In der Nacht zu Mittwoch kam es auf der L474 zwischen dem Bahnhof Hoheneggelsen und Groß Himstedt zu Vandalismus. Wie die Polizei mitteilt, habe eine unbekannte Personengruppe mehrere Straßenschilder aus dem Erdreich gerissen. In Groß Himstedt wurden mehrere Kirchenfenster der örtlichen Kirche in der Dorfstraße mit Steinen eingeschlagen. Schließlich schlugen die Täter am Gerätehaus den Feuermelder ein und lösten einen Alarm aus.
Der entstandene Schaden wird auf einen vier- bis fünfstelligen Betrag geschätzt. Es wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Missbrauch von Notrufen gefertigt. Die Polizei konnte den den Tatorten zwei markante Tüten sicherstellen, die den unbekannten Tätern zu zuorden sind. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Hüddesum im Landkreis Hildesheim ist ein 26-jähriger Mann nach Schüssen eines Polizisten gestorben. Die Polizei sei von den Eltern des Mannes alarmiert worden, weil dieser die Haustür der elterlichen Wohnung eintreten wollte. Der Sohn sei schon den ganzen Tag durch Straftaten aufgefallen, heißt es weiter. Als die Polizei am Tatort eintraf, attackierte der 26-Jährige die beiden Beamten mit einer Forke und verletzte sie. Daraufhin schoss einer der Beamten auf die Beine des Angreifers. Der 26-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht wo er wenig später verstarb. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache zu klären. Weitere Ermittlungen übernimmt die Polizei Göttingen.
sk
Mit einer neuen Aktion können Hildesheimerinnen und Hildesheimer ihre Stammkneipe oder Lieblingsbar unterstützen. Das geschieht als sogenannter „Kneipenhelfer“ mit dem Erwerb eines T-Shirts und Kapuzenpullovers mit dem Logo lokaler Kneipen und Bars, erklärt Organisator Daniel Klusmann. Die Erlöse der online gekauften Artikel kommen dabei vollständig der lokalen Kneipen- und Barszene zugute. Zweidrittel des Verkaufspreises gingen direkt an die jeweiligen Inhaber, ein Drittel wandere in einen solidarischen Topf, der unter allen Teilnehmenden gleichmäßig verteilt werde, so Klusmann. Neben individuellen Logos stünde auch ein neutrales Modell mit einem lokalen „Kneipenhelfer-Logo“ zur Verfügung. Dessen Verkaufserlöse wandern direkt in den solidarischen Topf. Die Aktion stammt ursprünglich aus Osnabrück. Mittlerweile beteiligen sich 14 internationale Städte. In Hildesheim nehmen bislang die Lokale Alter Fritz, Andakawa, Kiepenkerl, Outback Inn, Puzzles und Wild Geese teil.
www.kneipenhelfer.com
sk
Da die drei umweltpädagogischen Schulprojekte der EVI Energieversorgung Hildesheim Trinkwasser, Energie und E-Mobilität aus gegebenem Anlass derzeit nicht stattfinden können, bietet der Hildesheimer Energieversorger verschiedene Energie-Lernbausteine für den Sachunterricht online auf www.kids.evi-hildesheim.de an. Damit möchte die EVI den SchülerInnen in der Stadt und dem Landkreis Hildesheim die Zeit bis zum Start der Schulprojekte verkürzen und zugleich einen kleinen, aber nachhaltigen Beitrag für den Unterricht zu Hause leisten, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer der EVI Mustafa Sancar.
Gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion bietet die EVI seit 2009 das umweltpädagogische Schulprojekt Trinkwasser, seit 2011 das Schulprojekt Energie und seit 2015 das Schulprojekt E-Mobilität an. Über 12.000 Schülerinnen und Schüler haben die Projekte bisher besucht.
sk
Wegen der Corona-Krise bündelt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) alle wesentlichen Informationen und Unterlagen zur Suche nach einem Atommüllendlager online. Aktuell könnten Ausstellungen und Infostände, sowie aufklärende persönliche Gespräche nicht angeboten werden, sagte der Präsident der Behörde, Wolfram König. Deshalb solle auf digitalem Wege für Transparenz bei der Endlagersuche gesorgt werden. Das BASE beaufsichtigt das 2017 neu gestartete Suchverfahren und organisiert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Informationen sind auf der Seite www.endlagersuche-infoplattform.de ab sofort einzusehen.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...