Der gestern gemeldete Küchenbrand in der Sarstedter Stormstraße ist auf einen Defekt an einem kombinierten Kühl- und Gefrierschrank zurückzuführen. Das teilt die Polizei Hildesheim mit. Die betroffene Wohnung sei bis auf Weiteres unbewohnbar, der entstandene Sachschaden liege mit rund 40.000 Euro etwa doppelt so hoch wie zunächst geschätzt.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat angesichts des nahenden Weihnachtsfests unter Corona-Bedingungen den Wert menschlicher Begegnungen unterstrichen. Als Menschen brauchten wir es, einander zu sehen und zu hören, sagte er in seinem Weihnachtsbrief, und dieses Jahr vielleicht mehr als das Riechen von Glühwein und Tannenbaum und das Schmecken von Gans und Plätzchen. Noch vor einem Jahr sei für viele Menschen undenkbar gewesen, dass nun viele Weihnachtsgottesdienste digital gefeiert und dass man sich mit den Lieben digital um den Tannenbaum versammeln würde.
In den zurückliegenden Wochen hätten die Menschen im Bistum die Hoffnung stiftende Weihnachtsbotschaft auf den unterschiedlichsten Wegen vermittelt: Sterbende und Trauernde seien getröstet, Ratsuchende unterstützt, Schüler begleitet, verängstigte Menschen ermutigt worden, sagte Wilmer. Auch deshalb könnten so viele auch in diesem Jahr mit ihren Sinnen Weihnachten feiern.
fx
Das gestern im Bundestag beschlossene Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie ab 2021 ist auf Zustimmung gestoßen. So sagte DGB-Vorstand Anja Piel, Fleischbarone müssten als Arbeitgeber in die Verantwortung und für die Arbeits- und Unterbringungsbedingungen ihrer Beschäftigten geradestehen.
Nach der Entscheidung im Bundestag müssten nun die Länder im Bundesrat dem Gesetz ohne Abstriche zustimmen - es sei die Chance auf einen Systemwechsel. Auch bestehe Hoffnung, dass es über Schlachthöfe und Wurstfabriken hinaus wirke: Für die festgelegten Mindestkontrollquoten und höheren Bußgelder müsse in den Behörden mehr Personal für den Arbeitsschutz eingestellt werden.
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Guido Zeitler, äußerte sich ähnlich: Das Gesetz sei ein historischer Meilenstein. Jetzt bestehe die Chance, die Branche neu zu ordnen.
Der Menschenrechtler und katholische Theologe Peter Kossen sagte, die Regelung schaffe endlich Rechtssicherheit für die überwiegend aus Südosteuropa stammenden Arbeitsmigrantinnen und -migranten. Sie würden in die Stammbelegschaft aufgenommen, wo dann auch Betriebsräte für sie zuständig seien. Zugleich mahnte er schärfere Kontrollen an. Die Behörden hätten angekündigt, dass sie jährlich fünf Prozent der Betriebe überprüfen könnten - das sei ein Schwachpunkt, sagte der Lengericher Gemeindepfarrer, der seit Jahren die menschenunwürdigen Bedingungen für Arbeitsmigranten in der Fleischindustrie im Nordwesten Deutschlands anprangert. Das hieße, dass jeder Betrieb nur alle 20 Jahre einmal kontrolliert werde. Das sei viel zu wenig. Die Szene sei "mafiös verseucht" und habe in der Vergangenheit schon viele andere Gesetze umgangen.
fx
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und Dienstagvormittag einen Rollstuhl aus einem Mehrfamilienhaus in der Hermannstraße in der Hildesheimer Nordstadt gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, war er einige Jahre alt und stand - wie üblich - im Treppenhaus. Wie der oder die Täter dorthin gelangten ist noch unklar. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Bundesstraße 3 ist heute zwischen Thiedenwiese und Wülfingen nach einem Unfall für mehrere Stunden gesperrt worden. Laut Polizeibericht war gegen 10 Uhr ein Wagen bei dem Versuch, einen Laster zu überholen, nahezu frontal mit einem anderen Wagen kollidiert.
Dabei wurden die vier InsassInnen verletzt, eine Frau darunter schwer - sie wurde per Rettungshubschrauber nach Hannover geflogen, die anderen mit dem Krankenwagen ins Gronauer Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand Totalschaden, auch der Laster wurde beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...