Vor der St. Lamberti-Kirche in der Hildesheimer Neustadt haben sich am Wochenende die Äste eines rund 80 Jahre alten Schnurbaums stark abgesenkt. Wie die Stadt mitteilt, ragen sie in den Straßenraum und müssen deshalb beschnitten werden. Weil der vorgeschädigt ist und Fäulnis aufweise, soll er in Kürze genauer untersucht werden - dann werde sich zeigen, ob der Baum erhalten werden könne oder nicht.
fx
Die Polizei hat zu Vorsicht beim Bezahlen per EC-Karte gemahnt. Anlass ist ein Diebstahl zu Lasten einer 71 Jahre alten Frau Ende Juni. Sie hatte in einem Supermarkt mit Karte bezahlt und wurde dabei offenbar bei der Eingabe der Geheimzahl beobachtet. Auf dem Parkplatz verwickelte sie dann jemand in ein Gespräch und stahl dabei ihre Brieftasche. Noch bevor die Frau den Diebstahl bemerkte, hob der Dieb eine mittlere vierstellige Summe von ihrem Konto ab.
Die Polizei rät deshalb, beim Eingeben der Geheimzahl darauf zu achten, dass man nicht beobachtet wird und die Tastatur z.B. mit der freien Hand abzudecken. Auch sollten EC-Karte und PIN niemals zusammen in einer Geldbörse aufbewahrt werden.
fx
Forscher der Universität Hildesheim wollen mit einer Onlinebefragung herausfinden, wie Studierende das digitale Sommersemester 2020 erleben. Dies sei die erste bundesweite und fächerübergreifende Onlinebefragung dieser Art, teilt die Uni mit.
Abgefragt werde, was an den Hochschulen gut laufe und was die Studierenden als hilfreich erlebten, aber auch Probleme und wo es Hilfsbedarf gebe.
Die Teilnahme ist bis zum 24. Juli möglich - teilnehmen können alle Studierenden, die an einer deutschen Universität immatrikuliert sind. Die Umfrage ist auf uni-hildesheim.de möglich.
fx
Mit dieser Woche gelten für kulturelle Veranstaltungen und den Sport neue Corona-Lockerungen in Niedersachsen. Wie der Kreis mitteilt, sind ab diesem Montag wieder Kulturveranstaltungen mit bis zu 500 sitzenden Besuchern möglich. In geschlossenen Räumen sind dabei Mund-Nasen-Bedeckungen zu tragen, wenn und solange die Personen nicht auf ihren Plätzen sitzen. Dafür sei der Veranstalter ebenso verantwortlich wie für die Einhaltung der Mindestabstände und die Dokumentation von Namen, Anschriften und Telefonnummern.
Im Sport sind wieder Trainings- und auch Spielbetrieb sowie Wettbewerbe für Fußballer, Handballer und andere kontaktintensive Sportarten erlaubt. Feste Gruppen mit maximal 30 Personen dürfen wieder zusammen Sport treiben, ohne dass hierbei zwingend zwei Meter Abstand eingehalten werden müssen. Es gilt aber eine Dokumentationspflicht.
Im Amateur-Sport dürfen außerdem wieder bis zu 500 ZuschauerInnen dabei sein, die allerdings weiterhin den Abstand von 1,5 m einhalten müssen. Es gilt dabei weiter, dass bei mehr als 50 ZuschauerInnen alle sitzen und ihre Namen und Kontaktdaten hinterlassen müssen.
fx
Bei Fußball-Regionalliga-Aufsteiger VfV 06 Hildesheim laufen die Vorbereitungen für die neue Saison. Die bisherige Mannschaft bleibt dabei zum allergrößten Teil zusammen und wird noch um einige Neuzugänge verstärkt.
Zuletzt wurden dabei als Führungsspieler der frühere Jugend-Nationalspieler Jannis Pläschke, der Stürmer Paul Kirchner und Sven Kiontke sowie Lyon Raeck als neuer 2. bzw. 3. Torwart verpflichtet. Der 27 Jahre alte Pläschke kommt von Germania Halberstadt, Kirchner (21) von Wacker Nordhausen, und der 39-Jährige Kiontke spielte zuletzt für den TSV Wendezelle. Raeck ist derzeit in der U-19-Mannschaft des VfV.
Laut Verein ist der Kader damit nahezu perfekt – die zwei letzten Neuzugänge sollen in den nächsten Tagen vorgestellt werden.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...