In der Hildesheimer Neustadt ist jetzt an zwei Ampeln ein blaues Zusatz-Signal für den Radverkehr installiert worden. Es sitzt über dem Rot-Signal und zeigt Radfahrer*Innen, dass sie bald Grün bekommen - ohne dass sie dies per Druckschalter anfordern müssen. Bisher ist nur das Signal aus der Neuen Straße in Richtung Goschenstraße aktiv; in Gegenrichtung stehen vorher noch Änderungen an den Fahrbahnmarkierungen an.
Das blaue Signal wurde im Rahmen einer generellen Sanierung eingebaut. Insgesamt wurden dafür 55.000 Euro ausgegeben, so die Stadt, das Signal habe dabei aber nur etwa 50 Euro gekostet.
fx
Nach dem Sturz eines Buche gegen das Gebäude der Außenstelle Alfeld des Landkreises wird morgen der normale Betrieb wieder aufgenommen. Wie der Kreis meldet, zieht das Straßenverkehrsamt vorübergehend in andere Büros um, bis die Schäden beseitigt sind.
Der Baum war am Donnerstagnachmittag von einem Nachbargrundstück gegen das Gebäude gefallen und hatte dabei einen Sachschaden von etwa 25.000 Euro verursacht. Das Straßenverkehrsamt war deshalb am Freitag nur eingeschränkt handlungsfähig. Die Reparatur der Schäden werde - je nach Lieferzeit der neuen Fenster - bis zu zehn Wochen dauern, so der Kreis.
fx
Die Stadt Hildesheim hat dazu aufgerufen, die Zeit bis Ende des Monats für einen "Frühjahrsputz light" zu nutzen. In einer Mitteilung heißt es, dass wie schon im Vorjahr auch der für den nächsten Samstag geplante Frühjahrsputz ausfallen müsse - eine Aktion, bei der jedes Jahr Gruppen und auch Einzelpersonen Müll im Stadtgebiet sammeln, der dann gemeldet und abtransportiert wird.
Deshalb würde man sich sehr freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger – natürlich unter Beachtung der Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung – mitmachen und sich an der frischen Luft für die Umwelt und die Allgemeinheit einsetzen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Dabei gehe es wie immer auch darum, eine Botschaft an all diejenigen zu senden, die rücksichtslos auf Kosten der Allgemeinheit die Stadt mit weggeworfenem Müll achtlos verschandeln. Dessen Entsorgung koste nicht nur Steuergelder, sondern binde auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehle.
Die Stadt Hildesheim stelle bei Bedarf auch gerne Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung und kümmere sich auch um die Entsorgung. Dafür müsse der Sammel- bzw. Ablageort nach Möglichkeit mit Datum einfach unter
fx
Die Stadt Hildesheim hat ein positives Fazit über die trotz Corona laufenden Bürgerbeteiligungen gezogen. In einer Mitteilung heißt es, man habe seit dem letzten Jahr vielfältige Erfahrungen etwa in den Städtebaufördergebieten Nordstadt und Stadtfeld oder bei der Lärmaktionsplanung gesammelt.
Als Ersatz für Präsenzveranstaltungen sei das Internet genutzt worden, etwa mit dem so genannten “Online-Padlet” für die Robert-Bosch-Gesamtschule. Damit konnten nicht nur Vorschläge eingereicht, sondern auch diskutiert und bewertet werden. Für die Spielgeräte für den neuen “Bunten Weg” konnten sich Interessierte dagegen durch eine Umfrage durchklicken.
Man habe das Gefühl, mit diesen neuen Methoden sogar mehr Menschen erreichen zu können als bei einer üblichen Abendveranstaltung, sagte Stadtplaner Marco Köster. Online-Tools würden zwar den persönlichen Kontakt nicht ersetzen, flankierten aber die Ziele von Beteiligung gut und sollten daher stärker berücksichtigt werden.
fx
Das derzeit über den Norden ziehende Sturmtief „Klaus“ hat am gestrigen Tag auch in der Region Hildesheim für heftige Schäden gesorgt. Laut Angaben der Berufsfeuerwehr Hildesheim sei die Einsatzlage in Hildesheim überschaubar gewesen. Anders im Landkreis, wo ein großer Baum gegen 16:45 Uhr in das Kreishaus in Alfeld fiel und mehrere Fenster und Büros in zwei Etagen beschädigte. Betroffen sind vor allem Räume der Zulassungsstelle, die heute, am Freitag geschlossen bleibt. Verletzt wurde niemand.
Im Raum Sarstedt wurde durch den Sturm ein Baum entwurzelt. Dieser blockierte die komplette Fahrbahn der Bundesstraße 6, die erst am späten Nachmittag wieder freigegeben werden konnte. In Feldbergen stürzte ein Baum in den Giebel einer Scheune, der beim Abbruch das Dach einer weiteren Scheune stark beschädigte. Wie hoch der entstandene Schaden jeweils ist, steht noch nicht fest. Auch in den kommenden Tagen ist erneut mit stürmischen Böen zu rechnen.
sk
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...