Die andauernde Pandemie belastet die Seelen junger Menschen. Das ist das Ergebnis zweier Befragungen der Bertelsmann-Stiftung, an denen Forscher der Universitäten Hildesheim und Frankfurt/Main beteiligt waren. Diese hätten gezeigt, dass Jugendliche inzwischen vermehrt psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste beklagen.
Für die Untersuchung wurden im April und Mai letzten Jahres rund 5.000 sowie im November über 7.000 Jugendliche befragt. 61 Prozent von ihnen gaben an, sich teilweise oder dauerhaft einsam zu fühlen. 64 Prozent stimmten zum Teil oder voll der Aussage zu, psychisch belastet zu sein, und fast 70 Prozent hatten Zukunftsängste. Besonders häufig wurden diese Sorgen genannt, wenn gleichzeitig finanzielle Probleme bestanden. Auch gaben bei der zweiten Runde rund zwei Drittel der Befragten an, dass ihre Sorgen "eher nicht oder gar nicht gehört" werden.
Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält diese Ergebnisse für alarmierend. Es dürfe nicht zugelassen werden, dass psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste das Leben der jungen Menschen zunehmend bestimmen. Er forderte deshalb Freizeitangebote für Jugendliche trotz der Corona-Beschränkungen: Gerade wenn Schulen ihre Tore schließen, brauche es außerschulische Angebote, die soziale Interaktion ermöglichen, Bewegungs- und Ernährungsangebote für Kinder und Jugendliche aufrechterhalten sowie eine Ansprechfunktion in schwierigen familiären Situationen hätten, so Krüger. Angebote für junge Menschen in persönlichen Problemlagen müssten ausgebaut werden, und Kinder- und Jugendeinrichtungen müssten dafür auch auf digitale Angebote zurückgreifen können.
fx
Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler sollten zu Hause stattfinden und nicht in der Schule. Diese Forderung stellte jetzt die Arbeitsgemeinschaft der Elternräte in Niedersachsen an Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Der Plan der Landesregierung, diese Tests in den Schulen zu machen, stelle eine zusätzliche Infektionsgefahr für die Beteiligten dar, heißt es in einem offenen Brief. Im Falle positiver Ergebnisse müssten außerdem die betroffenen SchülerInnen isoliert werden, was nicht überall räumlich und personell gewährleistet werden könne. Kritisiert wurde darüber hinaus, dass den Lehrkräften weitere sachfremde Aufgaben und neue Verantwortungen übertragen würden, und wertvolle Unterrichtszeit verloren gehe.
Sollten die Selbsttests dennoch in den Schulen stattfinden, müsse der Datenschutz gewahrt bleiben, so die Arbeitsgemeinschaft weiter. Auf keinen Fall dürften die Ergebnisse im Klassenverband kommuniziert werden oder in die Schulöffentlichkeit dringen. Medizinisches Personal müsste für die Tests an den Schulen eingesetzt werden, um Infektionsübertragungen und Verletzungsgefahren auszuschließen - oberstes Gebot sei, die Schüler und Lehrkräfte wirksam zu schützen.
fx
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt nach einem Messerangriff auf einen 37-Jährigen in Sarstadt in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird wegen versuchten Totschlags ermittelt, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Dem Bericht nach waren beide Männer am späten Samstagabend in der Bertha-von-Suttner-Straße in Streit geraten - dann habe der 39-Jährige auf einem Messer auf den Oberkörper des anderen eingestochen. Dieser wurde dabei schwer verletzt und musste notoperiert werden, ist aber inzwischen außer Lebensgefahr. Die genauen Umstände des Geschehens werden weiter untersucht.
fx
Die Landesgartenschau Bad Gandersheim hat bei der ersten Vorverkaufsaktion für nächstes Jahr bereits 5956 Dauerkarten verkauft. Wie deren Geschäftsführer Thomas Hellingrath mitteilt, sei dies ein überragendes Ergebnis: Er selbst hätte erwartet, maximal ein Viertel dieser Menge verkaufen zu können. Der größte Teil der Karten ginge direkt nach Bad Gandersheim und in den Landkreis Northeim, aber auch aus dem angrenzenden Kreis Hildesheim sei die Nachfrage groß gewesen. Man habe sogar Karten nach Holland und ins 500 Kilometer entfernte Tübingen verkauft.
Die Landesgartenschau Bad Gandersheim findet 2022 vom 14. April bis zum 9. Oktober statt, bis zu 450.000 Menschen werden dafür erwartet.
fx
Die Alfelder Polizei hat letzte Woche umfangreiche Aktionen zur Verkehrssicherheit durchgeführt und nun eine Bilanz gezogen. Zu den Schwerpunkten gehörten demnach die Schulwegüberwachung, gezielte Kontrollen z.B. an der B 240 und Fahrradkontrollen.
Dabei seien insgesamt 632 Kraftfahrzeuge und 61 Fahrräder überprüft worden. Bei den Autos und LKW wurden 156 Verstöße festgestellt, etwa ein Drittel davon wegen zu hoher Geschwindigkeit. Im Radverkehr wurden 15 Fahrräder beanstandet und 28 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt und entsprechend geahndet.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...