Heiligabend ab 16 Uhr den Live-Gottesdienst der evangelischen Christus-Gemeinde vom Phoenix-Gelände.
fx
Nach einer heftigen Auseinandersetzung nahe der Goslarschen Straße in der Nacht auf Samstag ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Einer Mitteilung nach entstand sie auf der benachbarten Fußgängerbrücke über die Straße "Am Kreuzfeld": Zwei 23 und 25 Jahre alte Männer trafen dort auf einen 18- und einen 19-Jährigen. Aus einem Gespräch entstand ein Streit, bei dem der 18-Jährige den 25-Jährigen zu Boden schlug und ihn dann mehrfach heftig gegen den Kopf getreten hat. Der Begleiter des Täters hielt solange den des Opfers fest und schlug ihn. Schließlich konnte sich der 23-Jährige losreißen, flüchten und die Polizei rufen.
Das Opfer kam ins Krankenhaus, und die Polizei traf zunächst den 19-Jährigen an und am Tag danach auch den 18-Jährigen an dessen Wohnanschrift. Das Amtsgericht Hildesheim erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl, anschließend wurde der 18-Jährige in eine Jugendanstalt gebracht. Sein Begleiter wurde entlassen, gegen ihn wird aber nun wegen gefährlicher Körperverletzung (gegen den 23-Jährigen) ermittelt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die die Auseinandersetzungen eventuell beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Im Kreis-Gesundheitsamt wird auch an den Feiertagen gearbeitet. Wie der Kreis mitteilt, sind alle Teams täglich mindestens von 11 bis 13 Uhr besetzt und auch telefonisch erreichbar - längere Arbeitszeiten können sich je nach Corona-Fallaufkommen ergeben. So sei sichergestellt, dass alle positiven Laborergebnisse schnellstmöglich bearbeitet werden.
Lediglich die Telefonhotline für rechtliche Fragen zur Corona-Verordnung (unter 0 51 21 - 309 7777) ist ausschließlich vom 28. bis zum 30. Dezember je in der Zeit von 10 bis 15 Uhr besetzt. Idealerweise sollten sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen per Email an
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...