Die Universität Hildesheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Explore Science-center und Hildesheimer Schulen online Informatik-Kurse für Schülerinnen und Schüler an. Diese werden ab diesem Monat bis Januar 2021 kostenlos angeboten.
Die Kurse sind in drei Schwerpunkte aufgeteilt. Das Angebot „Macht-Mini-MINT“ will Kinder zwischen 6 und 10 Jahren auf spielerische Weise zeigen, wie man ein Spiel, einen kleine Film oder auch eine App selbst macht.
Bei „Explore Coding“ können Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren herausfinden, wie ein Computer denkt oder wie man seine eigene Spiele-App designt. Das dritte Angebot richtet sich speziell an Mädchen und wird als AG in der RBG und der Albertus-Magnus-Schule angeboten.
Alle Angebote sind auf der Plattform des Arbeitskreises „Schulen im Digitalen Wandel“ der Universität Hildesheim: www.digiducation.de/kinder-und-jugendliche/ zu finden.
sk
Die Stadt Hildesheim hat die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am kommenden Montag, dem 9. November, abgesagt. Aufgrund der Corona-Pandemie habe man sich in diesem Jahr dagegen entschieden, erklärte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in einem Schreiben.
Statt eine Gedenkfeier soll hingegen am Mahnmal am Lappenberg ein temporären Erinnerungsort eingerichtet werden. An diesem können sich Besucherinnen und Besucher über die Verfolgung von Juden während des Nationalsozialismus in Hildesheim informieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in ein Gedenkbuch einzutragen.
Der Informationsort am Mahnmal am Lappenberg kann am 9. November von 10.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen.
sk
Ein 18-jähriger Ladendieb hat bei seiner Festnahme einen Polizeibeamten leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei habe der junge Hildesheimer gemeinsam mit zwei Jugendlichen im Altern von 16 und 17 Jahren am vergangenen Freitag gegen 11 Uhr einen Laden in der Fußgängerzone bestohlen. Die Täter konnten nach kurzer Flucht in de Kardinal-Bertram-Straße gestellt werden. Dabei schlug der 18-Jährige einen Beamten ins Gesicht, so dass dieser verletzt und später in einem Krankenhaus behandelt wurde. Bei einer anschließenden Durchsuchung fand die Polizei bei dem Jugendlichen Marihuana.
Die Polizei leitete gegen die drei mutmaßlichen Täter Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
sk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat nach dem Anschlag in Wien alle Gläubigen dazu aufgerufen, sich gemeinsam gegen den islamistischen Terror zu wenden. Lasst uns als Christen, Juden und Muslime dagegen zusammenstehen", sagte der leitende Theologe der größten evangelischen Landeskirche.
Der Bischof zeigte sich nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Anschlag in Wien tief betroffen. Die Attacken radikaler Muslime in den vergangenen Wochen in Frankreich und jetzt Österreich ließen ihn "erschüttert und um Fassung ringend zurück".
Am Montagabend hatte ein Attentäter in Wien auf Passanten geschossen. Dabei wurden vier Menschen getötet. Die Polizei erschoss den Attentäter, der mittlerweile identifiziert ist. Nach Mittätern wird gefahndet.
sk
Am Dienstag kam es in einem Wohnhaus in der Bäkerstraße in Bavenstedt zu einem Brand bei dem sechs Personen verletzt worden. Die Berufsfeuerwehr Hildesheim wurde gegen 15 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen in der Bäkerstraße drangen bereits dunkler Rauch und Flammen aus den Fenster im ersten Obergeschoss. Das Feuer drohte auf das Dach des Wohnhauses überzugreifen. Nach zwei Stunden hatte die Feuerwehr den Brand gelöscht. Sechs Bewohner des Hauses mussten mit leichten Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden.
Neben der Feuerwehr mit 20 Einsatzkräften waren auch fünf Rettungswagen im Einsatz.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...