Studierende eines Baustudiengangs an der HAWK können künftig auf und anhand einer virtuellen Baustelle arbeiten und lernen. Wie die Hochschule mitteilt, bekommt sie für dieses Projekt 50.000 Euro vom Land im Rahmen der Förderlinie "Innovation plus". Es wird für den Masterstudiengang Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen entwickelt, der am Standort Holzminden angesiedelt ist.
Prof. Dr.-Ing. Maik Wefer von der Fakultät Management, Soziale Arbeit und Bauen sagte, die Digitalisierung sei aus dem zukünftigen Arbeitsalltag von BaumanagerInnen sowie IngenieurInnen nicht mehr wegzudenken. Sie ermögliche insbesondere das dezentrale, gemeinsame Arbeiten der am Bau beteiligten Disziplinen. Hier setze die Projektidee an, indem die Studierenden u.a. in Kooperation mit der Stiftung Museumsdorf Cloppenburg ein virtuell erlebbares Modell eines realen Gebäudes erzeugen. In diesem Modell könnten sie dann an unterschiedlichen Problemstellungen arbeiten.
fx
Ab sofort können Termine bei den Führerscheinstellen in Hildesheim und Alfeld auch online vereinbart werden. Wie der Landkreis mitteilt, steht dafür nun auf dessen Seite www.landkreishildesheim.de ein Link zur Verfügung. Dies sei eine große Verbesserung, den bislang hätten Termine nur telefonisch oder per E-Mail reserviert werden können. Der Kreis bittet darum, von nun an vor allem diese Online-Terminvergabe zu nutzen - und im Falle einer Verhinderung den Termin auch wieder abzusagen, damit das Zeitfenster für andere Interessierte freigegeben werden kann.
fx
Die Autobahn 7 ist heute Mittag in Fahrtrichtung Kassel gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war es zuvor zwischen dem Rastplatz An der Alpe und der Anschlussstelle Drispenstedt unmittelbar hintereinander zu zwei Verkehrsunfällen mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge war zunächst ein Skoda-Fahrer aus ungeklärter Ursache auf die rechte Fahrbahn gekommen und dort das hintere linke Ende eines Lkw-Anhängers geprallt. Der Lkw-Fahrer brachte sein Gespann anschließend auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Der Skoda dagegen wurde auf die linke der drei Fahrspuren geschleudert, eine Mitfahrerin und ein Kleinkind wurden dabei leicht verletzt.
In Folge verlangsamte sich der Verkehr und es kam zum zweiten Unfall, als ein junger Audi-Fahrer offenbar die Situation nicht rechtzeitig erkannte und mit einem anderen LKW kollidierte. Der 20-Jährige wurde dabei eingeklemmt und schwer verletzt, der LKW-Fahrer dagegen erlitt einen Schock.
Die Fahrbahn in Richtung Süd war danach erst voll gesperrt, später wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt. Die Nordfahrbahn wurde ebenfalls kurz für die Landung des Rettungshubschraubers gesperrt.
fx
Aufmerksame Bankmitarbeiter haben gestern einen Betrugsversuch mit dem "Enkeltrick" verhindert. Wie die Polizei meldet, bekam eine 83-Jährige zunächst einen Anruf von ihrem angeblichen Großneffen: Er habe einen Unfall gehabt und brauche eine fünfstellige Summe für die Reparatur. Er übergab den Hörer dann an einen angeblichen Mitarbeiter der Autowerkstatt. Dieser sagte der Seniorin, die Sache werde billiger wenn ihr "Großneffe" bar bezahle.
Sie ließ sich überzeugen und ging zur Bank, um das Geld abzuheben. Die Bankmitarbeiter wurden wegen des hohen Betrags jedoch stutzig und sprachen mit der Frau über den Anruf. Nachdem sie erkannte, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte, erstattete sie umgehend Anzeige bei der Polizei.
fx
Das Hildesheimer Theaterhaus blickt nach einem schwierigen Jahr 2020 mit vorsichtigem Optimismus nach vorne. Man starte mit neuen Strukturen und einer verbesserten finanziellen Situation ins Jahr 2021, heißt es in einer Mitteilung. Man wolle das Haus nun stabilisieren und als Spielstätte sichern.
Nach dem Weggang der bisherigen Geschäftsführerin und dem anschließenden Brandbrief an die hiesige Politik soll nun die Geschäftsführung erneut ausgeschrieben werden. Bis dahin übernimmt das Vorstandsmitglied Joachim von Burchard das Amt. Der Vorstand selbst wurde neu gewählt und umfasst nun fünf Personen.
Auch die Rückmeldungen zu angemeldeten Projekten seien frühzeitig gekommen und positiv ausgefallen. So habe man nun die Möglichkeit, sich räumlich zu erweitern und ein flexibles Buchungssystem einzuführen. In der Hildesheimer Politik gebe es Bestrebungen, die Förderung um 10.000 Euro zu erhöhen, von der Landesregierung gebe es weitere Fördergelder, und auch Einzelspenden seien beim Theaterhaus eingegangen.
Derzeit gibt es wegen Corona keinen Spielbetrieb, heißt es weiter - man überlege deshalb, den Sommer zur Spielzeit zu machen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...