Unbekannte Täter sind zwischen Freitagabend und Montagmorgen in eine Lagerhalle in der Ernst-Morsch-Straße in der Hildesheiemr Nordstadt eingebrochen. Sie hebelten dafür laut Polizeibericht eine Tür auf und stahlen u.a. sechs Rüttelplatten, die auf Baustellen für die Befestung von Bodenelementen genutzt werden, und drei so genannte "Powertilt-Elemente", die z.B. an Baggern montiert werden können. Danach öffneten sie ein weiteres Tor und verschwanden mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Fahrzeug. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat dazu aufgerufen, die bestehenden Corona-Regeln konsequent einzuhalten. Am Montag habe man an zwei bereits bekannten Treffpunkten wieder Gruppen festgestellt, die sich nicht an die Verordnungen hielten: So seien am Berghölzchen vier Personen aus verschiedenen Haushalten angetroffen worden und im Liebesgrund fünf. In beiden Fällen habe die Polizei Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.
Man werde auch in den nächsten Tagen und Wochen Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln durchführen und Verstöße konsequent ahnden, hieß es weiter. Verstöße gegen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes seien deutlich zurückgegangen, aber auch hier gebe es immer wieder Zuwiderhandlungen.
fx
Die Universität Hildesheim lädt Studieninteressierte an diesem Donnerstag zu einem Online-Infonachmittag unter dem Motto „Studium & Karriere im IT-Bereich“ ein. Laut Mitteilung beginnt dieser um 17 Uhr und wird etwa 90 Minuten dauern. Die Uni stellt dann ihre IT-Studiengänge vor, mit Studienprogrammen wie etwa „Wirtschaftsinformatik“, „Angewandte Informatik“ oder „Data Analytics". Prof. Dr. Julia Rieck sowie eine Absolventin und der Praktikumsbeauftragte stehen dabei auch für Fragen zur Verfügung.
In der IT-Branche gebe es geschätzt 80.000 freie Stellen, so die Uni weiter. Beim Studium in Hildesheim komme neben einer profunden, wissenschaftlichen Ausbildung auch die praktische Anwendung nicht zu kurz - so sei etwa ein Wirtschaftspraktikum fester Bestandteil aller entsprechenden Bachelor-Studiengänge. Die Studierenden würden dabei von einem Arbeitskreis unterstützt, an dem rund 40 Unternehmen beteiligt seien.
Die Infoveranstaltung findet als Webkonferenz mit dem System BigBlueButton statt.
fx
Die Wunschbaum-Aktion der Stadt Hildesheim ist dieses Jahr in Rekordzeit beendet worden. Wie die Stadt mitteilt, sei die Resonanz überwältigend gewesen: Innerhalb weniger Tage seien alle rund 250 Wunschzettel abgenommen und die Wünsche erfüllt worden.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedankte sich bei allen Teilnehmenden für das große Engagement. Dieses Jahr gibt es wegen Corona keine Weihnachtsfeier im Rathaus, stattdessen werden die Geschenke morgen in den Kinder- und Jugendhäusern übergeben. Die Freude werde 2021 umso größer sein, wenn man den Kindern wieder persönlich die Geschenke überreichen könne, so Meyer.
Bei der Wunschbaum-Aktion können Interessierte Wunschzettel von einem Baum abnehmen - dieses Jahr stand er in der tourist Info. Darauf sind Wünsche von Kindern aus benachteiligten Familien notiert, die für maximal 25 Euro erfüllt werden können. Die Stadt nimmt die Geschenke dann entgegen und sorgt dafür, dass sie vor Weihnachten an die Kinder verteilt werden.
fx
Die Busse des Regionalverkehrs Hildesheim fahren noch bis Freitag nach dem Schulfahrplan. Das teilt das Unternehmen mit - es hätte zuletzt viele Nachfragen deswegen gegeben. Da die Schulen in Niedersachsen weiterhin geöffnet seien und Betreuung oder Unterricht anbieten, habe man die Fahrpläne noch nicht reduziert. Erst ab dem kommenden Montag (dem 21.12.) seien die Ferien-Fahrpläne gültig.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...