Musikerinnen und Musiker, Referentinnen und Referenten können in der hannoverschen Landeskirche jetzt einen Ausgleich bekommen, wenn wegen der Corona-Krise Veranstaltungen ausfallen. So können unter anderen Organisten oder Chorleiter, die nicht in einem festen Arbeitsverhältnis stehen, von den Kirchenkreisen bis zu 80 Prozent ihrer in der letzten Zeit erhaltenen Zahlungen bekommen, sagte Landeskirchenmusikdirektor Hans-Joachim Rolf.
Voraussetzung für die Zahlung ist nach Angaben der Landeskirche, dass die jeweiligen Empfänger für ihren Lebensunterhalt darauf angewiesen sind.
Die Regelung gilt auch für ausgefallene von der Kirche veranstaltete Konzerte, Seminare, Kurse oder Vorträge, die nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden könnten.
sk
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover muss wegen der Corona-Pandemie das Kleine Fest im Großen Garten absagen. Der Ausfall des Kleinen Fests im Großen Garten sei ein weiterer schwerer Schlag für den Kultur- und Veranstaltungsort Hannover, sagte Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay.
Über 18 Veranstaltungstage sollte das 35. Kleine Fest jeweils 3.900 Gäste aus dem In- und Ausland begeistern. Aber unter den Bedingungen der Hygieneverordnung sei das nicht durchführbar gewesen, erklärte Veranstaltungsleiter Harald Böhlmann. Rund 54.000 Interessenten hatten Bestellungen für insgesamt 257.000 Karten abgegeben. Verfügbar sind lediglich 63.000 Karten. Das Jubiläumsfestival soll nun zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Planungen dafür sollen demnächst beginnen.
sk
Auf der Bürgermeisterkonferenz haben sich die Kommunen im Landkreis Hildesheim abgestimmt und zusätzlich zu den verbindlichen Regelungen des Landes Niedersachsen einen Beschluss zur Notbetreuung verfasst. Obere Prämisse sei, die Infektionsketten zu unterbrechen, erklärte Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle. Dies solle ein zurückhaltende Notbetreuung gewährleisten.
In den Notgruppen sollen nur dringende Notfälle betreut werden, die alle anderen Betreuungsmöglichkeiten ausgeschöpft haben. Weiterhin steht die Notbetreuung Berufszweigen von allgemeinem Interesse offen. Hierfür ist ein schriftlicher Nachweis erforderlich. Im Mittelpunkt soll das wohl der Kinder und der Familie stehen. Die Bürgermeisterkonferenz hat die feien Träger dazu aufgerufen, entsprechend des Beschlusses vorzugehen.
sk
Wenn am Montag für einige Schüler in Hildesheim und der Region der Unterricht wieder startet, gilt für sie in den Klassenräumen keine Mundschutz-Pflicht. Nach dem Beschluss des Landes Niedersachsen gilt ab Montag eine Maskenpflicht nur in Bussen und Bahnen und beim Einkaufen. Schulen könnten nicht eigenverantwortlich eine Maskenpflicht einführen, erklärte das Kultusministerium. Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage. Der Infektionsschutz werde dadurch sichergestellt, dass durch maximal 16 Schüler in Klassenräumen ein Mindestabstand gewährleistet sei. Zudem soll gründliches Händewaschen Infektionen verhindern. Außerdem findet bis auf Weiteres kein Sportunterricht statt. Ein Rahmenhygieneplan des Kultusministeriums soll ein schrittweises Wiederhochfahren des Schulbetriebes ermöglichen, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
sk
Der Koalitionsausschuss der Regierungsparteien hat sich auf weitere Maßnahmen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise verständigt. Besonders erfreulich sei, dass sich die SPD bei der Erhöhung des Kurzarbeitergeldes durchsetzen konnte, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal. Das Kurzarbeitergeld sei eines der wichtigsten arbeitsplatzsichernden Instrumente.
Im Ausschuss wurde beschlossen, das Corona-Kurzarbeitergeld ab dem 4. bezogenen Monat auf 70 Prozent und ab dem 7. bezogenen Monat auf 80 Prozent zu erhöhen. Jeweils 7 Prozent mehr erhalten Haushalte mit Kindern. Zudem dürfen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Kurzarbeit ab 1. Mai bis Ende des Jahres mehr hinzuverdienen. Für die Gastronomie wurde der Mehrwertsteuersatz von 19 auf 7 Prozent reduziert.
sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...