Letzte Woche ist es im Hildesheimer Rathaus zu einem ersten “Perspektivtreffen” für die hiesige Automobil- und Zulieferindustrie gekommen. Wie die Stadt mitteilt, sollten dabei Ideen zur Sicherung dieser Betriebe entwickelt werden – derzeit sind sowohl bei KSM Castings Group als auch bei SEG Automotive Arbeitsplätze in Gefahr. Die Betriebsräte dieser Unternehmen nahmen ebenso am Treffen teil wie Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, SPD-Bundestagsmitglied Bernd Westphal und andere Experten.
Westphal sagte im Anschluss, dass sich das Perspektivtreffen als Instrument in der Krise etablieren werde und warb für eine Fortsetzung der Gespräche. Minister Althusmann sagte, das Land arbeite mit den Kommunen und der Industrie an einer Strategie, die Branche über die Corona-Pandemie hinaus zu stabilisieren. Dafür seien auch schon große Summen in Nachtragshaushalten beschlossen worden.
fx
Am Donnerstagmittag ist eine 82 Jahre alte Hildesheimerin in ihrer Wohnung in der Gravelottestraße bestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, stellte sich ein Mann bei ihr als Scherenschleifer vor - als er kurz unbeobachtet war, nahm er die Geldbörse der Frau mit. Der Mann war Anfang bis Mitte 30 Jahre alt und hatte dunkle, krause Haare. Er trug ein kariertes Hemd und eine Jeanshose. Die Polizei nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
In dieser Woche finden Grünschnittarbeiten am Wald auf dem Moritzberg statt. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb vorübergehende Parkverbote auf dem Moritzberger Weg eingerichtet - mit Verkehrsbehinderungen sei zu rechnen. Die Arbeiten sollen bis Freitag dauern.
fx
Am Freitagabend ist in Bodenburg ein Rettungswagen mit einem Pkw zusammengestoßen - dabei wurden laut Polizeibericht zwei Kinder verletzt. Der Rettungswagen fuhr mit Blaulicht aus Sehlem kommend in Bodenburg ein und überholte dort einen langsam fahrenden Skoda. Beim Überholen stießen die Fahrzeuge zusammen.
Die genauen Umstände sind noch ungeklärt. Zwei Kleinkinder im PKW wurden sicherheitshalber nach Hildesheim in ein Krankenhaus gebracht. Beide Wagen waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 10.000 Euro geschätzt.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der B3 sind heute Nachmittag vier Menschen verletzt worden. Laut Bericht waren daran vier Fahrzeuge beteiligt. An der Ampelkreuzung am Sorsumer
Kreuz musste der B3-Verkehr warten, als sich ein 30-jähriger Alfelder aus Richtung Elze näherte. Er erkannte die stehenden Autos zu spät und fuhr hinten auf, wobei durch die Wucht drei Wagen aufeinander geschoben wurden. Der Alfelder sowie eine 28-Jährige aus Bevern und ein Ehepaar aus Hamburg wurden mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Alle vier Wagen waren nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Unfallstelle war für rund zwei Stunden voll gesperrt.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...