Ein unbekannter Täter ist zwischen gestern Abend 20 Uhr und heute früh gegen 5:30 Uhr in ein Geschäft in der Hildesheimer Osterstraße eingebrochen. Wie die Polizei meldet, öffnete er dazu gewaltsam eine Schiebetür und stahl dann im Verkaufsraum Schmuck aus einem Schaukasten - eine genaue Aufstellung liegt der Polizei noch nicht vor.
Zeugen, die in oder in der Nähe der Passage verdächtige Personen wahrgenommen haben, sollten mit der Hildesheimer Polizei telefonisch unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 Kontakt aufnehmen.
fx
Der Niedersächsische Städtetag hat scharfe Kritik an der aktuellen Corona-Verordnung des Landes geübt. Die Orientierung an Inzidenzwerten sei nicht geeignet, einen verlässlichen und nachvollziehbaren Orientierungsrahmen für die Bevölkerung zu schaffen, erklärten die Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Lüneburg, SPD), Frank Klingebiel (Salzgitter, CDU) und Klaus Mohrs (Wolfsburg, SPD) am Dienstag.
Die Zahlen 35, 50 oder 100 seien politisch willkürlich gegriffen und würden von der Bevölkerung schon längst nicht mehr akzeptiert. Kontaktlockerungen, die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Öffnung von Einzelhandelsgeschäften würden sich auf der Grundlage von Inzidenzwerte sehr kurzfristig ändern. Dies stelle kommunale Träger, Einrichtungen und Eltern, aber auch Arbeitgeber vor kaum zu bewältigende Herausforderungen. Die fehlende Perspektive, die unzureichende Verlässlichkeit und die mangelnde Transparenz würden das Vertrauen in die öffentliche Verwaltung stark beeinträchtigen, so die Oberbürgermeister weiter.
fx
In Niedersachsen bieten inzwischen über tausend Arztpraxen kostenlose Corona-Schnelltests an. Diese hätten sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) entsprechend zurückgemeldet, so der Verband. Wo so ein Test möglich ist, könne jetzt im Internet nachgeschaut werden: Unter der Adresse www.arztauskunft-niedersachsen.de könne unter dem Punkt "Besonderheiten" gezielt nach "Corona-Schnelltests" gefiltert werden. Diese Liste werde ergänzt und sukzessive wachsen, so die KVN.
fx
Aktualisiert 10.03., erster Satz: Jetzt über 1.000 Einträge.
Im Rahmen eines Klimaschutzprojekts ist in der Grundschule Alter Markt ein neues Heizungssystem eingebaut worden. Über die so genannte „Einzelraumregelung“ könne der Energieverbrauch der Schule um voraussichtlich 20 bis 30 Prozent reduziert werden, heißt es in einer Mitteilung. Dies würde bis zu 6,6 Tonnen weniger CO2-Ausstoß im Jahr bedeuten, und dazu eine Kosteneinsparung von bis zu 10.000 Euro.
Die Arbeiten für den Einbau hätten in den Osterferien 2020 begonnen und seien bis Oktober abgeschlossen gewesen - seitdem sei das System in Betrieb. Es werde vom Hausmeister per PC überwacht und gesteuert und sorge so dafür, dass die Wärme nur dorthin gehe, wo sie gebraucht werde. Dafür wurden in der Schule über 330 Fensterkontakte, 46 Einzelraumregler und 127 Ventile verbaut.
Bei positiven Ergebnissen solle solche Heizungssysteme auch in anderen Schulen installiert werden. Die Kosten für dieses Pilotprojekt betrugen knapp 100.000 Euro und wurden etwa zur Hälfte von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
mit gefördert.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek ist ab heute wieder geöffnet. Wie die Stadt mitteilt, gilt beim Besuch die Verpflichtung zur Verwendung eines Bücherkorbes sowie zum Tragen einer OP- oder einer FFP2-Maske für alle Besucher ab 6 Jahren. Für Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen vom Tragen einer Maske befreit sind und die Räumlichkeiten deshalb nicht betreten können, biete die Stadtbibliothek weiterhin den Medienbestellservice „Glückspaket“ an. Noch nicht abgeholte Bestellungen könnten am angegebenen Wunschtag innerhalb der regulären Öffnungszeit am Servicetresen entgegengenommen werden.
Neu ist laut Stadt außerdem die Regel, dass Kundinnen und Kunden beim Betreten der Bibliothek ihre Kontaktdaten hinterlassen müssen, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Auch könnten bis auf Weiteres Tageszeitungen und auch die Internetarbeitsplätze noch nicht zur Nutzung freigegeben werden, und die Anzahl der Plätze im Lesesaal sei begrenzt. Das Archiv der Bibliothek sei derzeit nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung nutzbar.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...