Ein im letzten Dezember wegen Vorwürfen sexualisierter Gewalt beurlaubter Geistlicher des Bistums bleibt vorerst beurlaubt. Wie das Bistum heute mitteilt, sind inzwischen zwei weitere Hinweise auf ein mögliches Fehlverhalten des Mannes eingegangen - dabei gehe es um grenzverletzendes Verhalten gegenüber volljährigen Personen. Dies werde nun geprüft.
In Bezug auf Vorwürfe einer Frau gegen den Priester aus dem letzten November sei kein Verfahren vor einem Kirchengericht möglich, hieß es weiter - das habe die Glaubenskongregation des Vatikan mitgeteilt. Die Frau sei zum Zeitpunkt des Tatvorwurfs mit mindestens 16 Jahren kirchenrechtlich volljährig gewesen, hieß es zur Begründung. Ein pensionierter Richter hatte diesen Fall untersucht, und der Geistliche hatte die Schilderungen der Frau als im Wesentlichen zutreffend bezeichnet. Sie erhielt daraufhin eine Zahlung als Anerkennung ihres Leids, und die Diözese trägt auch die Kosten ihrer therapeutischen Behandlung.
fx
Chemnitz wird im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt in Deutschland. Das hat die Jury heute Mittag bekanntgegeben und damit den Traum von der Kulturhauptstadt Hildesheim beendet. Die weiteren Bewerberstädte waren Hannover, Magdeburg und Nürnberg.
Bereits im Vorfeld hatten VertreterInnen der Hildesheimer Bewerbung betont, dass selbst im Falle der Nicht-Wahl der bisherige Prozess nicht vergebens war: In den letzten Jahren sei sehr vieles neu angestoßen worden, was weitere Früchte tragen werde - eine Kooperation der gesamten Region wie zuletzt habe es noch nie gegeben.
fx
Das Stadtmarketing hat wie in den beiden Vorjahren eine Christbaumkugel mit einem Hildesheimer Motiv anfertigen lassen. Sie zeigt dieses Jahr den Mariendom und ist ab sofort in einer limitierten Auflage von 150 Stück in der tourist Info am Marktplatz erhältlich. Sie ergänzt die bisherigen Motive: Vor zwei Jahren war das Knochenhauer-Amtshaus abgebildet, und letztes Jahr die Michaeliskirche. Die Kugel ist mundgeblasen, hat einen Durchmesser von 10 Zentimetern und kostet 19,99 Euro.
fx
Betrüger haben am Montag ein älteres Ehepaar aus Alfeld-Limmer mit dem Enkeltrick um eine fünfstellige Summe gebracht. Wie die Polizei meldet, rief die angebliche Enkeltochter des Paares an und sagte, sie brauche dringend Geld um sich eine Wohnung zu kaufen. Sie sei gerade bei einem Notar, und dieser würde jemanden schicken um es abzuholen. Im Glauben, wirklich die Enkelin am Telefon zu haben, sagte das Paar seine Hilfe zu, und übergab das Geld an einen Mann, der wenig später vor der Haustür erschien.
Dieser war 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und von mittlerer Statur. Er trug eine dunkle Jacke, dunkle Hose und ein dunkles Käppi und hatte zudem eine Tageszeitung bei sich. Wem am Montag in Limmer solch ein Mann aufgefallen ist, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu
melden.
fx
An diesem Mittwoch fällt die Entscheidung, welche deutsche Stadt Kulturhauptstadt Europas 2025 wird. Im Rennen sind dabei neben Hildesheim noch Chemnitz, Hannover, Magdeburg und Nürnberg. Eine europäische Jury wird am Mittag bei der Kulturstiftung der Länder in Berlin ihr Votum bekannt geben - Vertreter der Städte sind dabei nicht vor Ort.
In Hildesheim gibt es ein Public Viewing mit Anmeldung und begrenzter Teilnehmerzahl auf der Lilie. Dies wird vom Hildesheimer Kulturstream auf www.kultur-stream.live übertragen, und auch Radio Tonkuhle begleitet die Verkündung mit einer Sondersendung ab 12 Uhr.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...