An der Walter-Gropius-Schule ist in der Schülerschaft eine Person positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das hat der Landkreis bestätigt. Diese Person befinde sich jetzt in häuslicher Quarantäne, und das Gesundheitsamt habe bereits die relevanten Kontakte ermittelt. Entsprechend seien nun auch drei Lehrkräfte sowie 25 Schüler/innen aus zwei verschiedenen Klassen vorsichtshalber in häuslicher Quarantäne.
Darüber hinaus teilte der Kreis am Freitag mit, dass auch ein Kind aus einer Kita in Lamspringe positiv getestet wurde. Auch hier wurden eine Quarantäne verhängt und die Kontaktpersonen ermittelt.
fx
An Demonstrationen für und gegen die derzeitigen Sicherheitsregeln rund um das Coronavirus haben gestern in Hannover rund 1.800 Menschen teilgenommen. Wie die Polizei meldet, demonstrierten geschätzt 1.100 Menschen gegen die Bestimmungen. Ihr Zug wurde mehrfach wegen Verstößen gegen die Auflagen wie das Tragen einer Maske gestoppt.
Zugleich gab es mehrere Gegendemos mit etwa 700 Teilnehmenden. Beide Lager provozierten sich gegenseitig, die Polizei schirmte sie voneinander ab.
fx
Gestern Vormittag ist der Fahrer eines Kleinkraftrads bei Gronau vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Laut Bericht fuhr der 17-Jährige aus Richtung Rheden kommend auf der L480 und überholte dort mit überhöhter Geschwindigkeit eine Funkstreife. Als diese ihn zum Anhalten aufforderte, beschleunigte er und fuhr riskante Fahrmanöver, so dass es in Gronau nur durch Zufall nicht zu einem Unfall kam.
Die Polizei brach die Jagd sicherheitshalber ab, konnte den jungen Mann aber ermitteln. Diesen erwarten nun neben einem Strafverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs diverse Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich unter der Nummer 0 50 68 - 9 30 30 ans Polizeikommissariat Elze zu wenden.
fx
Der Hildesheimer Ratsherr und Kreissportbund-Vorsitzende Dennis Münter tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Hildesheim nächstes Jahr für die CDU an. Das wurde auf einer Mitgliederversammlung Ende letzter Woche entschieden. Dabei sprachen sich die Teilnehmenden mit Mehrheit zunächst dafür aus, einen eigenen Kandidaten aufzustellen, statt Dr. Ingo Meyer wie in 2013 ein zweites Mal zu unterstützen. In einer zweiten Wahl setzte sich dann Münter gegen den Innenstadt-Ortsbürgermeister Dirk Bettels durch.
fx
Heute Morgen ist ein 28-Järhiger aus Schlangen in Nordrhein Westfalen im Marienfriedhof überfallen und ausgeraubt worden. Nach Angaben der Polizei hatte der 28-Jährige die beiden Täter im Alter von 22 und 25 Jahren zuvor im Stadtgebiet kennengelernt und anschließend mit ihnen die Nacht in der Parkanlage verbracht. Als er gegen 3:30 Uhr aufbrechen wollte, haben in die beiden Täter zu Boden geworfen, ihn getreten und geschlagen. Anschließend stahlen sie ihm persönliche Gegenstände und Geld.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führt schnell zum Erfolgt. Die Polizei konnte die Täter anhand der Beschreibung des Opfers im Bereich der Bischof-Janssen-Straße festnehmen. Beide stammen aus dem Landkreis Hildesheim. Die gestohlenen Gegenstände hatten sie nicht bei sich. Die beiden Tatverdächtigen wurden zur Blutentnahme auf die Dienststelle gebracht und befinden sich wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...