An der zweiten Motorrad-Demo gegen mögliche Fahrverbote an Sonntagen haben sich heute bis zu 3.000 FahrerInnen beteiligt. Sie fuhren am Vormittag von der Halle 39 über die A7 und durch Laatzen zum Maschsee nach Hannover, wo es Kundgebungen gab. Der Rückweg führte über die B3 und die B1 zurück nach Hildesheim, wo eine Runde durch die Innenstadt gefahren wurde.
Diese zweite Demo war damit deutlich größer als die Premiere Anfang Juni. Sie richtet sich gegen einen Vorstoß der Bundesländer, für Motorräder Sonn- und Feiertagsfahrverbote sowie weitere Auflagen zu erlassen.
fx
Der VfV 06 Hildesheim ist nun offiziell Meister in der Oberliga Nord für die letzte Saison und steigt in die Regionalliga Nord auf. Das wurde dieses Wochenende auf dem außerordentlichen Verbandstag des Niedersächsischen Fußballverbands beschlossen, teilt der Verein mit. Dort folgten die Delegierten mit überwältigender Mehrheit dem Vorschlag des Verbands, wonach die Meister in den niedersächsischen Fußballligen nach einer Quotientenregelung ermittelt werden. Auf der anderen Seite gibt es wegen der abgebrochenen Saison keine Absteiger, neben dem VfV steigt auch Ligakonkurrent Atlas Delmenhorst auf.
Grundlage für den sportlichen Höhenflug des VfV war nach eigenen Angaben eine Oberliga-Saison, in der das Team von Trainer Benjamin Duda nach 21 Spieltagen souveräner Tabellenführer war - mit der besten Abwehr, den wenigsten Niederlagen, den meisten Punkten und dem zweitbesten Zuschauerbesuch. Jetzt werde man sich auf die Regionalliga vorbereiten. Die Oberliga-Mannschaft ist nahezu komplett zusammen geblieben und wurde um sechs Neuzugänge verstärkt. Ziel im ersten Jahr ist der Klassenerhalt, mittelfristig wolle man sich in Liga 4 etablieren.
fx
Am Donnerstag hat ein aufmerksamer Bankmitarbeiter in Sarstedt einen Betrug an einer 79-Jährigen verhindert. Laut Polizeibericht hatte sie gegen 11 Uhr einen Anruf erhalten, bei dem ihr eine Frau gratulierte: Sie hätte einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag gewonnen. Um das Geld zu bekommen, müsse sie aber Guthabenkarten im vierstelligen Wert kaufen.
Als Treffpunkt für die Geldübergabe wurde der Vorraum einer Bank in Sarstedt ausgemacht. Als die 79-Jährige dort mit den Karten wartete, fiel sie einem Mitarbeiter auf. Er sprach sie an und rief danach die Polizei. Als Ergebnis kann die Seniorin die Guthabenkarten wieder zurückgeben.
fx
Die Polizei hat an diesem Wochenende wieder mit alkoholisierten Fahrern zu tun gehabt. So fiel einer Funkstreife am Freitagabend in Alfeld ein 36 Jahre alter Mountainbike-Fahrer auf, der unsicher in der Bahnhofstraße fuhr. Der Alkotest ergab bei ihm 2,27 Promille. Eine Stunde nach Mitternacht war dann ein weiterer Radler mit seinem E-Bike in der Wispensteiner Straße in Föhrste unterwegs und fuhr unsicher - hier wurden 2,18 Promille gemessen. Beide Radler mussten eine Blutprobe abgeben, es wurden Strafverfahren eingeleitet.
In Groß Förste bei Giesen fiel in der letzten Nacht dagegen ein Autofahrer auf der B6 durch sein Fahren in Schlangenlinien auf. Der 35-Jährige aus Sarstedt hatte 1,15 Promille und zudem keinen Führerschein - er sagte, die Prüfung stehe kurz bevor und er habe seinen Audi schon vorher ein erstes Mal "ausfahren" wollen.
Zu einem Fall von Vandalismus wurde am Samstagmittag die Elzer Polizei gerufen: An der alten Eisenbahnbrücke über die Leine fehlte eine hölzerne Bohle. Die eingesetzte Streife stellte fest, dass diese abmontiert und auf die Grünfläche unter der Brücke geworfen worden war; in der Fahrbahn der Brücke war somit ein 23 Zentimeter breiter Spalt. Die Freiwillige Feuerwehr Gronau setzte die Bohle notdürftig wieder ein, die endgültige Reparatur erfolgt am Montag - solange ist die Brücke gesperrt. Die Polize Elze bittet um Täterhinweise unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30.
fx
In der letzten Nacht ist ein 18 Jahre alter Mann aus Gronau von einer Feier am Gronauer Wasserfall verschwunden. Seine Freunde meldeten ihn bei der Polizei als vermisst - er habe Alkohol getrunken und es sei nicht auszuschließen, dass er in die Leine gefallen sei. Daraufhin machte sich ein Aufgebot mit Rettungswagen, Feuerwehr, Rettungsboot, Notarzt und auch einem Polizeihubschrauber auf den Weg. Nachdem es eingetroffen war, wurde der Gesuchte jedoch wohlbehalten am am gegenüberliegenden Ufer aufgefunden.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...