Die Polizei Hildesheim warnt vor Betrügern, die sich als Wasserwerkern ausgeben. Laut Angaben habe sich zuletzt am 4. November ein Mann bei einer Seniorin in der Straße Salzbrink in Himmelsthür. Zugang zu deren Wohnung verschafft, indem er angab, wegen eines Wasserrohrbruchs die Anschlüsse überprüfen zu müssen.
Er soll ca. 30 Jahre alt, 1,80m groß und schlank sein. Er habe einen dunklen Schnurrbart und kurze Haare, eine graue Arbeitshose und ein graues Oberteil getragen. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch. Zeitgleich habe sich auf dem Grundstück der Seniorin ein zweiter Mann aufgehalten. Er wurde als Mitte bis Ende 30, 1,75m groß, muskulös mit schwarzen Haaren und schwarzen Vollbart beschrieben.
Zeugen, die weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Der Arbeitskreis niedersächsischer Kulturverbände (akku) hat sich mit einem Brandbrief an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil, Kulturminister Björn Thümler und die Fraktionen des niedersächsischen Landtags gewandt. Angesichts erneuter Schließungen und Einschränkungen im Kulturbereich aufgrund steigender Infektionszahlen, fordern akku Überbrückungshilfen für Soloselbständige schnellstmöglich verfügbar zu machen. Auch sollten genehmigte Gagen im Rahmen des Programms „Niedersachsen dreht auf“ auch im Lockdown zu 100 Prozent übernommen werden und angekündigte Künstlerstipendien umgehend auf den Weg gebracht werden.
Zudem will akku mit der Landeregierung ins Gespräch kommen, um mögliche Unterbrechungen von Kulturveranstaltungen im kommenden Jahr zu vermeiden. Kultur sei ein wichtigen Wirtschaftsfaktor und unverzichtbar für die Bildung, betont akku.
sk
Die HAWK erhält aus Bund-Länder-Programm „FH Personal“ 4,4 Millionene Euro zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Nachwuchses. erfolgreich. HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy bezeichnete die Förderung als wichtigen Baustein für die akademischen Personalentwicklung. Die Förderung ist auf sechs Jahre ausgelegt.
Dadurch das Programm „Zukunft FH-PROF“ erhalte die HAWK die Möglichkeit, dem eigenen Nachwuchs Promotionen in Bereichen zu ermöglichen, wo dies nicht üblich sei, beispielsweise in Gesundheitsberufen, betonte Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Viöl. Mit dem Geld sollen interne Prozesse optimiert und hausinterne Qualifikationen ermöglicht werden. Das Projekt sieht auch die Einrichtung einer Vollzeitstelle zur Koordinierung vor.
Bund und Länder haben das Programm ins Leben gerufen, Fachhochschulen bei der akademischen und praxisorientierten Ausbildung zu unterstützen.
sk
Ein seit Mai laufendes Verfahren am Landgericht Hildesheim wegen schwerer Untreue im Zusammenhang mit dem Betrieb von Flüchtlingsunterkünften wird im April 2021 neu beginnen. Das Verfahren sei wegen einer länger dauernden Beweisaufnahme im Oktober ausgesetzt worden, erläutert Gerichtssprecher Steffen Kumme. Da die Unterbrechungsfrist überschritten wurde, musste das Verfahren neu aufgelegt werden.
Das Verfahren ist Teil eines Gesamtkomplexes, bei dem bereits im vergangenen Jahr ein früherer Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Hannover vom Landgericht zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Der Mann hatte zwischen 2015 und 2017 Zuweisungen an den ASB in Höhe von rund 8,1 Millionen Euro auf eigene Konten abgezweigt.
In dem Verfahren, das nun im April 2021 neu gestartet wird, ist ein 37-Jähriger angeklagt. Er soll als Ansprechpartner für Flüchtlingsunterkünfte beim ASB im Zeitraum von Januar 2016 bis Ende April 2017 ebenfalls Gelder unterschlagen haben.
sk
Die Modernisierungs- und Tiefbauarbeiten in der Oststadt gehen weiter voran. Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) hat in dieser Woche mit der Verlegung neuer Leitungen für Regen- und Schmutzwasser begonnen. Gleichzeitig verlegt die EVI Energieversorgung Hildesheim moderne Fernwärme- und Glasfaserleitungen und überprüft bereits bestehende Hausanschlüsse, sowie Strom-, Trinkwasser- und Gasleitungen.
Für die Tiefbauarbeiten werden verschiedene Straßenabschnitte gesperrt. Die Anwohner werden über die Zeiträume per Brief informiert. Um Betrügereien zu verhindern, weist die EVI darauf hin, dass Mitarbeitenden der beteiligten Firmen sich durch entsprechende Dienstausweise ausweisen können, sollten sie ein Wohngebäude betreten müssen. Für Rückfragen ist die EVI unter 508-301 zu erreichen.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...