Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) ist erleichtert über den reibungslosen Ablauf des Schienentransportes von sechs mit hochradioaktivem Atommüll befüllten Castorbehältern von Nordenham ins hessische Zwischenlager Biblis. Er sei froh, dass nach aktuellem Stand alle eingesetzten Kräfte die vergangenen Tage ohne Infektion überstanden hätten. Der Castorzug hatte am Mittwochmorgen nach rund zwölfstündiger Fahrt sein Ziel erreicht, ein großer Teil der Strecke führte durch Niedersachsen. In mehreren Orten an der Route protestierten Atomkraftgegner gegen den Transport.
Pistorius hatte im Vorfeld mit Blick auf die Corona-Pandemie Bedenken über den Zeitpunkt des Castortransportes geäußert. Die Bundesregierung bestand aber auf die Durchführung. In den nächsten Jahren sollen 19 weitere Castorbehälter nach Deutschland transportiert werden.
sk
Die Universität Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Explore Science-center und Hildesheimer Schulen online Informatik-Kurse für Schülerinnen und Schüler an. Diese werden ab diesem Monat bis Januar 2021 kostenlos angeboten.
Die Kurse sind in drei Schwerpunkte aufgeteilt. Das Angebot „Macht-Mini-MINT“ will Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf spielerische Weise zeigen, wie man ein Spiel, einen kleine Film oder auch eine App selbst macht.
Bei „Explore Coding“ können Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren herausfinden, wie ein Computer denkt oder wie man seine eigene Spiele-App designt. Das dritte Angebot richtet sich speziell an Mädchen und wird als AG in der RBG und der Albertus-Magnus-Schule angeboten.
Alle Angebote sind auf der Plattform des Arbeitskreises „Schulen im Digitalen Wandel“ der Universität Hildesheim: www.digiducation.de/kinder-und-jugendliche/ zu finden.
sk
Die Stadt Hildesheim hat die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am kommenden Montag, dem 9. November, abgesagt. Aufgrund der Corona-Pandemie habe man sich in diesem Jahr dagegen entschieden, erklärte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in einem Schreiben.
Statt eine Gedenkfeier soll hingegen am Mahnmal am Lappenberg ein temporären Erinnerungsort eingerichtet werden. An diesem können sich Besucherinnen und Besucher über die Verfolgung von Juden während des Nationalsozialismus in Hildesheim informieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in ein Gedenkbuch einzutragen.
Der Informationsort am Mahnmal am Lappenberg kann am 9. November von 10.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen.
sk
Ein 18-jähriger Ladendieb hat bei seiner Festnahme einen Polizeibeamten leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei habe der junge Hildesheimer gemeinsam mit zwei Jugendlichen im Altern von 16 und 17 Jahren am vergangenen Freitag gegen 11 Uhr einen Laden in der Fußgängerzone bestohlen. Die Täter konnten nach kurzer Flucht in de Kardinal-Bertram-Straße gestellt werden. Dabei schlug der 18-Jährige einen Beamten ins Gesicht, so dass dieser verletzt und später in einem Krankenhaus behandelt wurde. Bei einer anschließenden Durchsuchung fand die Polizei bei dem Jugendlichen Marihuana.
Die Polizei leitete gegen die drei mutmaßlichen Täter Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
sk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach dem Anschlag in Wien alle Gläubigen dazu aufgerufen, sich gemeinsam gegen den islamistischen Terror zu wenden. Lasst uns als Christen, Juden und Muslime dagegen zusammenstehen", sagte der leitende Theologe der größten evangelischen Landeskirche.
Der Bischof zeigte sich nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag in Wien tief betroffen. Die Attacken radikaler Muslime in den vergangenen Wochen in Frankreich und jetzt Österreich ließen ihn "erschüttert und um Fassung ringend zurück".
Am Montagabend hatte ein Attentäter in Wien auf Passanten geschossen. Dabei wurden vier Menschen getötet. Die Polizei erschoss den Attentäter, der mittlerweile identifiziert ist. Nach Mittätern wird gefahndet.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...