Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar nur leicht angestiegen. Laut der Statistik der Agentur für Arbeit waren in den Kreisen Hildesheim und Peine 11.101 Menschen arbeitslos gemeldet - 159 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 6,4 Prozent. Dieser Anstieg falle niedriger aus als sonst, hieß es weiter. Die sonst zu dieser Jahreszeit üblichen saisonalen Einflüsse seien eher gering ausgefallen. Die derzeitige Entwicklung sei durch das Zusammenspiel der Faktoren Witterung und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise zu erklären, so Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim.
Bei der Kurzarbeit liege man derzeit wieder auf einem ähnlich hohen Niveau wie im März 2020, hieß es weiter. In Folge der Krise hätten seit April letzten Jahres 4.946 Unternehmen aus dem Agenturbezirk Hildesheim Kurzarbeit angezeigt. Die Anzahl der Beschäftigten, die von einem Arbeitsausfall betroffen sein könnten, liege damit bei 55.424 Personen (gegenüber 1.774 Personen im Jahr davor).
fx
Ministerpräsident Stephan Weil hat heute das Kabinett darüber informiert, dass Daniela Behrens Nachfolgerin der gestern aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen Sozialministerin Carola Reimann werden soll. Er sagte, Behrens sei hoch kompetent, politisch erfahren und trete überzeugend auf. Er kenne sie schon lange und schätze sie sehr - Niedersachsen bekomme mit ihr in schwierigen Zeiten eine hoch engagierte, durchsetzungsstarke Frau an der Spitze des aktuell so besonders wichtigen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Behrens war von 2008 bis 2013 Landtagsabgeordnete und war danach vier Jahre lang Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen. Aktuell ist sie Leiterin der Abteilung Gleichstellung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weil hat die Landtagspräsidentin gebeten, im nächsten Landtagsplenum eine Zustimmung zu ihrer Berufung herbeizuführen.Bis dahin nimmt Innenminister Boris Pistorius die Geschäfte des Sozialministers wahr.
fx
Das Land Niedersachsen testet jetzt ein neues so genanntes "Waldbrandtanklöschfahrzeug". Innenminister Boris Pistorius übergab jetzt ein solches Fahrzeug auf Unimog-Basis mit einem Löschwassertank von 3.000 Litern und besonderer Waldbrandausstattung für eine dreimonatige Erprobungsphase an den Heidekreis. Pistorius sagte, die großen Waldbrände in Lübtheen, Lieberoser Heide sowie der Moorbrand in Meppen hätten verdeutlicht, dass man noch mehr tun müsse als bisher. Die Beschaffung besonderer Fahrzeuge für die kommunalen Kreisfeuerwehrbereitschaften sei ein essentieller und dringend notwendiger Schritt zur Abwehr der auch in Niedersachsen immer häufiger auftretenden Vegetationsbrände.
Ziel dieser Erprobung ist, ein Fahrzeug für den kommunalen Einsatz zu entwickeln, bei dessen Erwerb die Kommunen durch eine gezielte Förderung des Landes unterstützt werden sollen. Nach dem Heidekreis wird das Fahrzeug, je für drei Monate, in den Kreisen Göttingen, Goslar, Diepholz und Celle getestet. Für die Anschaffung von Fahrzeugen stehen bis 2024 insgesamt zehn Millionen Euro an Fördergeldern bereit.
fx
Gestern Abend sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Kästnerstraße in Heinde eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 19 und 20 Uhr. Der oder die Täter hebelten eine Terrassentür auf und nahmen im Inneren u.a. Bargeld und eine Fotoausrüstung mit. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 6.700 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere Umstände geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 9010 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Wegen eines Umzugs sind die Bezirkssozialarbeiter*innen der Jugendhilfestationen Stadt-Hildesheim-Nord und -Süd nächste Woche Montag und Dienstag nur eingeschränkt zu erreichen. Das teilt der Landkreis mit. In den Dienstzeiten von 8.30 Uhr bis 16 Uhr sei die Station Hildesheim-Nord unter der Mobilnummer 0160 - 2510424 und die Station Hildesheim-Süd unter der Mobilnummer 0160 - 2516828 zu erreichen. Im Notfall können laut Kreis die anderen Stationen oder gegebenenfalls die Kinderschutzfachstelle unter der Telefonnummer 0 51 21 - 309 6201 kontaktiert werden.
Die künftige Adresse der beiden Jugendhilfestationen Stadt-Hildesheim ist der Butterborn 19-20.
fx
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...