Der Thega-Filmpalast in Hildesheim öffnet am Donnerstag wieder seine Pforten. Fünf Filme sind zunächst im Angebot, wie man der Programmvorschau auf der Homepage entnehmen kann. Mit dem „Geheimnis um Kater Mau“ bis „Guns Akimbo“ ist für die ganze Familie etwas dabei. Für kommenden Montag ist auch wieder eine Thega-Sneak, die Überraschungspremiere im Filmpalast geplant.
Das Programm im Autokino auf dem Schützenplatz läuft parallel weiter.
sk
Niedersachsen will die Kommunen künftig besser bei der Prävention von Unfällen und Kriminalität unterstützen. Dazu haben mehrere Landeseinrichtungen am Mittwoch in Hannover die "Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren" gegründet. Sie soll die rund 200 lokalen Präventionsexperten und -gremien aus Schulen, Kitas, Verwaltung, Polizei, Vereinen und Justiz besser vernetzen, teilte das Justizministerium mit.
Mit der neuen Landesarbeitsstelle könnten die in den unterschiedlichen Institutionen vorhandenen Kompetenzen für die Kommunen breiter nutzbar gemacht, besser aufeinander abgestimmt und zielgerichteter vermittelt werden, hieß es. Der Kooperationsverbund ist den Angaben zufolge ausdrücklich offen für die Beteiligung weiterer Partner.
sk
Mit einer Staffelstab-Fahrradtour wollen die Bürgermeister von Sehnde, Algermissen, Hohenhameln und Harsum auf ihre gemeinsame Lage am 10. Längengrad Ost hinweisen. Sie beginnt am Donnerstag um 14 Uhr in Sehnde und führt dann über Groß Lobke, Bründeln und Hönnersum, wo der Staffelstab jeweils übergeben wird, heißt es in einer Mitteilung.
Jede Gemeinden wolle außerdem eine Landmarke installieren, um auf den Längengrad aufmerksam zu machen.
fx
Der Hildesheimer Verein "Freundeskreis Kulturhauptstadt 2025" setzt bei der Bewerbung der Stadt zur europäischen Kulturhauptstadt auf das Thema Europa. Anlass sei der Beginn der deutschen EU-Ratpräsidentschaft am 1. Juli. Mit den geplanten Aktionen wolle man zeigen, "dass sich große Impulse für Europa gerade auch aus kleineren Regionen entwickeln können", teilte der Verein mit.
Konkret werde der Verein fünf eigene Beiträge zur Kulturhauptstadt 2025 ausdrücklich in die europäische Perspektive rücken, hieß es.
Der "Freundeskreis 2025" ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, der um gesellschaftliche Zustimmung für die Bewerbung werben und sich mit verschiedenen Aktionen selber am Projekt beteiligen will.
sk
Das Aktionsbündnis Niedersachsen „Azubi-Ticket JETZT!“ hat kurz vor den ersten Haushaltsverhandlungen für 2021 in einem offenen Brief an Ministerpräsident Stefan Weil eine landesweites Azubi-Ticket gefordert. Anfang des Jahres habe Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusman angekündigte, ein entsprechendes Konzept für das erste Halbjahr angekündigt, heißt es in dem Schreiben. Wegen der Corona-Pandemie sei bislang nichts passiert. Daher wolle das Bündnis jetzt mit ihrem Schreiben dem Vorhaben Nachdruck verleihen.
Ihr Vorschlag sieht ein Ticket vor, das pro Jahr 365 Euro kostet und 24 Stunden in allen Bussen und Bahnen landesweit genutzt werden kann. Es soll zur Steigerung der beruflichen Bildung beitragen und Fachkräfte im Land sichern. Zu dem Bündnis gehören der DGB-Jugend, die Jusos, die Junge Union, die Grüne Jugend und die Jungen Liberalen.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...