Der Zoo Hannover bleibt zunächst geschlossen, weil die 7-Tage-Inzidenz in der Region Hannover bei über 100 liegt. Sein Geschäftsführer Andreas M. Casdorff sagte, man sei unglaublich enttäuscht - der Zoo habe sich umfassend auf eine Wiedereröffnung mitsamt wirksamem Hygienekonzept vorbereitet.
Im Team treffe es auf Unverständnis, wieso der 22 Hektar große Zoo als Open-Air- und Bildungsangebot weiterhin mit Indoor-Angeboten gleichgestellt werde. Überall in Hannover spazierten die Menschen an der frischen Luft, während man im Zoo eine kontrollierte Umgebung mit Abstandsregeln und Maskenpflicht habe.
Die weitere Schließung sei auch wirtschaftlich weiterhin eine sehr große Herausforderung. Jeder Tag koste Geld, denn das Team sei weiterhin vor Ort, um die Tiere zu versorgen. Auf der anderen Seite aber fehlten durch die Schließung die Einnahmen - 80 % seiner Gelder erhalte der Zoo sonst durch den Verkauf der Eintrittskarten, und die Hilfen von Bund und Ländern griffen hier nicht.
fx
Der Vorsitzende des Verbands Niedersächsischer Lehrkräfte, Torsten Neumann, hat gefordert, so schnell wie möglich dem Personal aller Schulformen ein Corona-Impfangebot zu machen. Dies müsse sein, damit am 15. März auch die weiterführenden Schulen öffnen könnten, heißt es in einer Mitteilung. Da nach derzeitiger Sachlage nicht alle in der Schule Tätigen durch eine Impfung ausreichend geschützt werden könnten, sei ein Zurück zu einem halbwegs normalen Schulbetrieb mehr als riskant - Präsenzunterricht setze den Schutz durch eine Impfung voraus. In den Ländern Baden-Württemberg und Bremen würden bereits Lehrkräfte der weiterführenden Schulen geimpft.
Ähnlich äußerte sich heute auch die Lehrergewerkschaft GEW. Jede Woche kämen mehr Kinder und Beschäftigte aller Schulformen zurück, sagte die Landesvorsitzende Laura Pooth. Dass sich die Impfzentren auf die Beschäftigten in Grund- und Förderschulen konzentrierten, sei ein Fehler.
Das niedersächsische Kultusministerium hatte gestern bekannt gegeben, dass ab sofort das Personal in Kindertageseinrichtungen sowie an Grund- und Förderschulen gegen Corona geimpft werden könne. Minister Grant Hendrik Tonne hatte dazu gesagt, dass andere Lehrer*Innen so schnell wie möglich folgen müssten, aber keinen Zeithorizont dafür genannt.
fx
Ergänzt 15 Uhr: Stellungnahme der GEW
Die Stadt Hildesheim hat ihr Testangebot für Mitarbeitende in Kindertagesstätten auf die etwa 60 im Stadtgebiet tätigen Tagespflegepersonen ausgeweitet. Auch sie könnten sich nun zweimal pro Woche auf Covid-19 testen lassen, heißt es in einer Mitteilung. Dieses stationäre Angebot gelte zunächst voraussichtlich bis Ostern.
fx
In Niedersachsen kann ab sofort das Personal in Kindertageseinrichtungen sowie an Grund- und Förderschulen gegen Corona geimpft werden. Ein entsprechender Erlass sei an die Impfzentren gegangen, teilten da Gesundheitsministerium und das Kultusministerium heute mit. Die Zentren sollen nun mit den Schulen und den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in Kontakt treten und Termine ausmachen - Impfwillige erhielten dann den Impfstoff von AstraZeneca. Dies könnten nicht nicht nur Erzieherinnen und Lehrkräfte sein, sondern alle, die in Kitas sowie Grund- und Förderschulen arbeiten - also auch Studierende und Praktikanten, Ehrenamtliche sowie Personen, die in der Schulbegleitung oder als Integrations- oder Teilhabeassistenz tätig sind.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sagte, dies sei ein gutes Signal der Fürsorge für die Beschäftigten, die tagtäglich für die Kleinsten in den Kitas und Grundschulen arbeiten. Es sei hier oft nicht möglich und auch nicht sinnvoll, Abstand zu halten. So schnell wie möglich müssten - nach und nach - alle Lehrkräfte und Schulbeschäftigten aller Schulformen ein Impfangebot erhalten. Tonne forderte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf, die Impfverordnung entsprechend anzupassen.
fx
In der letzten Nacht sind Unbekannte in zwölf Gartenlauben der Kleingartenkolonie Gut Grün in Harsum eingebrochen. Laut Polizeibericht wurden Gartengeräte und Werkzeuge entwendet, genaue Angaben zur Schadenshöhe gibt es nicht. Zeugen, im Umfeld verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...