Ein Forschungsteam der Universitäten Hildesheim und Frankfurt am Main fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen. Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus habe sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert, teilt die Uni mit. Das Forschungsteam fragt daher nun bei Eltern und Kindern nach, wie die Stimmung im Haus sei, wie Kontakt mit Freunden gehalten werde oder wie sie die aktuelle Betreuungssituation erleben. Die bundesweite Studie ist am 24. April gestartet, eine Teilnahme ist ab sofort online möglich. Teilnehmen können Eltern mit Kindern unter 15 Jahren. Den Link zur Teilnahme finden sie unter tonkuhle.de
sk
Kirchen und Ärzte haben eine Initiative vorgestellt, die gesellschaftliche und soziale Folgen der Corona-Pandemie stärker in den Blick nehmen will. Dabei gehe es besonders um alte, kranke, pflegebedürftige und sterbende Menschen, denen aus Sicht der Initiatoren eine seelsorgerliche Begleitung ermöglicht werden muss. Auch die Situation der Wohnungslosen oder von Menschen, die häusliche Gewalt erleiden, werde zunehmend schwieriger.
Für das Projekt setzen sich unter anderem der evangelische Bischof Ralf Meister aus Hannover und der katholische Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück ein. Auch die niedersächsische Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker und die Landtagsabgeordnete Thela Wernstedt (SPD) unterstützen die gemeinsame Initiative.
sk
Bereits zum zwölften Mal präsentiert die Stadt Hildesheim das „Jahrbuch der Feuerwehr“. Es enthält neben Statistiken zum Einsatzgeschehen auch Berichte zu Themen rund um die Feuerwehr wie Digitalisierung im Rettungsdienst, die neue Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Himmelsthür oder die neuen Fahrzeuge für den Katastrophenschutz. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in die Ausbildung und Arbeit der Jugendwehren.
Die Feuerwehr Hildesheim ist im vergangenen Jahr zu 732 Feuermeldungen und 872 Technischen Hilfeleistungen ausgerückt. 14 Personen konnten bei bei Brandeinsätzen gerettet werden.
sk
Die Volksbank eG schreibt auch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Kreissportbund Hildesheim und dem Regionssportbund Hannover, den Wettbewerb „Sterne des Sports“ aus. Da Sportvereine wegen der aktuellen Situation von starken Einschränkungen betroffen sind, soll die Chance genutzt werden, Sportvereine für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement zu würdigen, teilt die Volksbank mit.
Mitmachen können alle Sportvereine aus der Region. Eine Bewerbung ist vom 01. Mai bis 30. Juni unter www.vb-eg.de/sterne-des-sports möglich.
Die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ hat sich mittlerweile zum bedeutendsten Breitensportpreis in Deutschland entwickelt.
sk
Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) will die Feiern anlässlich des Tags der Arbeit ins Internet verlegen. Da bundesweit die klassischen Veranstaltungen zum 1. Mai abgesagt wurden, plant der DGB unter dem Motto „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Online-Mitmach-Aktionen. Gemeinsam soll digital für Solidarität und soziale Gerechtigkeit demonstriert werden. Unter der Webadresse www.dgb.de/erstermai werde es ab 11 Uhr einen mehrstündigen Livestream mit Musikern und Comedians, Talks und Interviews sowie Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland geben, so der DGB.
In Hildesheim plant der DGB Kreisverband in Zusammenarbeit mit der SPD am Freitag ein kleines Nachmittagsprogramm mit KünstlerInnen und PolitikerInnen. Zusätzlich wird ein Aufruf gestartet, der die Aktion „Hildesheim spendet Applaus“ unterstützen soll.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...