Im Vorstand des Trägervereins von Radio Tonkuhle hat ein Wechsel stattgefunden. Der bisherige 1. Vorsitzende Sven Wieduwilt gab bei der Mitgliederversammlung heute Abend sein Amt ab, verbleibt aber als Beisitzer im Vorstand. Sein Nachfolger als Vorsitzender ist Björn von Lindeiner. Björn Stöckemann wurde als zweiter Vorsitzender im Amt bestätigt. BeisitzerInnen sind neben Wieduwilt Kathrin Groß und Delia Nitschke, und zum neuen Kassenwart wurde Martin Wussow gewählt.
Der Verein ist Träger des Tonkuhle-Radiobetriebs, und sein Vorstand zuständig für die Vertretung nach außen und für Personalangelegenheiten.
fx
Nach zwei Bränden im Hildesheimer Michaelisviertel geht die Polizei von Brandstiftung aus. Laut Bericht hatte zunächst gestern gegen 23 Uhr ein Minibagger gebrannt, der an einer Baustelle im Langen Hagen stand. Ein Zeuge bemerkte das Feuer im Innenraum des Baggers und rief die Feuerwehr, die wenige Minuten später vor Ort war. Kurz vor Mitternacht brannte dann in der Straße Alter Markt ein gelber Sack, der vor einem Mehrfamilienhaus ablegt war. Durch das Feuer wurde auch dessen Fassade beschädigt.
Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Wer zu einem der Brände Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
fx
Eine für den morgigen Freitag in Hannover geplante Großdemo von "Fridays for Future" wird ins Internet verlegt. Wegen des hohen Inzidenzwertes in Stadt und Region und der steigenden Verbreitung von Coronavirus-Mutationen sei eine Großdemonstration mit einem Sternmarsch nicht zu verantworten, teilten die Aktivisten mit.
Stattdessen werde es einen Livestream mit Redebeiträgen zu Klimathemen und auch Livemusik geben. Auf diese Weise könnten Menschen auch von Zuhause aus, gemeinsam mit "Fridays for Future" für Klimagerechtigkeit eintreten. Die Übertragung beginnt um 12:30 Uhr auf fridaysforfuture-hannover.de.
Für diesen Freitag sind in vielen Ländern der Erde Aktionen für mehr Klimaschutz geplant, allein in Deutschland in rund 120 Städten. Sie stehen unter dem gemeinsamen Motto "#AlleFür1Komma5". Dies bezieht sich auf das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad gegenüber den vorindustriellen Werten zu begrenzen.
fx
Vor dem Forum der Universität Hildesheim ist jetzt eine neue Carsharing-Station in Betrieb gegangen. Wie die Uni mitteilt, geht dies auf eine Initiative des AStA zurück, der dafür mit dem Unternehmen stadtmobil eine Kooperationsvereinbarung geschlossen hat. Damit können sich ab sofort Hildesheimer Studierende vergünstigt bei stadtmobil anmelden, um das Carsharing in Hildesheim, Hannover und weiteren Städten bundesweit nutzen zu können. Die Station vor der Uni stehe aber nicht nur Studierenden, sondern allen stadtmobil-Nutzer*Innen zur Verfügung.
Hintergrund für die Initiative sei unter anderem eine Umfrage des Nachhaltigkeitsbüros Green Office der Universität, die das Interesse von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität am Carsharing bestätigt habe. Die neue Station sei die erste ihrer Art auf der Marienburger Höhe.
fx
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert Untersuchungen zur Frage, wie oft sozial Benachteiligte in Niedersachsen an Corona erkranken. Wenn man wüsste, welche Menschen neben den bisher bekannten Personengruppen besonders gefährdet sind, könnte man sie besser vor einer Infektion schützen und die Ausbreitung insgesamt eindämmen, sagte der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt. Internationale Studien legten nahe, dass sozial Benachteiligte öfter an Corona erkranken. In Deutschland hätten bislang aber nur Bremen und Berlin dazu Daten erhoben. Menschen mit geringem Einkommen nutzten häufiger den öffentlichen Personennahverkehr und könnten seltener im Homeoffice arbeiten, und außerdem wohnten viele aufgrund hoher Mieten beengter.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...