Das für diesen Freitag in Hildesheim angekündigte "Light Night Shopping" findet nicht statt. Wie der Kreis mitteilt, wurde die Veranstaltung wegen der derzeitigen Corona-Situation in Kreisgebiet untersagt. Diese mache erforderlich, dass für Veranstaltungen ein Hygienekonzept vorliegen und in Folge eine Zulassung durch das Gesundheitsamt erfolgen müsse. Diese Zulassung gebe es bisher nicht, und angesichts der derzeitigen 7-Tage-Inzidenz von 121,1 (also 121 Fälle auf 100.000 EinwohnerInnen in 7 Tagen) wäre diese zudem zu widerrufen.
Wegen der aktuellen Lage werden derzeit viele Veranstaltungen kurzfristig abgesagt - darunter etwa die Konzerte mit Till Seidel Freitag und Samstag in der Bischofsmühle, das Bachkantaten-Konzert am Samstag in St. Andreas oder auch der für den 8. November geplante "Goldene Sonntag" in Alfeld. Im Regionalsport entschied etwa der Kreisverband des Niedersächsischen Fußballverbands, schon ab diesem Wochenende keine Spiele mehr stattfinden zu lassen.
fx
Der Landkreis hat in einer neuen so genannten Allgemeinverfügung den Verkauf von Alkohol oder alkoholischen Mischgetränken in der Zeit zwischen 23 Uhr und 6 Uhr untersagt. Dies gilt in allen Verkaufsstellen inklusive Kioske und Tankstellen. Außerdem wurde für den "Kanian" (die Leineinsel) und den Ratskellerplatz in Gronau für den gleichen Zeitraum ein Betretungsverbot ausgesprochen. Diese Allgemeinverfügung gilt laut Kreis bis auf Weiteres.
fx
Bund und Länder haben sich auf deutschlandweite, neue Einschränkungen verständigt, um die weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu stoppen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte am Abend bei einer Pressekonferenz, man habe jetzt noch die Chance, die Infektionen wieder in den Griff zu bekommen, wenn schnell und konsequent gehandelt werde.
Wichtigste Maßnahme sei dabei das Verringern der persönlichen Kontakte auf ein absolut nötiges Minimum. Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit werde deshalb nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes, jedoch in jedem Falle maximal mit 10 Personen gestattet. Auch rief Weil dazu auf, bis aus Weiteres auf private Reisen zu verzichten.
Einrichtungen, die der Unterhaltung dienen, wie etwa Theater oder Kinos, werden geschlossen, ebenso Spielhallen, Freizeitparks oder Messen. Gemeinschaftlicher Freizeit- und Amateursport wird ebenso untersagt, der Profisport muss ohne Publikum auskommen.
Geschlossen werden müssen auch Gastronomiebetriebe, Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen. Weiter möglich bleiben Lieferservices oder das Abholen von Speisen für den Verzehr zu Hause. Der Groß- und Einzelhandel bleibt mit strengen Hygieneauflagen geöffnet.
All diese Maßnahmen sollen ab Montag greifen. Für die betroffenen Branchen wurden zugleich neue Hilfsmaßnahmen in Aussicht gestellt. Einzelheiten dazu gibt es in Kürze auf www.niedersachsen.de.
fx
Die Polizei Hildesheim hat in den letzten zwei Wochen am so genannten "Joint Action Day Mobile" teilgenommen, der von der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex ausgerichtet wird. Im Fokus der europaweiten Kontrollaktionen standen dabei die Bekämpfung der Kfz-Kriminalität, Menschenhandel und Schleusern, sowie das Aufdecken von Dokumentenfälschungen.
Im Raum Hildesheim führten Beamte der Autobahnpolizei und einer Verfügungseinheit täglich Kontrollen auf der A 7 durch, und außerdem am 21.10.2020 eine
stationäre Kontrolle auf der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde in Fahrtrichtung Nord. Dabei wurden insgesamt knapp über 250 Fahrzeuge überprüft und dabei zahlreiche Verstöße festgestellt - so wurde u.A. ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des unerlaubten Aufenthalts und fehlender Arbeitserlaubnis
eingeleitet, an einem Fahrzeug war eine HU-Plakette gefälscht, und ein Fahrer war alkoholisiert unterwegs.
Polizeioberkommissarin Sarah Müller sagte als Einsatzleiterin, dass zwar keine Verstöße im Sinne der Schwerpunkte wie Menschenhandel gefunden wurden, dass aber die tatsächlich festgestellten Verstöße gezeigt hätten, wie wichtig Kontrollen entlang der A7 seien.
fx
An der Münchewiese in der Hildesheimer Nordstadt hat heute offenbar eine Polizeirazzia stattgefunden. Augenzeugen berichten gegenüber Tonkuhle, dass Spezial-Einsatzkräfte mit teils schwerer Bewaffnung vor Ort waren und mehrere Türen öffnen ließen, um anschließend Wohnungen zu durchsuchen. Von Seiten der Polizei liegt noch keine Stellungnahme vor.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...