Der Landkreis Hildesheim startet eine Postkarten- und Plakataktion, um auf die Arbeit des Pflegekinderdiensts aufmerksam zu machen und neue Pflegefamilien zu gewinnen. In einer Mitteilung heißt es, der Bedarf an Pflegeplätzen für Kinder bis 17 Jahren steige seit Jahren bundesweit. Im Kreis gebe es derzeit etwa 260 Pflegeverhältnisse, und pro Jahr kämen
etwa 15 bis 20 neue hinzu.
Pflegekinder können auf eine bestimmte Dauer oder bis zu ihrer Volljährigkeit nicht bei ihren leiblichen Eltern leben, da diese aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage seien, sie verlässlich zu versorgen oder vor
Gewalterfahrungen zu schützen. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen deshalb ein stabiles familiäres Umfeld sowie Geborgenheit in einer Pflegefamilie. Gesucht werden dafür verlässliche Menschen mit genügend zeitlichen Kapazitäten, Stabilität, Empathie und Humor für ein Leben mit Kindern. Deren Lebenshaltungskosten übernimmt das Jugendamt.
Weitere Information gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter dem Stichwort „Pflegekinderdienst“.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat in diesem Jahr erneut 120 Deutschland-Stipendien vergeben. Sie wurden vor kurzem in einer virtuellen Feier übergeben. Präsident Dr. Marc Hudy sagte, man habe die Höchstmarke des vergangenen Jahres halten können – auch 2019 wurden 120 dieser Stipendien vergeben, damals der neue Höchstwert.
In diesem Jahr verteilt sich diese Zahl auf 125 Stipendiatinnen und Stipendiaten. 49 von ihnen studieren am Standort Hildesheim, 28 in Holzminden und 48 in Göttingen.
Das Besondere am Deutschlandstipendium ist, dass die Fördersumme von 300 Euro im Monat je zur Hälfte vom Bund sowie von privaten Förderern, Institutionen oder Unternehmen erbracht wird. Die Zahl der Stipendien ist somit auch ein Indikator für das Engagement einer Region für das Hochschulleben.
fx
Das Land Niedersachsen stellt dieses Jahr 300.000 Euro zur Verfügung, damit streunende Katzen kastriert werden können. Eine entsprechende landesweite Aktion startet laut Agrarministerium heute – die mittlerweile vierte ihrer Art. Die guten Ergebnisse der ersten drei Projekte seien überzeugende Gründe, die Aktion auch dieses Jahr wieder fortzusetzen, sagte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Michaela Dämmrich.
Die Aktion wird von der Tierärztekammer Niedersachsen organisiert und von zahlreichen Tierschutzvereinen unterstützt. Zu den 300.000 Euro des Landes hätten diese Organisationen den Angaben zufolge weitere 65.000 Euro und Tierärzte zusätzliche 80.000 Euro für die Ausführung gespendet. Bis Mitte Dezember können so rund 4.000 verwilderte Hauskatzen kostenlos kastriert, gekennzeichnet und registriert werden, um ihre Population niedrig zu halten.
Fx
In dieser Woche wird an der Ecke Schuhstraße / Zingel die Fußgängerquerung saniert. Wie die Stadt mitteilt, ist ein Teilbereich dieser Querung versackt. Deshalb wird die dortige Deckschicht abgefräst und ersetzt.
Diese Arbeiten sollen morgen und am Mittwoch stattfinden. Der Busverkehr ist davon laut Stadt nicht betroffen, und auch der Autoverkehr wird - wenn auch mit Behinderungen - fließen können. Für den Fuß- und Radverkehr ist die Baustelle dagegen nicht passierbar.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat nach zwei Niederlagen zum Saisonbeginn sein erstes Spiel gewonnen: Das Heimspiel gegen Tabellen-Schlusslicht TSV Unterhaching endete 3:0, die Sätze gingen 25:14, 25:19 und 25:21 aus. Das Spiel fand in der Volksbank Arena vor leeren Rängen statt. Die Volleyball-Bundesliga setzt ohne Publikum im November den Spielbetrieb fort, die Spiele der Grizzlys werden aber im Internet auf www.sporttotal.tv übertragen.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...